• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbeinstativ (für D90 + Sigma 150-500mm)

wesley

Themenersteller
Hallo,

auf der Suche nach einem preiwerten aber dennoch brauchbaren Einbeinstativ bin ich auf folgenden kandidaten gestoßen.

Was könnt ihr empfehlen?

Manfrotto M-Y 776YB (40€)
Alu, 330g, Belastbarkeit max. 4,5 Kg, Höhe min. 48cm, Höhe max. 152cm

Cullmann Magnesti 550 (50€)
Alu, 630g, Belastbarkeit max. 8,5 Kg, Höhe min. 46cm, Höhe max. 152cm

Manfrotto Compact 680B (70€)
Alu, 830g, Belastbarkeit max. 10 Kg, Höhe min. 51cm, Höhe max. 154cm


Obendrauf kommt maximal eine D90 mit Sigma 150-500mm. Ich bin 1,78m groß, falls das eine Rolle spielt. Ausgeben wollte ich max. 80€. Wichtig ist mir ein relativ kleines Packmaß.
 
Habe mir das Cullmann bei Amazon für 41€ bestellt, kann aber noch nicht viel dazu sagen da ich es noch nicht weiter getestet habe. Die Verarbeitung ist inm anbetracht des Preises sehr ordentlich. Da ich auch vorher schon mit meinem Wallimex Wackelteil klargekommen bin ist das Cullmann natürlich eine andere Liga.
 
Ich verwende ein Manfrotto 680 non-B mit 3 Beinsektionen und das hält absolut bombenfest. Dürfte bei der 4 Sektion-Version also nur gering schlechter sein. Kann ich also empfehlen.
 
Hi, schau dir mal das kleine von Feisol an. Ich habe es in Verbindung mit einem Monostat fuss (den man heute aber nicht mehr einzeln bekommt) und bin absolut begeistert. Schlägt z.B das Monostat Carbon um Längen.
gruss
ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten