• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbeinstativ: Manfrotto 680B oder 681B?

Karlis

Themenersteller
Hi,
habe mir die folgenden Einbeiner ausgesucht: Manfrotto 680B und Manfrotto 681B.
Da ich aber nur eins kaufen will, muss ich mich zwischen den beiden entscheiden!
Für das 680B spricht die Kompaktheit, für das 681B die maximale Länge.
Ich selber bin ca. 1,85m groß.
Kann mir jemand bei meiner entscheidung helfen? Welche weiteren Vor- und Nachteile haben die beiden?
(Kaufen werde ich das Ganze als Set zusammen mit dem 055PROB und dem 141RC Neiger)

Schöne Grüße
Karlis
 
Hallo,
ich würde mir auf jeden Fall keinen Einbeiner kaufen, bei dem ich nicht in aufrechter Haltung stehen und durch den Sucher sehen kann. Beim Hinverbiegen tut man sich doch nach einiger Zeit weh, wenn man länger auf eine bestimmte Aktion des Motivs wartet.
 
Stellt sich also die Frage ob der kleinere 680B mit einem Neiger (234RC) und einer 20D (mit evtl. Batteriegriff) für eine Körpergröße von 1,85m ausreicht?

Kann mir jemand sagen ob sich das was bzgl. der stabilität tut?

Gruß
Karlis
 
Ich habe das 680 noch nicht getestet, aber ich kann sagen, daß das 681B bei mir völlig ausreicht (bin 188 cm groß).

Bzgl. des Kopfes würde ich eher einen Kugelkopf (z.B. 484 RC2) nehmen, da Du den in alle Richtungen verstellen kannst und damit auch Hochformat aufnehmen kannst. Ist auch nützlich bei schiefem Untergrund.

Gruß,
Gunnar
 
Ich habe beide Stative mit einem 486er Kopf im Betrieb.

Das eine ist im Handling besser (nur 2 Auszüge), das andere ist dafür kürzer, also besser in Bodennähe zu benutzen und paßt in meine alte Tasche vom Hamastativ :D.

Die Stabilität ist imo gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten