• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

einfach nur Tomaten

Radfahrerin

Themenersteller
Bitte nicht irritiert sein, die Farbe gehört so, es ist eine bräunliche, sehr leckere Sorte. Meine Frage geht in eine andere Richtung: Ich habe viel experimentiert, aber es gelingt mir nicht, die Reflexe auf den Tomaten bei dem Gegenlicht noch geringer zu halten, d.h. es gibt dort, wo sie sind, immer ausgefressene Stellen. Stören sie, oder geht das so?
 
Moin,

das Licht bzw dessen Reflektionen wirken schon etwas hart. Aber auch nicht so hart, dass das stört. Vielleicht mal mit einem Diffusor, Reflektor oder Durchlichtschirm versuchen. Aber da kann ich nicht so ganz viel zu sagen, weil meine Kristallkugel gerade in der Werkstatt ist.

Sag doch mal was zu Deinem Aufbau. Wo kommt das Licht denn her? Sollte es Tageslicht durch ein Fenster sein, kann schon eine weiße Gardine für weicheres Licht sorgen. Ok, die Belichtungszeit steigt dann stark an aber Tomaten sind ja für ihre Geduld bekannt und sie flüchten eher selten.

Was mir hier fehlt: Knoblauch, Pfeffer und Salz. :)

Alles in allem gefällt mir das Bild.

Gruß
Stefan, Appetit bekommend
 
Danke Karlomat für Deine Vorschläge.
Zum Aufbau: Das Bild ist draußen aufgenommen, ca. 18 Uhr. Ich habe einen Reflektor benutzt, einen Diffusor habe ich nicht, vielleicht sollte ich mir mal einen bauen. Ansonsten hatte ich den Polfilter drauf, um die Reflexionen zu mindern. Nutzt aber nur bedingt. Dass das Licht hart ist, stört mich weniger, aber die ausgefressenen Stellen eben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten