• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Kirche @ Night

Sufenta

Themenersteller
Kritik und Anregungen wie immer willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht an sich schon ganz gut aus, aber das ist meiner Meinung nach ein typischer Fall für DRI. Das Dach des Kirchturms säuft beispielsweise im dunklen ab, wobei aber die Mauern eigentlich gut belichtet sind.
Du hast auch eine recht unvorteilhafte Zeit zum Fotografieren gewählt, es war nämlich schon komplett dunkel. Versuchs mal zur blauen Stunde, da erzielst du die besten Ergebnisse (Ich weiß, ist zeitlich nicht immer machbar...)
Mit deinen 18mm könntest du auch ruhig ein bischen näher an die Kirche heran, damit nicht so viel von dem Boden zu sehen ist. Wenn du die Kirche nicht das ganze Bild ausfüllen lassen willst, würde ich eher nach oben (also zum Himmel) hin Platz lassen, so kann der Betrachter die Kirche eher zum Himmel zuordnen;) (und nicht zur Hölle...:p ;) :D ).

So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu hart.:o Wollte nur ein paar kleine Verbesserungsvorschläge äußern, du kannst aus dem Foto nämlich noch einiges rausholen.
 
Danke für den Kommentar.
Mit dem Bildausschnitt bin ich auch nicht so recht glücklich.

Ich hab eigentlich auch eine ganze Belichtungsreihe von der
Kirche gemacht, hab dann aber das für mich beste Bild rausgesucht.

DRI hab ich noch nie gemacht und (schönen Gruß an Mariane :D)
ich muss erst mal mit PS im allgemeinen klarkommen, bevor ich
wieder neue Experimente anfange...

Was ich gemacht hab:
Bild gedreht (grauenvolles Stativ, war schon froh,
dass es einigermaßen grad war),
verzerrt (Kirche ist fast umgefallen).

Und ja... die Zeit, das ist eigentlich meine Fotozeit.
Bin fast nur nachts unterwegs.
Irgendwie ist es mir immer noch leicht peinlich, so am Tag wo mich alle
sehen und so :o :o :o
 
Ja, Kirchen sind immer ein lohnenswertes Objekt.

Mit der "blauen Stunde" kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich bin deshalb einmal so vermessen und stelle mal ein Bild vom letzten Samstag ein.

Kein DRI, aufgenommen im RAW-Format mit meinem 28-135er (bei dem nun endlich der Tubus nicht mehr wackelt :) ), entwickelt mit Rawshooter, keine weiteren Änderungen, nur wegen der langen Belichtungszeit von 72 sek. lediglich die Sternenspuren weggestempelt und leicht beschnitten.

Anmerkung: Ich fand das mit der alten Stadtmauer und den Fachwerkbauten so gut, bis ich die blöden Bagger dort bemerkt habe :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
DRI geht aber auch mit Imagestacker ganz leicht. einfach nur die Bilder reinladen und fertig! gibts für Lau im Internet, mußt nur mal googln.;)
 
Die Belichtung ist ja so schon ok, da braucht es nicht unbedingt DRI. Nur den Himmel würde ich noch etwas entrauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten