• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine D80 für einen Einsteiger? Objektive vorhanden...

Moritz_M

Themenersteller
Servus,

da ich neu hier bin werfe ich erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde und stelle mich als 21-jährigen Studenten und Neueinsteiger in die DSLR-Fotographie vor.

Es steht also demnächst meine erste eigene DSLR an und ich frage mich, was wohl der richtige Einstieg wäre. Ich denke mal generell wäre eine Nikon D40/60 oder eine Canon EOS 450D das richtige Kaliber für mich, so wie es ja hier im Forum den meisten Neulingen geraten wird. Allerdings hätte ich die Möglichkeit, zwei Objektive meiner Mutter zu nutzen, sie hat früher viel mit einer analogen Spiegelreflex fotografiert. Folgende Bezeichnungen:

1. AF NIKKOR 50mm 1:1,8
2. AF NIKKOR 70-210mm 1:4

Ich habe mich in einem Fachgeschäft erkundigt und erfahren, dass ich diese beiden Objektive nur mit der Nikon D80 nutzen könnte, bei den kleineren Modellen noch nicht.

Meine Frage also: sind die Objektive als Einstiegs-/Grundausrüstung geeignet? Anwendung würde ich mal als "Allround" bezeichnen, also ein bisschen Architektur/Städte, ein bisschen Kunst, ein bisschen Porträts, ein bisschen auf Parties, ein bisschen Sport (Radsport), ein bisschen bei Tag, ein bisschen bei Nacht...

Der D80 Body kostete im Geschäft 499,- und ich könnte ja theoretisch gleich losknipsen. Wenn ich eine kleinere "Einsteiger-DSLR" nehme, müsste ich zusätzlich in Objektive investieren.

Denkt ihr, die D80 kann evtl. sogar zu viel für mich und behindert mich eher beim lernen?

Wäre über ein paar Tipps von euch Profis sehr dankbar!
MfG
Moritz
 
Kauf die D80, nimm aber das Kitobjektiv noch dazu. Nur mit Tele fotografieren macht auf die Dauer keinen Spaß. Dein 50er wird an der D80 ja auch zum Tele, weil der Sensor kleiner als ein KB-Negativ ist.
 
Okey, super! Schon mal danke für den ersten Tipp.
Das Kitobjektiv würde dann wahrscheinlich 18-55mm sein?

Wenn ein 18-55, dann auf jeden Fall das 18-55VR, aber besser das 18-70. Das gibt's zwar nicht mir VR, ist aber etwas lichtstärker, hat einen schöneren Brennweitenbereich, einen schnelleren AF und dürfte auch von der Abbildungsleistung her besser sein.
 
Hi Moritz

Die D80 hat nicht "zuviele" Funktionen - entgegen den (meisten) Einsteigerkameras kann man sie dagegen aber sehr komfortabel über Einstellräder/Tasten direkt erreichen, ohne sich durch Menüs und Untermenüs wurschteln zu müssen...
Wenn sie gut in der Hand liegt, nimm sie; gerade bei den derzeitigen Preisen gehört sie zu den attraktivsten Schnäppchen.

Objektive:
das 1. gibt eine sehr schöne Portraitlinse; auf Partys nutze ich meistens ebenfalls ein 50er; für Übersichtsaufnahmen ists aber schon etwas zu lang.
Radsport hat mich noch nie beschäftigt, aber wenn Du direkt an der Strecke stehst dürfte es recht gut geeignet sein. ansonsten hättest Du mit dem 70-210 ja auch ein Telezoom.

Nur für Architektur und anderes, das größere Bildwinkel benötigt würde ich noch ein WW-Zoom anschaffen. Je nach Budget und "Bedürfnis" würde ich zwischen Nikon AF-S 18-55mm f3.5-5.6 G VR DX, Nikon AF-S 18-105mm 3.5-5.6 G ED VR DX oder Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD IF auswählen; das letzte wäre auch für Partys sehr zu empfehlen. Das zweite hätte als "Immerdrauf" bei Städtereisen Vorteile, das erste wäre bei knappem Budget eine noch recht gute Altenative.

Bei "Nacht" käme noch ein Stativ hinzu.

Grüße
Nasus
 
Die D80 ist eine tolle Kamera, die natürlich auch von einem Einsteiger benutzt werden kann. Dazu nehmen würde ich noch das Tamron 17-50/2.8.
 
Vielen Dank für die vielen Anregungen. Also die D80 für 399,- von Foto Brenner wirds dann wohl werden.

Mal zu den Objektiven, die hier im Thread vorgeschlagen wurden. Hab mal alle schnell nachgeschlagen bzw. bei Google reingehauen, um eine Preisorientierung zu haben.

Nikon AF-S 18-55mm f3.5-5.6 G VR DX - 115,- bis 229,-
Nikon AF-S 18-70/3,5-4,5 G ED DX 18-70 - 260,- bis 363,-
Nikon AF-S 18-105mm 3.5-5.6 G ED VR DX - 220,-
Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD IF - 321,-

Was wäre denn als Ergänzung zu meinem vorhandenen Repertoire am besten im Bezug Preis/Leistung? Mir wäre natürlich die günstigste Variante am liebsten....

Ein Stativ könnte ich sogar evtl noch zu Hause bekommen.
 
Was wäre denn als Ergänzung zu meinem vorhandenen Repertoire am besten im Bezug Preis/Leistung? Mir wäre natürlich die günstigste Variante am liebsten....

Na ja, rein vom Preisleistungsverhältnis ist natürlich das günstigste der aufgezählten Objektiv die beste Wahl: Bilder machen sie allesamt und wenn Du da dann das günstigste nimmst, hast Du zum niedrigstmöglichen Preis ein Ding, das in Kombination mit Deiner Kamera Bilder machen kann. Sprich: Du hast das beste Preisleistungsverhältnis.

Gleichwohl würde ich zum Tamron 17-50/2.8 greifen - bzw. ich würde es nicht nur (im Konjunktiv) tun, ich habe es sogar (im Indikativ) getan. Die größere Blendenöffnung des Tamrons ermöglicht im Vergleich zu den Dunkelzooms (a) kürzere Verschlusszeiten, was Verwackelungen und Bewegungsunschärfe im Bild vorbeugt, und sie bietet bessere Gestaltungsmöglichkeiten (Stichwort: Freistellung).
 
Ich z.B. würd das Nikon 18-70 kaufen - aber gebraucht! - Ist locker um 150 EUR zu bekommen und meiner Meinung nach der beste Kompromiß:

- nicht viel lichtschwächer als das Tamron
- mehr Brennweite nach oben
- schnellerer AF (SWM statt Spindel-AF/Mikromotor)
- es ist ein Originalobjektiv.....

Aber das Tamron ist sicher auch eine gute Wahl.
 
Nikon AF-S 18-55mm f3.5-5.6 G VR DX - 115,- bis 229,-
Nikon AF-S 18-70/3,5-4,5 G ED DX 18-70 - 260,- bis 363,-
Nikon AF-S 18-105mm 3.5-5.6 G ED VR DX - 220,-
Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD IF - 321,-
In dieser Übersicht finde ich sowohl das 18-105 VR als auch das 17-50 2.8 sehr interessant. (Universalität u. Stabi beim ersteren, Lichstärke über den ganzen Brennweitenbereich beim letzteren)

Aber: gewöhn dich besser erst einige Zeit lang an die Kamera u. die beiden Objektive, die du schon hast. Dann kannst du auch besser abschätzen, wo deine Prioritäten liegen (Lichtstärke vs. Stabi, z.B.) und welches Objektiv folglich das ideale für deine Bedürfnisse ist.

Und wenn du Glück hast, erwischst du ja noch eines der Gehäuse um 399,-.
 
Okey, dann danke für die vielen Meinungen. Werde da nochmal die eine oder andere Nacht drüber schlafen und mich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.

Schönes Wochenende!
 
Also ich bin seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer einer D80 und bin sehr zufrieden. Ok es ist meine erste DSLR daher würde ich sagen, das sie Einsteigerfreundlich ist.

MfG Patrick
 
Da Du Neueinsteiger bist und ja bereits über ein 1,8/50 verfügst würde ich ebenfalls erstmal zu einem günstigen 18-70 raten.
Eines der besten Objektive die es für wenig Geld zu kaufen gibt :top:
Meines ist schon offen scharf und der AF passt.
Gebraucht derzeit für 150€ zu haben.
 
Das 18-70 ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Nur für 150 € würde ich das Objektiv nicht gebraucht kaufen.

Der Nikon Service Point München verkauft bei Ebay des öfternen das Objektiv als Neuware mit Rechnung/Garantie.
z.B. gestern für 152 €.

Desweiterne ist wohl auch das neue 18-105 mit VR eine Überlegung wert.
Auch schon für ca. 200 € zu haben.

Gruß
 
...Der Nikon Service Point München verkauft bei Ebay des öfternen das Objektiv als Neuware mit Rechnung/Garantie.
z.B. gestern für 152 €...


Gruß

da kann sich wohl jemand glücklich schäzen. das war aber kein festpreis.
nikon wird wohl dieses objektiv, welches neu noch rund 230 euro kostet, nicht bei ebay verramschen :)

das zeigt aber, man kann bei ebay immer noch schnäppchen machen
 
doch, nikon in münchen ist wirklich unschlagbar billig.
sie "verramschen" ihr zeug auf ebay und haben ausserdem einen online-shop, wo es die d60 als kit mit dem 16-85 z.b. (ZUFÄLLIG meins!!=D) hinterhergeschmissen gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten