djamata
Themenersteller
Nein, ich Suche keine Einbeinstativlösung.
Ich möchte eine empfehlen.
Ein Vorteil bei der Olympus-Ausrüstung ist das
geringere Gewicht und damit kommen so manche
Einbeinstative in Frage die mehr für leichtere Kombis gedacht sind.
Meine Empfehlung kommt aus dem Video-Bereich und ist gedacht bis ca. 2kg. (Manfrotto 560B)
Mit einer leichten Kamerakombi von zumindest 1kg kann das Einbeinstativ sehr wohl auch mal alleine stehen, es soll natürlich soweit windstill sein.
Der Untergrund sollte einigermaßen eben sein, um den 3 Füßen des Einbeinstatives halt zu geben.
Es kann und soll natürlich nicht ein Dreibein ersetzen, jedoch deckt es viele
Bereiche ab, um mit etwas leichterer Ausrüstung unterwegs zu sein.
Im Anhang ein paar Bilder, um zu zeigen wie stabil die Fluideinheit das Stativ hält.
Die 3 Füße sind natürlich auch zum hochklappen, für den Transport
oder eine schnelle Lösung.
Gedacht ist es bei mir für Zoobesuche und bei meinen Wanderungen,
mit den 66cm gerade noch praxistauglich für meinen Tourenrucksack.
Die Bilder mit dem Zuiko 50-200 sind nur zum testen gedacht.
Die technischen Daten findet man auf der Produktseite:
http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/lang/de/cache/offonce/pid/4421
vg
Andy W.
Ich möchte eine empfehlen.

Ein Vorteil bei der Olympus-Ausrüstung ist das
geringere Gewicht und damit kommen so manche
Einbeinstative in Frage die mehr für leichtere Kombis gedacht sind.
Meine Empfehlung kommt aus dem Video-Bereich und ist gedacht bis ca. 2kg. (Manfrotto 560B)
Mit einer leichten Kamerakombi von zumindest 1kg kann das Einbeinstativ sehr wohl auch mal alleine stehen, es soll natürlich soweit windstill sein.

Der Untergrund sollte einigermaßen eben sein, um den 3 Füßen des Einbeinstatives halt zu geben.
Es kann und soll natürlich nicht ein Dreibein ersetzen, jedoch deckt es viele
Bereiche ab, um mit etwas leichterer Ausrüstung unterwegs zu sein.
Im Anhang ein paar Bilder, um zu zeigen wie stabil die Fluideinheit das Stativ hält.
Die 3 Füße sind natürlich auch zum hochklappen, für den Transport
oder eine schnelle Lösung.
Gedacht ist es bei mir für Zoobesuche und bei meinen Wanderungen,
mit den 66cm gerade noch praxistauglich für meinen Tourenrucksack.
Die Bilder mit dem Zuiko 50-200 sind nur zum testen gedacht.

Die technischen Daten findet man auf der Produktseite:
http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/lang/de/cache/offonce/pid/4421
vg
Andy W.
Zuletzt bearbeitet: