• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine K10d für mich?

tkv

Themenersteller
Hallo,

erstmal schöne Grüße von einem DSLR-Neuling :). Ich habe vor, mir eine K10d zuzulegen, diese wird gerade im Kit mit dem smc DA 1:3.5-5.6 /18-55mm AL angeboten.

Mir scheint das ein ziemlich gutes Kit-Objektiv zu sein. Stimmt das, oder ordne ich das falsch ein?

Übrigens habe ich deshalb jetzt zu Pentax gefunden, weil ich schon als Jugendlicher einmal Fotografie zum Hobby hatte und da war es eine analoge Pentax P30t. Wenn ich das richtig sehe, müsste ich doch sogar mein altes Sigma 70-210mm-Tele vorerst weiterbenutzen können (da es ja auch auf eine Version des K-Bajonetts aufgesetzt wurde). Und wenn das geht, stimmt es, dass ich dann dank KB-Format der alten Analogen P30t sogar eine effektive Brennweite von über 300mm hätte (Crop 1,6)?

Bis bald, ich freue mich darauf, von euch zu hören! :)
 
Hallo tkv,
ich kann Dich nur Beglückwünschen, wenn Du das so durchführst wie Du beschrieben hast, dann kann nichts schief gehen. Ich habe auch jetzt mit der K10D angefangen u.bin jetzt auf die K20D umgestiegen und ich muß Dir sagen, ich bin rundherum glücklich mit meiner Wahl. Zu Deinen weiteren Fragen, sind alle mit ja zu beantworten. Ja, ich finde es ist ein gutes Kit-Objektiv, ja, Du kannst Dein altes Objektiv weiter verwenden u. ja, der Crop-Faktor ist 1.6 (einfach umrechnen)
Viel Glück damit.

L.G. Rudy
 
Hallo Rudy,

danke für die schnelle Antwort. Ich hatte auf meiner Suche auch schnell den Weg zur K20D gefunden (die K200D und die K100D scheinen mir zu bevormundend; wahrscheinlich für Kompakt-User gedacht?), dann aber wegen der gerade doch stark purzelnden Preise für die alte Version entschieden. Nicht zuletzt haben schon sehr viele Fotofreunde hier ihre Erfahrungen gemacht und gepostet, sodass für mich wohl allzeit Hilfe bereitsteht;) und für LiveView will ich die Differenz nicht zahlen.
Mich würde interessieren, was dich zum "Upgrade" bewogen hat.

Gruß
tkv
 
Nicht wirklich - wie kommst Du denn da drauf? :confused:

Aber mit der K10D hast Du schon keine schlechte Wahl getroffen :)

Ich hatte den Eindruck, dass einem diese Modelle viel mehr vorprogrammierte Sachen über Menüs bieten, während die K10/20D mehr Freiheiten lässt. Auf jeden Fall habe ich mehr Möglichkeiten mit einzelnen Knöpfen und den Rädchen (hat glaube ich eins mehr) direkt diverse Parameter zu steuern.

Aber ich hatte die 100er und 200er auch je nur kurz in der Hand mich dann irgendwie intuitiv für das "größere" Modell entschieden. Ein Urteil oder so sollte das also definitiv nicht sein.
 
Die K10 bietet dir schon ein paar Möglichkeiten mehr als die K100, aber dafür ist sie ja auch gut eine Klasse höher angesiedelt. Die Direktzugriffe sind natürlich ein nicht zu verachtender Komfortgewinn, aber nach etwas Eingewöhnung findet man sich auch im Menü der 100er recht schnell zurecht. Dass die kleine Schwester Motivprogramme bietet bedeutet noch lange nicht, dass man auch nur mit diesen fotografieren kann. Denn auch sie bietet die üblichen Automatiken (P, TV, AV) und natürlich auch den vollmanuellen Modus.

Aber wie toocool schon sagte: du hast da mit Sicherheit keine schlechte Wahl getroffen :top:
 
Hallo!
Ich hatte den Eindruck, dass einem diese Modelle viel mehr vorprogrammierte Sachen über Menüs bieten, während die K10/20D mehr Freiheiten lässt. Auf jeden Fall habe ich mehr Möglichkeiten mit einzelnen Knöpfen und den Rädchen (hat glaube ich eins mehr) direkt diverse Parameter zu steuern.
Ja das stimmt schon. K100D und K200D bieten im Gegensatz zur K10D z.B. Motivprogrammen und manuelle Einstellungen müssen z.T. etwas umständlich über das Menü erfolgen. Manche Dinge lassen sich auch nicht so genau einstellen, wie bei der K10D (z.B. ISO-Zahl nur in ganzen Blendenstufen (nicht drittel), keine Feinjustierung des Weißabgleichs usw.). Die K10D hat viele Knöpfe am Gehäuse und ein zweites Wählrad, mit dem die wichtigesten Einstellungen sehr schnell durchgeführt werden können.
 
Hallo!

Ja das stimmt schon. K100D und K200D bieten im Gegensatz zur K10D z.B. Motivprogrammen und manuelle Einstellungen müssen z.T. etwas umständlich über das Menü erfolgen. Manche Dinge lassen sich auch nicht so genau einstellen, wie bei der K10D (z.B. ISO-Zahl nur in ganzen Blendenstufen (nicht drittel), keine Feinjustierung des Weißabgleichs usw.). Die K10D hat viele Knöpfe am Gehäuse und ein zweites Wählrad, mit dem die wichtigesten Einstellungen sehr schnell durchgeführt werden können.

Hi,
K200D: z.B. ISO in 1/2 und 1/3 Stufen möglich, Feinjustierung Weißabgleich möglich.
Viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten