• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Libelle

CaBu

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
...in einem Maisfeld entdeckt.

Da ich nun Urlaub habe, finde ich endlich wieder etwas Zeit zum Fotografieren. :)
 
Wow, ganz toll mit dem geschwungenen Blatt. Der Rahmen gefällt mir in diesem Fall auch ganz gut. War die Libelle in natura auch so blau (ernst gemeint ;) ) wie auf dem Bild?
 
Ja, die blaue Farbe stimmt genau. Ist schon ziemlich heftig, wie die aussehen. Glaube es sind die Männchen, die so toll blau schillern. Die Weibchen sind unauffällig grün.
 
Hallo zusammen,

schick :-)

das is ne Gebänderte Prachtlibelle. Vor einigen Jahren waren die richtig selten geworden, da die nur an Flüssen und Bächen vorkommen und diese waren in Deutschland aufgrund der Gewässerverschmutzung oft in einem furchtbaren Zustand... mittlerweile hat sich das echt wieder etwas gebessert...

die Weibchen sind grün mit grünlich schimmernden Flügeln. SOO unauffällig sind die eigentlich auch nicht.

Es gibt noch ne zweite Art, die Blauflügelige Prachtlibelle, wo die Flügel fast durchgehend dunkelblau sind und die Weibchen ein bißchen mehr bräunlich, als grünlich aussehen. In Südeuropa und vor allem natürlich den Tropen und Amerika gibts noch diverse andere Arten.

Sind wirklich sehr schöne Tiere, auch die Art wie die fliegen, hat was sehr Faszinierendes an sich !

viele Grüße
Thomas

PS. lateinische Namen: Calopteryx splendens = Gebänderte und Calopteryx virgo = Blauflügelige Prachtlibelle, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht :)
 
Sehr schönes Bild. Das geschwungene diagonale Blatt kommt sehr gut! :)

Nur der dicke grüne Rahmen scheint das schöne Bild etwas zu erdrücken.
 
SUPER!

ich hoffe wenn ich heute oder morgen mein MAkro endlich bekomme, läuft/fliegt mir auch mal sowas über den Weg!
 
Hallo

erstmal super Bild!! Finde ich genial...

Ich habe mal eines von meinen drangehangen, ist nicht ganz sooo toll, aber für den Anfang gehts hoffe ich :-)

cu Naturfreund
 
Danke für die "technischen" Angaben, Thomas! :)

Auch euch anderen vielen Dank für eure Kritik und das Lob... ja, und das mit den Rahmen ist immer wieder diskussionswürdig, oder besser gesagt Geschmacksache.

Ich versuche jedenfalls immer eine Farbe zu finden, die das Bild etwas unterstützt (nicht erdrückt). Ist aber nicht einfach, wie ich immmer wieder feststellen muss. Ich finde, dass für eine Präsentation ein Rahmen einfach sein muss...
 
Mönsch Carsten,

da schaue ich seit langem mal wieder hier in die Galerie und entdecke dieses Geile Bild von Dir!

Der Schärfeverlauf ist absolut gut gelungen.

Hast Du mit Stativ oder IS gearbeitet?

Gruß
Bernhard
 
Hallo Bernhard.

Ja, das war in der Tat das 75-300 unter Verwendung des IS.
Der ist bei den Belichtungszeiten Gold Wert.
Danke für das Kompliment. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten