• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbeinstativ mit drei "Beinen" von Manfrotto

nr.2

Themenersteller
ich suche für einen befreundeten hobbyknipser die bezugsquelle für ein "dreibeiniges-einbeinstativ" von manfrotto.

das ist ein normales einbein, wo man dann unten, ein im rohr verstecktes provisorisches dreibein rausschrauben kann.


ich finde es nirgends im netz, oder eine empehlung für einen anderen hersteller der ähnliches hat.


schon jetzt vielen dank für eure mühe

lg
olaf
 
AW: einbeinstativ mit drei "beinchen" von manfrotto

Warum braucht er das?
Das Teil bringt nichts
er hat es bei mir gesehen!
zumindes als behelf bringt das sehr viel wenn du nichts anderes mit hast. ich traue dem dreibein nicht wirklich über dem weg, aber meine 20D mit BG und 28-135 hat es immer tadellos getragen.


ansonsten hat auch Giottos so was im Sortiment.
danke für den hinweis.


lg
olaf
 
AW: einbeinstativ mit drei "beinchen" von manfrotto

und was sollte das bringen aus zusätzlichen Materialtransport?
Och bei Giottos ist das z.B. sehr gut gelöst.
Das Teil hat einen eingebauten Neiger und da kann man auch 2 der 3 Beinchen dran machen und hat so ein "3Bein" für Bodennahe arbeiten.
Ein Kompromiss, aber manchmal besser als kein 3Bein.
 
AW: einbeinstativ mit drei "beinchen" von manfrotto

:confused:
Aber du musstest es doch auch noch heben.
Das schwingt doch wie ein Lämmerschwanz.:confused:
du verwechselst deinen hohen anspruch mit meinem niedrigen.;)

die anwendung von dem einbein bei mir:
wenn ich mal die 100-400er linse von einem kumpel ausgeliehen habe.
als einfache stütze die mir das gewicht der kamera ein wenig aus den händen nimmt.

vom dreibein:
einfacher behelf, weil ich nicht immer lust habe mein superschweres linhof-stativ (von dem ich mich einfach seit 25 jahren nicht trennen kann) mitzunehmen.
kommt schon mal vor das ich es mit kamera ausgefahren in die ecke packe, den timer stelle und es wahllos alle 20s nen bild macht.

dafür taugt das prima.
haupsache es fasst keiner an, denn dann fällt es um! :ugly:

lg
olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einbeinstativ mit drei "beinchen" von manfrotto

vom dreibein:
einfacher behelf, weil ich nicht immer lust habe mein superschweres linhof-stativ (von dem ich mich einfach seit 25 jahren nicht trennen kann) mitzunehmen.
kommt schon mal vor das ich es mit kamera ausgefahren in die ecke packe, den timer stelle und es wahllos alle 20s nen bild macht.

dafür taugt das prima.
haupsache es fasst keiner an, denn dann fällt es um! :ugly:

lg
olaf
meinst Du so etwa Dieses Benro hat solche abenteurlichen Beinchen, deren Sinn mir nicht ganz erschließt. Wie @Riesbeck schon schreibt: durch den Spiegelschlag wird das ganz gewalten wackeln.. Ich hoffe, bei Deiner Kamera kannst Du den Spiegel vor dem Auslößen hochklappen. 0.4sec SVA wäre da noch zuwenig.
 
AW: einbeinstativ mit drei "beinchen" von manfrotto

meinst Du so etwa Dieses Benro hat solche abenteurlichen Beinchen,
dankeschön habe den link sofort weitergemailt.
genau das richtige.


deren Sinn mir nicht ganz erschließt. Wie @Riesbeck schon schreibt: durch den Spiegelschlag wird das ganz gewalten wackeln.. Ich hoffe, bei Deiner Kamera kannst Du den Spiegel vor dem Auslößen hochklappen. 0.4sec SVA wäre da noch zuwenig.
ich muss zu meiner schande gestehen das ich nicht weiss ob der spiegel an er 20D oder 40D vorher hochgeklappt werden kann.
für meine anwendungen ist das aber auch nicht nötig.
die drei beinchen sind nur ne krücke wenn gerade nichts anderes da ist.;)


lg
olaf
 
AW: einbeinstativ mit drei "beinchen" von manfrotto

@Frithjof.B
Da brauchst du keinen Spiegelschlag um unscharfe Bilder zu bekommen.
Selbst wenn das Einbein ganz eingefahren ist und "frei" steht fängt das durch das Eigengewicht der Kamera schon an zu schwingen das es nicht mehr schön ist.
Die einzige Sinnvolle Geschichte die ich diesen Beinchen abgewinnen kann gibt es soweit ich weiß nur bei Giottos und da kann man 2 der Beinchen auch in den "Kopf" einschrauben und hat so ein Bodennahes Dreiben.
 
AW: einbeinstativ mit drei "beinchen" von manfrotto

@Frithjof.B
Da brauchst du keinen Spiegelschlag um unscharfe Bilder zu bekommen.
Selbst wenn das Einbein ganz eingefahren ist und "frei" steht fängt das durch das Eigengewicht der Kamera schon an zu schwingen das es nicht mehr schön ist...
das stimmt nicht ganz, eingefahren steht das schon sehr ruhig.
ich muss dir aber recht geben was das schwingen bei vollem auszug (fast 2m) betrifft. kaum zu kontrollieren.
da kann man nur was mit viel ruhe und einem fernauslöser reissen!
ist ja nur als behelf gedacht.


lg
olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten