JensLPZ
Themenersteller
Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1531955 habt ihr mich sehr gut beraten, was das Einbeinstativ samt MonoStat-Fuß betraf: Es wurde dann das Induro AM34 Alloy mit angebautem MonoStat. Damit bin ich auch wirklich zufrieden.
Als Stativkopf nutze ich aktuell (habe ausschließlich Manfrotto mit 200PL Wechselplatte) den Manfrotto 234RC Neigekopf. Der allerdings nervt mich, weil er nur in einer Richtigung beweglich ist.
Manfrotto führt eine Reihe von Joystick-Stativköpfen, die einen Griff dran haben: http://www.manfrotto.de/produkte-stativkopfe-joystick-kopfe
Ich möchte einen Stativkopf auf dem Einbein haben, der in alle Richtungen beweglich ist.
Wie ist eure Meinung dazu, sind die empfehlenswert?
Als Stativkopf nutze ich aktuell (habe ausschließlich Manfrotto mit 200PL Wechselplatte) den Manfrotto 234RC Neigekopf. Der allerdings nervt mich, weil er nur in einer Richtigung beweglich ist.
Manfrotto führt eine Reihe von Joystick-Stativköpfen, die einen Griff dran haben: http://www.manfrotto.de/produkte-stativkopfe-joystick-kopfe
Ich möchte einen Stativkopf auf dem Einbein haben, der in alle Richtungen beweglich ist.
Wie ist eure Meinung dazu, sind die empfehlenswert?
Zuletzt bearbeitet: