• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Eine Kamera für New York soll es sein...

Für eine Stadt ist z.B. die RX100III sicher eine gute Wahl. Lowlight ist die LX100 noch besser. In Barcelona hatte ich noch die GM1 mit Oly 9-18mm dabei und die FZ1000 dabei, aber am Tage habe ich 90% der Aufnahmen mit der FZ1000 gemacht und abends/nachts zu 95% mit der RX100 (damals hatte ich die LX100 noch nicht).
Wenn dem Threadstarter eine gebrauchte RX100III reicht, dann kann er sich per PN bei mir melden. Ich gebe meine supergünstig ab, weil ich bei der LX100 wegen 4-K-Video bleibe.

Beste Grüße
Det.
 
Also meinen letzten New York Besuch habe ich mit einer RX100 und FZ1000 gemacht.
Die RX 100 für schlechtes Licht z.B. im Museum oder Kneipe und wenn ich Nachts in einer etwas "unsicheren" Gegend unterwegs war.
Die FZ1000 für alles andere.

Dürfte es nur eine sein, würde ich mich wohl für die RX100 entscheiden, aber das hängt natürlich von den Orten die man besucht und den Motiven ab.
 
Ja, das klingt verrückt.
Dachte auch erst, dass es ohne Zoom nicht geht.
Hab es trotzdem mit der GR probiert.
Phantastisch!
:top:
Klein und super Qualität.
 
Manchmal (meistens) ist eben weniger mehr :rolleyes:
Bin oft am Wochenende "nur" mit meiner RX1 (35mm KB) unterwegs.
Mein Zoom ist der Fusszoom :lol:

Herrlich sich keine Gedanken machen zu müssen über Objektive :D
Man kann sich explizit auf das Motiv konzentrieren.

VG Oli
 
Ja, das klingt verrückt.
Dachte auch erst, dass es ohne Zoom nicht geht.
Hab es trotzdem mit der GR probiert.
Phantastisch!
:top:
Klein und super Qualität.

würdest du die GR der Nikon vorziehen? Ich kämpfe gerade sehr mit Mir :) Ich finde beide echt toll weiß aber einfach nicht welche.. wo beide sich ja eigentlich technisch sehr wenig unterscheiden?
 
Lass Dir doch von den Fotopuristen keine FB für NY einreden, Zooms und WW machen da immer mehr Spaß,
dafür hat es viel zu viele Motive von Street bis Architektur im Wechsel.
Es wird immer Leute geben die Dir sagen nimm nur eine 28 oder 35mm Festbrennweite mit, ergeben sich auch tolle Bilder mit, aber was für Bilder sind Dir entgangen siehst Du nicht!


Manchmal (meistens) ist eben weniger mehr :rolleyes:
Bin oft am Wochenende "nur" mit meiner RX1 (35mm KB) unterwegs.
Mein Zoom ist der Fusszoom :lol:

Ja, eignet sich besonders dann wenn man irgendwo auf einer Aussichtsplattform
oder auf einem Hudson-Cruiser steht und keinen Meter vor kann.

Für eine Stadt ist z.B. die RX100III sicher eine gute Wahl. Lowlight ist die LX100 noch besser. In Barcelona hatte ich noch die GM1 mit Oly 9-18mm dabei und die FZ1000 dabei...

Die FZ ist mit dem Superzoom aber nicht ganz vergleichbar. Wenn Du mit der ISO bis 1600 bleibst ist die RX sogar etwas besser weil sie höher auflöst.
Rechne die LX-Bilder unter http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-iv/8 mal auf 20 MP und es wird noch deutlicher .
Erst ab 3200 kippt das, aber wer braucht so hohe ISO in der Stadt bei f1,8?
 
Zuletzt bearbeitet:
würdest du die GR der Nikon vorziehen? Ich kämpfe gerade sehr mit Mir :) Ich finde beide echt toll weiß aber einfach nicht welche.. wo beide sich ja eigentlich technisch sehr wenig unterscheiden?

Lieber Demogorgon,
Ricoh GR und Nikon A sind von der Bildqualität wohl ähnlich.
Würde die beiden in die Hand nehmen und das (Anfass-)Gefühl entscheiden lassen.
Habe die GR gewählt weil sie mir sehr gut in der Hand liegt.
Die Bedienung ist toll und der snapfokus erlaubt blitzschnelles Fotografieren, da man nicht auf den AF warten muss.
Auch die in-cam-RAW-Bearbeitung macht mir einen riesigen Spaß!

Als "Fotopurist" bezeichnet zu werden lässt mich etwas schmunzeln.
tornesch hat aber schon irgendwie Recht! ;)

Musste mich auch erst überwinden, nur mit einer FB los zu ziehen.
Die Fuji x100 (s/t) hätte mich auch sehr (!!!) gereizt, wegen Brennweite, Bedienung und vor allem wegen des Suchers.
Letztendlich war mir die "Kleinheit" und Leichtigkeit der GR wichtiger.

Ist schon spannend, wie sich die persönlichen Vorlieben im Laufe der Jahre ändern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass Dir doch von den Fotopuristen keine FB für NY einreden, Zooms und WW machen da immer mehr Spaß,
dafür hat es viel zu viele Motive von Street bis Architektur im Wechsel.
Es wird immer Leute geben die Dir sagen nimm nur eine 28 oder 35mm Festbrennweite mit, ergeben sich auch tolle Bilder mit, aber was für Bilder sind Dir entgangen siehst Du nicht!

1. Kann man sich BEWUSST für 28 oder 35mm entscheiden... dutzende Jahre sind Fotografen aus aller Welt mit 35mm durch die Gegend gelaufen, nicht umsonst isses auch heute noch eine der beliebtesten Brennweiten. und es sind Grandiose Bilder entstanden die heute noch bewundert werden.

2. Ich bin mittlerweile der Meinung lieber Bewusst zu fotografieren als jetzt 2000 Bilder auf die Speicherkarte zu knallen.. ist ja egal man hat ja genug Platz.. und GENAU da kommen die beiden nämlich ins Spiel weil man auf so eine Idee manchmal gar nicht kommt.

3. Hat niemand Ihn gezwungen, es war und ist eine IDEE

4. Sein Satz im Anfangspost war... "Tja und warum eine Kompaktkamera? Ich mag nicht ständig mit viel Equipment rum rennen und Objektive wechseln. Klein und handlich wäre deshalb super."
Dafür sind die beiden einfach prädestiniert, da kommt auch keine Sony RX ran, ein APS-C Sensor ist schon nochmal ne ganz andere Hausnummer als ein 1 Zoll Sensor. Außerdem sind beide schon bei Offenblende rattenscharf und das bis zum Rand.

5. Würde ich mich dem Druck gar nicht mehr aussetzen mal ein Bild nicht zu erwischen, am Anfang war ich auch so, mittlerweile isses mir egal.. dann hat man eben mal ein Motiv nicht eingefangen.. davon geht die Welt nicht unter, ich denke das man mit einer Brennweite sehr sehr viel entspannter fotografiert als ständig Objektive zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kann man sich BEWUSST für 28 oder 35mm entscheiden... dutzende Jahre sind Fotografen aus aller Welt mit 35mm durch die Gegend gelaufen, nicht umsonst isses auch heute noch eine der beliebtesten Brennweiten. und es sind Grandiose Bilder entstanden die heute noch bewundert werden.

5. Würde ich mich dem Druck gar nicht mehr aussetzen mal ein Bild nicht zu erwischen, am Anfang war ich auch so, mittlerweile isses mir egal.. dann hat man eben mal ein Motiv nicht eingefangen.. davon geht die Welt nicht unter, ich denke das man mit einer Brennweite sehr sehr viel entspannter fotografiert als ständig Objektive zu wechseln.

Wer spricht von wechseln, eine fZ1000 tut es auch ohne.

Aber das gilt auch alles so für jede Kamera und auch schon zu analogen Zeiten hat man vor 50 oder 60 Jahren bemerkenswerte Bilder geschossen, wieso reden wir über Digitalkameras?
Brauchten die Meister früher Tage auch nicht. Du kannst auch völlig befreit ohne Kamera losziehen und Dich auf das hier und jetzt konzentrieren statt abzulichten was schon Mio mal fotografiert wurde ;)
Zur Not dann das Handy. Das ändert aber nichts an der Überlegung ob man als Hobbyfotograf lieber so oder unterwegs ist. Du wirst auch mit einer 50mm Normalbrennweite tolle Bilder in Ny hinkriegen wenn Du genau das willst. Mit jeder Brennweite und mit jedem Zoom, es liegt an Dir.
Aber was ist am universellsten? Ein Zoom oder eine Brennweite?
 
Lange hatte ich den Wunsch, DIE EINE Kamera zu finden die alles kann.
Die habe ich leider bisher nicht gefunden.
Also musste zur GR eine Systemkamera her.
Die ist schneller, flexibler, "universeller"!
Naja, wenn ich jetzt zum Fotografieren losziehe nehme ich meistens... die GR!

Das ist meine ganz persönliche Erfahrung.

Und wenn ich manchmal Rat suche ist mir ein "verrückter", vllt. etwas "provokanter" Vorschlag eine große Hilfe.
Nur deshalb mein Beitrag ;)
 
Das Problem ist das man dabei nicht helfen kann. Jeder muss wissen ob er nur mit 28mm o.ä, durch NY ziehen will oder nicht.
Oder ganz ohne Kamera um was ganz provokantes zu sagen.
Sei im hier und jetzt UND fotografiere mit dem Augen, Bilder gibt es genug auf Flickr von allem :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten