• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbindung von Flickr-Fotos auf Facebook-Fanpage

funky-drummer

Themenersteller
Hallo

Mir stellt sich schon seit längerem die Frage, ob es möglich ist auf einer Facebook-Fanpage Flickr-Fotos einzubinden, damit meine ich nicht nur das posten an die Pinnwand der entsprechenden Seite sondern auch das Sortieren in Alben.
Ich habe nach längerem googlen auch relativ viel zum Thema gelesen. Aber leider nichts hilfreiches gefunden. Ich weiß, dass es Facebook Apps wie Flickr-Tab gibt, doch funktioniert damit das Einbinden anscheinend nur auf der eigenen Profilseite (nicht die Fan-Page).
Grund des Ganzen ist, dass ich nicht auch noch Facebook die Rechte zur Verwendung/Nutzung meiner Fotos übertragen möchte.
Wäre froh über jede Antwort und Tipp!

Gruß
 
Watt? Gebe ich Facebook mit dem Hochladen von Bildern etwa die Rechte an meinen Bildern?:eek::eek::eek:

Falls das jetzt nicht ironisch gemeint war:

Ja - und zwar allumfassend. Die dürfen dann damit machen, was sie wollen.
 
Watt? Gebe ich Facebook mit dem Hochladen von Bildern etwa die Rechte an meinen Bildern?:eek::eek::eek:

Facebook schrieb:
Für Inhalte wie Fotos und Videos („IP-Inhalte“), die unter die Rechte an geistigem Eigentum fallen, erteilst du uns durch deine Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löschst, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben die Inhalte nicht gelöscht.

Klar soweit?
 
Ähm, jetzt mal ganz ohne Spaß....

ich hab auch schon so manches Mal ein Bild von mir bei Facebook hochgeladen.
Mir war aber nicht bewusst, daß ich dann irgendwelche Rechte abgebe.

Ich meine....hier lade ich ja auch mal ein Bild hoch. Darum geb ich doch trotzdem nicht die Rechte an meinem Bild ab.

Bin gerade etwas erstaunt und geschockt
 
superbobbelsche76 schrieb:
Bin gerade etwas erstaunt und geschockt

AGBs sind länger als 160 Zeichen und überfordern viele. Nicht umsonst hat 'Whats App' noch immer Zulauf, obwohl man auch dort Freunde verkauft.
 
Wenn du jemandem eine Datei (also auch ein Bild) über ICQ schickst hast du das selbe Problem. Plötzlich hat ICQ alle Rechte an der Datei ...

Was glaubt ihr denn wie sich diese ganzen "kostenlosen" Internet-Dienste finanzieren ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten