• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Frage zum 35/3,5

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
...Kann mal jemand der 35er Makro Besitzer bitte das Objektiv in "voll ausgefahrenem" Zustand seitlich von vorne fotografieren, so dass man die Position der Frontlinse relativ zum Tubus erkennen kann ?

Interessant wäre für mich weiterhin noch der Abstand der Frontlinse zum Motiv bei 1:1 sowie bei bei maximalem Abbildungsmaßstab in Kombination mit dem EX-25.

mfg
 
Hallo Cepha,
eingefahren ist der Abstand vom Bajonett bis vorderer Objektivteil ca.50mm.
Die Frontlinse sitzt ca. 30 mm tiefer im Objektiv (also wie eine eingebaute Sonnenblende).
Voll erigiert (also beim 1:1 Maßstab) verländert sich das Objektiv auf ca.70mm. Die Frontlinse sitzt dann nur mehr ca.15mm hinter dem vorderen Objektivrand (wird als eigene Baugruppe im Objektiv nach vorne geschoben).Der Abstand zum Objekt ist beim maximalem Abbildungsmaßstab dann ca.30mm (also ca. 45mm vom Objekt zur Frontlinse).
Sieht ganz interessant aus , ich habe leider meine Kompaktkamera nicht zur Hand (hat sich wieder mal jemand vor ein paar Wochen "kurz ausgeborgt") sonst hätte ich Dir ein Bild gemacht, hole ich aber nach.
Mt EX-25 habe ich keine Erfahrung, würde mich aber brennend interessieren, da ich glaube, daß das 35er noch optische Reserven hat und wirklich in den Mikro-Bereich vordringen kann.

LG
Horstl
 
Danke schon mal.

Ach ja, Erfahrungen zum Bokeh (bei Spitzlichtern) wären auch nicht schlecht, das 50/2 verhält sich da zusammen mit dem EX-25 leider nicht besonders gut.

Anbei mal ein hässlicher Beispiel crop ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten