Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stativ/-kopf(Einbein-) Stativ wie hydraul Sattelstütze
ich hätte gern eine Stativ, ev. Einbein, bei dem das oberste Segment wie eine hydraulisch oder mechanisch absenkbare Sattelstütze für MTBs funktioniert und würd mich über Hinweise dazu sehr freuen
… denn dann wäre das meiner Meinung nach keine ganz so gute Idee.
Vibrationen im Material "versickern" (dämpfen) zu lassen ermöglicht, ganz andere Amplituden / Frequenzen abfangen zu können; da ist eine luftgefederte Einheit viel zu langsam und schwingt zudem zusätzlich nach, was den Radfahrer nicht weiter stört, den Kamerasensor jedoch schon
Eine hydraulische Sattelstuetze ist kein Daempfer.
Diese funktioniert so, dass die Stuetze auf Knopfdruck ausfaehrt und, sofern ausgefahren, auf Knopfdruck und mit Belastung wieder abgesenkt werden kann. Die Stuetze soll aber fest in der jeweiligen Position bleiben.
Ich hatte mal ein Slik Einbeinstativ mit so einer Höhenverstellung per Knopf geerbt. Das Teil fand ich völlig unbrauchbar. Durch die Verstellmechanik hatte es oben ein so grosses radiales Spiel dass die Kamera nicht vernünftig stabilisiert wurde. Ich hätte die Kamera genauso gut auf einen Besenstiel stellen können.
Für mich macht ein Einbein nur in Verbindung mit dem Monostat-Fuß Sinn: Link
Als Ersatz für den Monostat-Fuß taugt wohl auch der Giotto: Link