• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Löwe im Wohnzimmer - Kabellos geblitzt

kzk

Themenersteller
Endlich hab ich mein Equipment zusammen! (schau mal unten):D :D :D :D
Gestern ist mein Blitz gekommen, konnte ihn aber erst heute ausprobieren (Akkus dauern ganz schön lange zum Laden :( )

Erst hab ich den Blitz einer von meinen zwei siamesischen Stubentigern vorgeführt (erstes Foto, bitte nicht kritisieren, da wollte ich nur sehen, ob WL funzt und die Katze war halt neugierig). Bitte nicht über die Unordnung im ersten Foto wundern, ich studiere!
Dann hab ich ihn im Wohnzimmer kabellos getestet (Foto Nr. 2).

Ich bitte um Verbesserungsvorschläge für das zweite Bild, ich arbeite zum ersten mal mit Blitzgerät. Wer EBV mäßig was rausholen kann, kann das Bild gerne bearbeiten und hier reinstellen. Das Bild habe ich übrigens etwas nachgeschärft. Schon im Voraus Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbesserungsvorschläge?

1. Das Motiv nicht so mittig setzen, sondern mehr an den Rand. Mit viel "Luft" in Blickrichtung
2. Die Spiegelung nicht so unglücklich zerschneiden.
3. Den hellen Streifen am hinteren Ende der (Tisch-?)Platte vermeiden.

Ciao, Udo
 
Dem Beitrag von ubit schliesse ich mich an, jedoch würde dieses Motiv bedeutender wirken, wenn es etwas mehr "von unten" fotografiert würde. Meine bescheidene Meinung...
 
Ist möglich, dass du es nicht weisst...
Du solltest keine Katzen anblitzen. Sie haben extrem empfindliche Augen und könnten durch das Blitzlicht ev. geschädigt werden...
 
Lieber Carsten,

Du schriebst:

Carsten Bürgel schrieb:
Ist möglich, dass du es nicht weisst...
Du solltest keine Katzen anblitzen. Sie haben extrem empfindliche Augen und könnten durch das Blitzlicht ev. geschädigt werden...

Da ist es doch direkt ein Glück für die Katzenviecher, daß noch nie ein einziges von Ihnen seine Lebenszeit in freier Wildbahn zugebracht hat und einem Gewitter mit Blitzen ausgesetzt war, was? ;)

*schmunzelnd*

Chris
 
Hab schon drauf geachtet, dass die Katze nicht in den Blitz schaut, so ist es ja nicht.

Hier hab ich noch eins in Hochkant, wegen der Spiegelung. natürlich gibts jetzt kein Platz mehr in "Blickrichtung". Besser?

Der helle Streifen am Tisch kam daher, weil ich von unten Beleuchtet hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten