• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Eine Frage zur EOS 2000D

Dalai Lamer

Themenersteller
Hi,

ich wollte mir eine aktuelle APS-C holen und bin ein bisschen aus der Thematik raus.

Kann man mit einer 2000D und einem 420 EX ganz normal (also in M) blitzen oder stört der fehlende Mittenkontakt? Oder wirkt sich das nur auf Blitzanlagen oder Fremdblitze aus?

Mit meiner noch übriggebliebenen 40D geht es, mit der ehemaligen 5D II funktionierte der Blitz auch, aber die haben ja einen Mittenkontakt.

Und noch eine andere Frage: Gibt es aktuell eine Canon, die ähnliches leistet wie die 2000D und ähnlich teuer ist, aber irgendwie besser? Wahrscheinlich nicht, oder? Ich mag gerne hohe Auflösungen/große Bilder aus der Kamera, die 24 MP finde ich schon sehr gut, viel weniger sollte es nicht sein. Kleinerer Sensor auch nicht.

Danke für alle Hinweise :)
 
Wenn du nur an der Kamera das Belichtungsprogramm M eingestellt hast, funktioniert der Blitz sicher genauso, da ja dann auch die E-TTL-Steuerung des Blitzes aktiviert ist. Ich weiß allerdings nicht, wie es ist, wenn du E-TTL ausgeschaltet hast, also bei manueller Blitzsteuerung.
 
750D/760D, ggf. als Gebrauchte. Da kommt der Sensor wahrscheinlich her da die Daten indentisch (Canon Website)

760D (24MP HybridAF III) :
CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm)
Pixel effektiv ca. 24,2 MP
Pixel gesamt ca. 24,7 MP

2000D
CMOS-Sensor (22,3 mm x 14,9 mm)
Pixel effektiv Ca. 24,1 MP
Pixel gesamt Ca. 24,7 MP

und anders als bei der 80D (24MP DualPix gen3)


80D:
CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm)
Pixel effektiv ca. 24,20 MP
Pixel gesamt ca. 25,80 MP

sind.

Die 750/760 haben einen besseren AF (19xKreuzsensor), eine Messmethode mehr beim Belichtungsmesser und bei der 760D auch noch nen 2. Bedienelement.
 
Rein von der Bildqualität her könnten die aktuellen Modelle mit dem neuesten Sensor einen Tick besser sein. Es ist allerdings fraglich, ob man das im alltäglichen Gebrauch überhaupt bemerkt. Das wären dann die Modelle 200D/250D, 800D/77D und 80D.
Alle diese Modelle haben das praktische Klapp-Touch-Display und ab der 77D bekommt man zudem das Daumenrad und ein 2.Display. Das Daumenrad erleichtert u.a. die Bedienung bei M oder die Belichtungskorrektur bei Av/Tv.

Allerdings kosten diese Modelle mehr als die 2000D (derzeit wohl von ~450,- bis 900,- für den Body).
Die 2000D gehört halt zur absoluten Einsteigerklasse, bei der man zwar einige Verbesserungen zu den Vorgängern eingebaut hat, aber wie üblich leider auch wieder einige sinnvolle Features weggelassen hat. Deshalb ist sie eben auch "günstiger".
 
Stehst Du kurz vor dem Kauf? Habe gerade gesehen, dass es die 77D aktuell noch immer für 599,- gibt (Body only). Mehr Kamera für diesen Preis wirst Du in absehbarer Zeit nicht bekommen. :top:
 
Ich hatte mir im Mai die 2000D geholt - macht auch super Bilder nur manchmal doch zu langsam. Habe mir nun die 80D bestellt. Werde die 2000D noch weiter nutzen als Backup etc.
 
Wenn du eine 40D gewohnt bist, wirst du - abgesehen vom Bildschirm (was hat sich Canon bei der 40D dabei gedacht???? :grumble:) und der Bildqualität - die 2000er verfluchen; mein Wort drauf!

Würde mich da eher - wenn es dir um den Sensor geht - nach einer der oben genannten Alternativen umsehen - im Zweifel gebraucht
 
Die 2000D für 250,-? :eek: Das ist natürlich billig. Aber ich denke, wenn Canon die so billig abgibt, dann wird auch darauf spekuliert, dass der geneigte Käufer - sofern er nicht gänzlich unzufrieden ist - recht bald ein größeres, "besseres" Modell auch wieder von Canon kauft.
 
Die technische Bildqualität der 2000D geht absolut in Ordnung. Und auch weitere Objektive können die Reichweite der Möglichkeiten erhöhen. Daher wird man einem gelungenen Bild am Ende des Tages nicht ansehen können, ob es mit einer 2000D oder einer 80D gemacht wurde.
Tatsache ist aber auch, dass der Weg zum guten Bild mit einigen der aktuellen Features erleichtert wird, wenn man weiß, was man tut - dazu gehören u.U. solche Features wie ein Klappdisplay, ein besserer Autofokus und vielleicht auch direktere, schnellere Zugriffsmöglichkeiten.
 
Hallo noch mal und danke für den Input :)

Ich hatte zwischen 2005 und 2016 sehr viel fotografiert (Hund, Brenizer), mit den ganzen Kameras in der Signatur, am Ende nur noch 5D II und 135/2.

Der Hund ist aber schon länger tot, danach hatte ich erst mal ganz aufgehört und richtig einsteigen mag ich auch nicht mehr, die ~280 Euro sind auch Maximum.

Im Moment nervt mich eigentlich nur diese pure WW-Fotografie mit dem Handy, da fehlt mich oft was, daher die 2000D. Das 50/1.8 reicht mir da auch tatsächlich, ein 10-22 habe ich notfalls auch noch.

Brauche eigentlich also nur einen Sensorhalter mit Auslöser für ein paar Indoor-Blitzaufnahmen mit guter Bildqualität, mache auch nach wie vor nur Raw-Bilder.

Das Kit für 250 gibt es leider anscheinend nicht mehr, da hätte ich sofort zugeschlagen.

Wird also wohl die 2000D (Body) werden, da das 1. ja wohl mit dem Blitz funktioneren sollte und mein alter, selbstgebauter Fernauslöser von der 400D wahrscheinlich wieder passt :D

EDIT: Ja, Klappdisplay hätte ich gemocht, aber dann wiederum nervt mich das Gefummel :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten