• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einer meiner ersten Fotos. Wie findet ihr es? :-)

d.sikografie

Themenersteller
Hi,

da ich neu bin stelle ich mich erst einmal vor. Mein Name ist Dennis und ich habe mir dieses Jahr zu Weihnachten mal selbst ein Geschenk gemacht, indem ich mir eine Canon 700D Kamera gekauft habe, mit dem Kitobjektiv. Tja, wie es so ist, hab ich sie schon vor 4 Tagen ausgepackt :D bin ja erst 24, da hat man es noch nicht ganz so mit der Geduld! ^^

Naja, wie dem auch sei. Gestern auf der Arbeit, selbstverständlich in der Mittagspause :evil:, habe ich versucht ein Foto zu schießen, welches etwas aussagt. Da ich relativ unglücklich auf der Arbeit bin, und nächstes Jahr höchstwahrscheinlich eine erneute Ausbildung anfangen werde, ergab sich schon, in welche Richtung das Foto gehen soll.

Zuvor habe ich nie etwas mit der Fotografie zutun gehabt, bin daher ein ziemlicher Anfänger, was man denke ich wohl auch anhand des Fotos erkennen wird, so im Vergleich zu den Fotos die man im Internet so findet. Naja, jeder fängt mal klein an und Kritik ist ja etwas positives! :-)

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet, jetzt zum Beispiel speziell auf dieses eine Foto bezogen. Was hätte ich besser machen können?

Vielen Dank, frohes Fest und auf ein nettes miteinander! :-)
Mit freundlichen Grüßen.

Was ich benutzt habe:
-Canon EOS 700D + Kit Objektiv 18-55 STM
-Die Halle in der ich arbeite.
-Arbeitsschlüssel
-Spielzeug aus einem Ü-EI (Ein kleiner Vogel der Freiheit symbolisieren soll, kA ob mir das gelungen ist^^)
 

Anhänge

Moin Dennis,

da hast du dir ein schönes Geschenk gemacht und wie man sieht, gelingt es dir auf Anhieb eine ansprechende Szene damit zu stellen :)

Ich kann aus dem Bild heraus nicht deine Unzufriedenheit ableiten, evtl. hättest du dazu die Ente umkippen müssen. So schaut es doch aus, als wenn hier eine Sache steht und das ist deine Schlüsselbund und deine Ente :p

Daraus würde ich dann eher ableiten, ich liege zwar auf dem Boden aber ich stehe noch :D

Die Szene kippt minimal 0,25° nach rechts und die Ente sollte partiell etwas aufgehellt werden.
 
Hi Ingo,

danke erstmal dass du dir die Zeit genommen hast & natürlich für das Kompliment! :top:



Wie bekomme ich denn die Ente heller, hast du vielleicht ein gutes Tutorial?
Leider habe ich noch kein Grafikprogramm. Kannst du eins empfehlen, dass für Anfänger geeignet ist?

Ich wollte das eigentlich so präsentieren;
Die Ente ist darum glücklich, weil ich eben endlich den Schlüssel hingeschmissen habe und sogesehen "frei" bin.

Mit freundlichen Grüßen.
 
Der kleine Vogel hat zu Mindest die Freiheit Türen aufzuschließen, wenn er diese Freiheit dann auch wirklich nutzt.
Wenn das Namensschild für Dich nicht eine besondere Bedeutung hat, würde ich es umgedreht haben.
Außerdem denke ich sollte die Schärfe eher auf dem Vogel als auf dem Namensschild liegen. (ich sah zu erst den Schlüsselbund und dann erst den Vogel)

Viel Spaß beim Motiveentdecken :top:

BTW: Das mit dem Schlüssel wegschmeißen kenn ich auch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dennis,

zuerst einmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung! :top:

"Neuwied" kenne ich, bin da selber zur Schule gegangen ;)

Wenn du Interesse hast, dann kann ich dir den Stammtisch Koblenz empfehlen!

Seit Anfang 2014 trifft dieser sich einmal im Monat irgendwo im Großraum Koblenz.
Da kann man dann auch in einer lockeren Runde mit den Leuten reden, sich Ideen und Tipps geben lassen wie man seine Bilder "besser" (ist ja immer subjektiv) macht!

Gruß
Dizore
 
Hallo Dennis,

Die Grafikprogramme die ich verwende und die für umme sind sind unter
Windows: Lightzone
Linux/ubuntu: Fotoxx (Kornelix)

Beide haben ihre Stärken, Fotox ist schnell und einfach, Lightzone arbeitet mit einem Werkzeug-Stack und lässt das Original unverändert. Für ein kostenloses Programm ist Lightzone ganz schön mächtig. Gibt viele Video-Tutorials dazu, z.B. LightZone 4.0 - Tutorial showing the fast editing of 4 photos (HD 720p)

Finde ich übrigens gut dass du dich nicht unterkriegen lässt! :top:

Viele Grüße, Steffen
 
frohe Weihnachten lieber Dennis und Glückwunsch zum Eigengeschenk und zu den Plänen die Du hast...

das Bild ist für einen Anfang schon ziemlich gut. Könnte für meinen Geschmack noch erwas mehr "Biss" haben, sprich etwas kontrastreicher sein.
Viel wichtiger finde ich aber das Du Dir beim ersten Bild schon Gedanken gemacht hast was Du ausdrücken willst.....
das bewundere ich. Die meisten machen erstmal nur aussagelose Bilder aus dem Fenster und fragen sich wochenlang ob sie Front- oder Backfocus haben.

Den Technikpart wirst Du einfach lernen, halt Dich nicht zuviel damit auf und bleib lieber dran Bildideen zu entwickeln .... mit der Idee im Kopf kannst Du Dir dann immer noch die technische Umsetzung überlegen
Viel Spaß
 
... Die meisten machen erstmal nur aussagelose Bilder aus dem Fenster und fragen sich wochenlang ob sie Front- oder Backfocus haben. ...
:lol: You made my day!!! Wieder eins dieser geflügelten Worte...

Muss Passpartout zustimmen, das hinfrickeln der Bilder fällt mir immer leichter als die kreativen Ideen zu finden! Das zu können ist schon mal viel Wert.
 
Kostenlose Software:
Du könntest mal eine webbasierende SW ausprobieren, hier kannst du auch mit Ebenen arbeiten, die wiederum erlauben dir gezielten Bearbeiten bestimmter Bereiche mit bestimmten Effekten. Du arbeitest da nicht destruktiv und kannst jederzeit "Fehler" oder "unschöne Änderungen" wieder rückgängig machen oder anmildern.
http://www.pixlr.com/editor/?loc=de

Einige schwören auf GIMP so als Alternative zu Photoshop, andere kaufen sich PS Lightroom und sind glücklich.

Wenn du so nun noch keine Erfahrung hast, wirst du um eine Einarbeitung in das Thema nicht rumkommen, dann erst entscheiden.
Das wiederum macht es noch wichtiger, dass dir vor dem Klick bereits klar ist, dass die Ente zu dunkel werden wird.
Hier kann dann ein LED Lampe helfen oder ein Stück Folie um vorhandenes Licht auf dein "Motiv" zu lenken.

Viele Freude mit deinem neuen Hobby:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten