• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eindrücke am Flughafen

TAX

Themenersteller
Der Wetterbericht hatte einen sonnigen Vormittag angesagt, daher machte ich mich früh auf den Weg zum Flughafen Zürich. Leider blieb alles grau in grau. Trotzdem habe ich geübt, in der Hoffnung das Erlernte einmal bei schönem Wetter anwenden zu können.
In der Praxis zeigt sich, dass das 70-300 DO zwar handlich ist, aber m.E. kriege ich durchwegs nicht die Schärfe hin, wie mit dem 100-400. Es ist gut möglich, dass sich bei besseren Lichtverhältnissen der Unterschied weniger bemerkbar macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch Eindrücke von einer B747. Leider hatte ich extra vor dem Start noch das 70-300 DO aufgeschraubt, in der Meinung der AF sei schneller und der IS besser. Es war offensichtlich eine Fehlentscheidung.

EDIT: Ich habe Deinen Ratschlag befolgt und die Bilder nach Tonwertkorrektur ausgewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bei den Bildern fehlt es teilweise einfach an Kontrast, weswegen sie etwas flau und unschrf wirken. Z.B. beim dritten Photo ist der Kontrastumfang des Jpegs garnicht ganz ausgenutzt (rechts und links vom Histogramm bleibt ungenutzter freiraum). Wenn man nur das korrigiert wirkt das Bild schon mal gleich wesentlich besser. Da du ja in Raw fotografiert kannst du das ja direkt beim entwickeln richtig einstellen. Probiers mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten