Photoadventurer
Themenersteller
Hallo alle zusammen,
vielleicht erst mal ein paar Daten zu mir:
Bin 36 Jahre jung und mache gerne Motorradreisen mit meiner Yamaha XT660Z. Wer Interesse hat kann mal bei Adventurerider reinschauen, da hat mein Kumpel einen Bericht zu unserer Islandreise 2011 geschrieben (in Englisch).
Ich lese hier schon eine Zeit lang mit und habe mich auch schon über die ein oder andere Sache schlau machen können.
So nun zum Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E-PL2, 14-150mm 1:4-5,6 Olympus, 20mm Pana Pencake
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~1500-2000 Euro insgesamt, davon
~1000 [X] Euro für Kamera
Rest [X] Euro für weitere Objektive, später evtl. weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A77, Nikon D7100, Panasonic GH3, Pentax K-7
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A77
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorradfahren])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, Lightroom 4 vorhanden
[ ] Nein
Bin aber sicher noch dabei mich in die Möglichkeiten einzuarbeiten
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich habe einige der bisher gemachten Bilder in 70x50cm an der Wand hängen.
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
Um spezielle Situationen bei Fahren festhalten zu können (z.B. Flussdurchfahrten oder ander schwierige Wegabschnitte).
-------------------------------------------------------------------
Was mir an meiner E-PL2 nicht gefällt ist die Handhabung zur Einstellung von Blende, Belichtungszeit usw. Gerade auf dem Motorrad mit Handschuhen an (kurz anhalten um das Foto zu machen), ist es mehr ein Rummgefuddel mit dem Steuerkreuz die Einstellungen zu machen. Gerne vertippe ich mich oder stelle dann halt um auf Automatik, um wenigstens das Bild noch zu machen bevor der Moment vorbei ist. Da würde ich gerne den entsprechenden Zugriff auf die Verstellmöglichkeiten haben wollen. Deswegen hab ich auch mal einige Kameras (s.o.) mit Handschuhen begrabbelt. Canon hatte ich noch nicht in der Hand.
Dann wäre noch die Sache mit der Abdichtung. Einige Bilder habe ich nicht gemacht, weil es entweder nass oder sehr staubig war und ich die Kamera in Ihrem Behältnis gelassen habe. Daher auch das Kreuz oben bei extr. Umweltbedingungen. Auch sollte die Kamera etwas robust sein, da sie auf dem Motorrad transportiert wird (Vibrationen). Sicher in einem gepolstertem Behältnis, aber durchgeschüttelt wird sie schon ein wenig (am liebsten habe ich keinen Asphalt unter den Reifen
).
Das bringt mich eben dazu über eine neue Kamera nachzudenken. Meine PL2 würde ich behalten, wenn es mal klein sein muss (gerade mit Pencake).
Da ich für die "Dichtheit" eh neue Objektive benötige muss es auch nicht beim µ4/3 bleiben. Bin also offen für einen Systemwechsel.
Bei Objektiven bin ich ein wenig unschlüssig. Auf der Olympus habe ich vor allem das 14-150mm (immer)drauf. Wenn ich die benutzen Brennweiten bei den "guten" gemachten Fotos mir anschaue, wird oft der untere Bereich (ab 28mm KB) verwendet (Landschaften) und einige bis ca. 120mm KB dann nur noch ein paar bis 300mm KB. Die "Super"-Zoom-Objektive haben meist nicht die optische Qualität, wie Andere. Gibt es überhaupt "richtig gute" Objektive mit großem Zoom-Bereich?
Das könnte durchaus meine Wahl des Systems beeinflussen.
Auch würde ich gerne in der APS-C Klasse (oder ähnliches) bleiben, da die Kameras/Objektive noch halbwegs "klein" sind. Ich will die Kamera unbedingt in einem Behältnis vor mir auf dem Motorrad haben und es soll kein Tankrucksack sein! Zur Zeit habe ich einen Pelicase auf den Lenker montiert, es wäre aber auch eine spezielle Anfertigung des Behältnisses denkbar. Dadurch, dass ich die Kamera direkt griffbereit habe, habe ich deutlich mehr Bilder gemacht, wie vorher, als die Kamera im Koffer war.
Sony A77:
Diese gefällt mir von der Handhabung am besten bisher. Ich komme gut mit Handschuhen zurecht, der Sucher gefällt mir und auch das dreh- und klappbare Display gefällt mir gut. Videomodus soll entsprechend gut sein, wobei ich sehr gespannt auf das Fokus-Peaking bin.
Nikon D7100:
Lässt sich auch mit Handschuhen gut bedienen, hat aber kein Klappdisplay, was in einigen Situtationen hilfreich sein kann. Einige Knöpfe sind auf der linken Seite des Gehäuses angebracht, wo man umgreifen muss, aber würde auch gehen.
Panasonic GH3:
Bedienung auch ganz gut. Der Body hat keinen wirklichen Größenvorteil.
Pentax K-7:
hat mein Kumpel und hatte ich ein paar mal in der Hand. Bin ich aber nicht so warm mit geworden. Die Griffposition der A77 war mir angenehmer. Hat auch keine Klappdisplay und Videomodus soll nicht so der Bringer sein.
-----------------------------------------------------------------------
Wie man lesen kann gefällt mit der A77 ganz gut. Aber es muss ja nicht unbedingt Sony sein. Ich werde auch mal schauen, dass ich eine Canon (60D) begrabbeln kann.
Wichtig wäre mir, dass es gute abgedichtete Objektive gibt. Das 16-50mm,F2.8 Sony soll sehr gut sein, müsste ich mir nur was überlegen, was ich noch mit dazunehmen soll für große Brennweiten.
Mit 24MP hätte man natürlich etwas Reserve um ein Bild entsprechend beschneiden zu können, so dass 300mm KB nicht nötig sein dürften.
Da ich aber auch viel an der unteren Grenze Fotos mache, wäre vielleicht auch ein Weitwinkel interessant und dazu ein passendes Zoom.
So ich hoffe ich könnt mit meinem Geschreibsel etwas anfangen.
Jedenfalls bedanke ich mich schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Martin
vielleicht erst mal ein paar Daten zu mir:
Bin 36 Jahre jung und mache gerne Motorradreisen mit meiner Yamaha XT660Z. Wer Interesse hat kann mal bei Adventurerider reinschauen, da hat mein Kumpel einen Bericht zu unserer Islandreise 2011 geschrieben (in Englisch).
Ich lese hier schon eine Zeit lang mit und habe mich auch schon über die ein oder andere Sache schlau machen können.
So nun zum Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E-PL2, 14-150mm 1:4-5,6 Olympus, 20mm Pana Pencake
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~1500-2000 Euro insgesamt, davon
~1000 [X] Euro für Kamera
Rest [X] Euro für weitere Objektive, später evtl. weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A77, Nikon D7100, Panasonic GH3, Pentax K-7
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A77
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorradfahren])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, Lightroom 4 vorhanden
[ ] Nein
Bin aber sicher noch dabei mich in die Möglichkeiten einzuarbeiten
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich habe einige der bisher gemachten Bilder in 70x50cm an der Wand hängen.
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
Um spezielle Situationen bei Fahren festhalten zu können (z.B. Flussdurchfahrten oder ander schwierige Wegabschnitte).
-------------------------------------------------------------------
Was mir an meiner E-PL2 nicht gefällt ist die Handhabung zur Einstellung von Blende, Belichtungszeit usw. Gerade auf dem Motorrad mit Handschuhen an (kurz anhalten um das Foto zu machen), ist es mehr ein Rummgefuddel mit dem Steuerkreuz die Einstellungen zu machen. Gerne vertippe ich mich oder stelle dann halt um auf Automatik, um wenigstens das Bild noch zu machen bevor der Moment vorbei ist. Da würde ich gerne den entsprechenden Zugriff auf die Verstellmöglichkeiten haben wollen. Deswegen hab ich auch mal einige Kameras (s.o.) mit Handschuhen begrabbelt. Canon hatte ich noch nicht in der Hand.
Dann wäre noch die Sache mit der Abdichtung. Einige Bilder habe ich nicht gemacht, weil es entweder nass oder sehr staubig war und ich die Kamera in Ihrem Behältnis gelassen habe. Daher auch das Kreuz oben bei extr. Umweltbedingungen. Auch sollte die Kamera etwas robust sein, da sie auf dem Motorrad transportiert wird (Vibrationen). Sicher in einem gepolstertem Behältnis, aber durchgeschüttelt wird sie schon ein wenig (am liebsten habe ich keinen Asphalt unter den Reifen

Das bringt mich eben dazu über eine neue Kamera nachzudenken. Meine PL2 würde ich behalten, wenn es mal klein sein muss (gerade mit Pencake).
Da ich für die "Dichtheit" eh neue Objektive benötige muss es auch nicht beim µ4/3 bleiben. Bin also offen für einen Systemwechsel.
Bei Objektiven bin ich ein wenig unschlüssig. Auf der Olympus habe ich vor allem das 14-150mm (immer)drauf. Wenn ich die benutzen Brennweiten bei den "guten" gemachten Fotos mir anschaue, wird oft der untere Bereich (ab 28mm KB) verwendet (Landschaften) und einige bis ca. 120mm KB dann nur noch ein paar bis 300mm KB. Die "Super"-Zoom-Objektive haben meist nicht die optische Qualität, wie Andere. Gibt es überhaupt "richtig gute" Objektive mit großem Zoom-Bereich?
Das könnte durchaus meine Wahl des Systems beeinflussen.
Auch würde ich gerne in der APS-C Klasse (oder ähnliches) bleiben, da die Kameras/Objektive noch halbwegs "klein" sind. Ich will die Kamera unbedingt in einem Behältnis vor mir auf dem Motorrad haben und es soll kein Tankrucksack sein! Zur Zeit habe ich einen Pelicase auf den Lenker montiert, es wäre aber auch eine spezielle Anfertigung des Behältnisses denkbar. Dadurch, dass ich die Kamera direkt griffbereit habe, habe ich deutlich mehr Bilder gemacht, wie vorher, als die Kamera im Koffer war.
Sony A77:
Diese gefällt mir von der Handhabung am besten bisher. Ich komme gut mit Handschuhen zurecht, der Sucher gefällt mir und auch das dreh- und klappbare Display gefällt mir gut. Videomodus soll entsprechend gut sein, wobei ich sehr gespannt auf das Fokus-Peaking bin.
Nikon D7100:
Lässt sich auch mit Handschuhen gut bedienen, hat aber kein Klappdisplay, was in einigen Situtationen hilfreich sein kann. Einige Knöpfe sind auf der linken Seite des Gehäuses angebracht, wo man umgreifen muss, aber würde auch gehen.
Panasonic GH3:
Bedienung auch ganz gut. Der Body hat keinen wirklichen Größenvorteil.
Pentax K-7:
hat mein Kumpel und hatte ich ein paar mal in der Hand. Bin ich aber nicht so warm mit geworden. Die Griffposition der A77 war mir angenehmer. Hat auch keine Klappdisplay und Videomodus soll nicht so der Bringer sein.
-----------------------------------------------------------------------
Wie man lesen kann gefällt mit der A77 ganz gut. Aber es muss ja nicht unbedingt Sony sein. Ich werde auch mal schauen, dass ich eine Canon (60D) begrabbeln kann.
Wichtig wäre mir, dass es gute abgedichtete Objektive gibt. Das 16-50mm,F2.8 Sony soll sehr gut sein, müsste ich mir nur was überlegen, was ich noch mit dazunehmen soll für große Brennweiten.
Mit 24MP hätte man natürlich etwas Reserve um ein Bild entsprechend beschneiden zu können, so dass 300mm KB nicht nötig sein dürften.
Da ich aber auch viel an der unteren Grenze Fotos mache, wäre vielleicht auch ein Weitwinkel interessant und dazu ein passendes Zoom.
So ich hoffe ich könnt mit meinem Geschreibsel etwas anfangen.
Jedenfalls bedanke ich mich schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Martin