• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Frage zu Fotografie bei Kommunion

telecaster

Themenersteller
Hallo,

ich werde in 2 Wochen bei der Erstkommunion forografieren. Hab mir hier aus dem Forum auch schon gute Tipps geholt, ebenso die Modalitäten mit dem Pfarrer abgeklärt.
Es sind ca 10 Kinder von denen ich auch Portraits machen sollte. Ich hab mir mal die Portraitbilder vom letzten Jahr angesehen. Der damalige Fotograf hat Ganzkörperbilder gemacht, nicht freigestellt und relativ viel Hintergrund von der Kirche drauf.
Ich tendiere eher dazu die Kinder freizustellen, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich Ganzkörperbilder machen soll oder nicht. In der Kirche würde es zwar reizvolle Motive für den Hintergrund geben, würde aber imho zu sehr vom Kind ablenken. Dazu kommt dass ich die Bilder lieber ohne Blitz machen würde, dann würde ich den Hintergund eh nicht scharf bekommen.
Oder evtl die Portraits zusätzlich noch draussen machen?
Hat jemand vielleicht noch nen Tipp zu den Portraits? Die Kinder haben übrigens einheitliche weiße Umhänge an.
Bin für jeden zusätzlichen Tipp oder Motivwahl zur Kommunion dankbar, ist nämlich meine Premiere.

Vielleicht noch meine Ausrüstung:
Nikon D80, Tamron 17-50 2.8, Tokina 50-135 2.8, Nikon 50 1.8, Sigma 10-20, evtl für draussen wegen der Flexibilität Nikon 18-200

Schöne Grüße und danke, Jürgen
 
Hallo Jürgen!

In der Kirche wirste sogar mit 1,4 probelme ohne Blitz bekommen da die Schärfeebene zu kurz ist und die Kinder wenn sie schräg zu dir stehen schon auf der entfernteren Schulter unscharf werden.
In der Kirche würde ich dir Blitz empfehlen und die Portraits im Garten vor der Kirche (fals vorhanden) oder genau im Kirchenportal (von aussen nach innen geknipst) das du daher eine tolle Stimmung mit Kirchenportal dunkler Hintergrund und dem Kind in weiß hinbekommst (pass da aber unbedingt auf den Weißabgleich auf).
Wennst genaue Fragen hast bitte schreib, bin ab 23 Uhr oder spätestens morgen wieder im Forum.

mfg. Robert
 
Sehe gerade das du kein 1,4 sondern ein 1,8 hast also bitte nimm dir unbedingt den Blitz mit.

Ganzkörperbilder sind wegen der Kutte akzeptabel aber rein eine Frage des Kundenwunsches, ich würde daher die Eltern fragen ob sie Brust oder Ganz haben wollen.
 
Hallo,

dass es schwierig wird ohne Blitz hab ich schon geahnt. Ich werde am Wochenende in der Kirche die Lichtsituation zur gleichen Zeit wie die Kommunion ist, begutachten. Vielleicht gibt es ja eine geignete Stelle wo besonders viel Licht hinkommt. Ansonsten hab ich noch den SB 800 Blitz, da wär auch ein Bouncer dabei zum aufstecken.
Allerdings hab ich mit Blitzfotografie nicht soo viel Erfahrung. Werde mal schauen dass ich meinen Neffen überreden kann am WE mit in die Kirche zu kommen zwecks Testaufnahmen.
Weißabgleich muß ich dann auch noch testen, werde aber schon im RAW Modus fotografieren.

Gruß, Jürgen
 
Hatte letztes Wochenende ein ähnliches Problem, daher kann ich ja meine Erfahrung mal weitergeben...

1. Draußen! Kirche drinnen ist "doof", weil es a) wie du sagst ablenkt und b) müsstest du frontal aufblitzen bzw. leicht bouncen, damit du genug Helligkeit reinbekommst.
2. D80 samt 17-50mm, ich habe mit demselben Objektiv (nur an der K10D) meine Bilder gemacht, Offenblende und hab dann viel Kirche im Hintergrund, aber halt alles schön unscharf... Hab dann mit einem externen Blitz wireless leicht (wegen der weißen Umgänge, die überstrahlen leicht) aufgeblitzt für die Spitzlichter in den Augen und war mit dem Ergebnis recht zufrieden. War aber auch Sonne... Evtl. kannst du ja mit dem 50-135er noch ein 3/4 schießen, dann hast du ne Alternative - du musst eh spontan vor Ort gucken wie die Bilder am besten werden!
 
RAW ist gut denn bei uns in der Kirche hab ich fürchterliches Mischlicht. Da sind hinter den Heiligenbilder ein paar Neonröhren ein paar Kerzenlampen in den Lustern und noch ein paar fürchterliche Spots die den Altar beleuchten.
Da ist der WE ein Drama. Beim Blitz ist dan aber S....egal.
Betrefend Blitz unbedingt den Bouncer nehmen da dir der indirekte in der Kirche nix bis wenig bringt und der direkte die weiße Kutte und die blassen "Wintergesichter" in wahre Dämonon verwandelt.


mfg. Robert

Viel Glück dabei und wennst ein gutes hast Poste es bitte damit wir auch etwas Mitnörgeln können.:evil:
 
Hatte letztes Wochenende ein ähnliches Problem, daher kann ich ja meine Erfahrung mal weitergeben...

1. Draußen! Kirche drinnen ist "doof", weil es a) wie du sagst ablenkt und b) müsstest du frontal aufblitzen bzw. leicht bouncen, damit du genug Helligkeit reinbekommst.
2. D80 samt 17-50mm, ich habe mit demselben Objektiv (nur an der K10D) meine Bilder gemacht, Offenblende und hab dann viel Kirche im Hintergrund, aber halt alles schön unscharf... Hab dann mit einem externen Blitz wireless leicht (wegen der weißen Umgänge, die überstrahlen leicht) aufgeblitzt für die Spitzlichter in den Augen und war mit dem Ergebnis recht zufrieden. War aber auch Sonne... Evtl. kannst du ja mit dem 50-135er noch ein 3/4 schießen, dann hast du ne Alternative - du musst eh spontan vor Ort gucken wie die Bilder am besten werden!


Hallo,

danke für die Tipps!
Kannst Du mir das mit dem wireless blitzen etwas näher erläutern? Ein Kabel für den SB 800 hätte ich. Sollte man da nicht besser zu zweit sein?

Gruß, Jürgen
 
Also Ganzkörperfotos sind auf jeden Fall wichtig! Die Eltern wollen ihre Kinder doch komplett mit Kleidchen oder Anzug sehen.
 
Kannst Du mir das mit dem wireless blitzen etwas näher erläutern? Ein Kabel für den SB 800 hätte ich. Sollte man da nicht besser zu zweit sein?
Wenn du Kabel hast umso besser, die K10D kann von Haus aus intern schon wireless! Bei dir einfach Blitz einfach aufs Stativ, Kabel dran und am besten einen Diffusor davor (ich hab Lumiquest benutzt, nicht billig, aber :top:), muss aber nicht zwingend sein. Blitz seitlich von dir und dabei gucken, dass du keine hässlichen Schlagschatten erzeugst... Das seitliche Aufblitzen macht die Kinder plastischer als wenn du einfach nur frontal aufblitzt! ;)
Also Ganzkörperfotos sind auf jeden Fall wichtig! Die Eltern wollen ihre Kinder doch komplett mit Kleidchen oder Anzug sehen.
Eben!
 
Hallo,

werde das mit dem Blitz auf dem Stativ mal testen, wohl am besten mit dem Bouncer der beim SB 800 dabei ist.

Danke für die Tipps, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten