neotask
Themenersteller
Hi, ich habe mal ein paar Fragen b.z.w. benötige ich Eure Erfahrung im Bezug auf DSLR, Bridge und Camcordern.
Kurz zum Verlauf:
Also ich hatte in den letzten 2,5 Jahren so einige Camcorder, eine Bridge Kamera Lumix FZ-100 und auch 2 DSLR (Eos600D und Nikon D5100) in meinem Besitz zum testen.
Ich war schon immer auf der Suche nach einer Guten Kamera für Sport/Modellflugaufnahmen und auch für Videos in HD.
Alle Camcorder die ich hatte (200,- bis 500,- Euro) hatten diesen nervigen rolling shutter Effekt. Somit habe ich mich zu den DSLRs gezogen und die oben genannten getestet. Die Nikon empfand ich persönlich als eine hauch besser beim fotografieren, jedoch die Videofunktion war nicht so toll. Die Canon war schon sehr gut in beiden Bereichen, aber auch hier war ich mit der Videoqualität nicht 100% zufrieden.
Da ich aber beide Funktionen benötige, bin ich jetzt etwas unsicher welchen Weg ich einschlagen soll.
Soll ich eine günstigere DLSR oder Bridge für Fotos kaufen (Sportaufnahmen) und nochmals auf die Suche nach einem Camcorder gehen der diesen rolling shutter Effekt nicht hat, oder was wären da noch für Möglichkeiten ?
Gibt es überhaupt Camcorder ohne diesen rolling shutter die nicht gleich 1000,- Euro kosten ?
Es geht hier speziell um Rotorblätter von Modellhelis. Wie erwähnt war dieser Effekt bei den DSLRs nicht mehr da.
Wäre toll wenn Ihr mir ein paar Anregungen geben könntet.
Gruß Olli
Kurz zum Verlauf:
Also ich hatte in den letzten 2,5 Jahren so einige Camcorder, eine Bridge Kamera Lumix FZ-100 und auch 2 DSLR (Eos600D und Nikon D5100) in meinem Besitz zum testen.
Ich war schon immer auf der Suche nach einer Guten Kamera für Sport/Modellflugaufnahmen und auch für Videos in HD.
Alle Camcorder die ich hatte (200,- bis 500,- Euro) hatten diesen nervigen rolling shutter Effekt. Somit habe ich mich zu den DSLRs gezogen und die oben genannten getestet. Die Nikon empfand ich persönlich als eine hauch besser beim fotografieren, jedoch die Videofunktion war nicht so toll. Die Canon war schon sehr gut in beiden Bereichen, aber auch hier war ich mit der Videoqualität nicht 100% zufrieden.
Da ich aber beide Funktionen benötige, bin ich jetzt etwas unsicher welchen Weg ich einschlagen soll.
Soll ich eine günstigere DLSR oder Bridge für Fotos kaufen (Sportaufnahmen) und nochmals auf die Suche nach einem Camcorder gehen der diesen rolling shutter Effekt nicht hat, oder was wären da noch für Möglichkeiten ?
Gibt es überhaupt Camcorder ohne diesen rolling shutter die nicht gleich 1000,- Euro kosten ?
Es geht hier speziell um Rotorblätter von Modellhelis. Wie erwähnt war dieser Effekt bei den DSLRs nicht mehr da.
Wäre toll wenn Ihr mir ein paar Anregungen geben könntet.
Gruß Olli