• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbein-Stativ verlängern - aber wie??

carosurfer

Themenersteller
Moin Leute,

ich besitze einen von diesen Trekking- bzw. Wanderstöcken, bei denen man oben den Griffkopf abschrauben kann und dann ein Stativgewinde zutage tritt. Am bekanntesten ist wohl die Version von LEKI, meiner ist jedoch von KOMPERDELL.

Mein Problem mit dem Teil ist, dass es schlicht weg zu kurz ist, um mit 1,90cm Körpergröße bequem dahinter stehen bzw. foten zu können. (Trotz der zusätzlichen 7cm eines Kugelkopfes). Ich suche daher nach einer günstigen Möglichkeit,

das Einbeinstativ um ca. 20 cm zu verlängern!

Kennt jemand ein 20cm Stativstück, dass oben eine Stativgewindeschraube und unten ein Stativgewindeschraubfassung (was für ein Wort :D ) hat? ODER Weiß jemand wie ich soetwas basteln kan?

Über sachdienliche Hinweise würden wir (mein Rücken und ich) uns sehr freuen!

Horrido,
Carsten
 
An einen Aktiongrip 222 hatte ich auch schon gedacht. Von der Höhe würde das wahrscheinlich (21-22cm) hinkommen nur ist das Teil mit knapp nem KG (0,8) recht schwer und selbst gebraucht nicht gerade günstig.
Ich hatte mehr an eine Art Rohr-Konstruktion aus Alu oder so gedacht. Nur weiß ich nicht ob es Alu-Rohr gibt, zu dem man passende Stopfen bekommen kann, die dann mit den Gewinden ausgerüstet sind.

Aber Danke für den Tip und die Links!
Gruß, Carsten
 
Bei Monostat gibt es Verlängerungen, aber zu heftigem Preis ...
http://www.monostat.de/zubehoer.htm
 
Roger66 schrieb:
Bei Monostat gibt es Verlängerungen, aber zu heftigem Preis ...
http://www.monostat.de/zubehoer.htm

Jup, genau soetwas hatte ich mir vorgestellt.:) Danke Roger66! Bei stolzen 33 bzw. 38 Euros :mad: würde ich so etwas viel lieber mit der Hilfe meines örtlichen Baumarkts nachbauen. Na ich werd mal weiter durchs web surfen, vielleicht finde ich ja etwas, was ich in ein Alurohr stopfen kann...
Gruß Carsten
 
Kennst Du niemanden mit einer Drehmaschine, irgend eine Schlosserei?
(Einzig das Stativgewinde ist etwas ausgefallener...)
 
Flint schrieb:
Kennst Du niemanden mit einer Drehmaschine, irgend eine Schlosserei?
(Einzig das Stativgewinde ist etwas ausgefallener...)

Hallo

Und wenn die Gewindebohrer und Schneideisen brauchst dann must du UNC 1/4 - 20 bestellen. Aber die 2 Teile kosten alleine schon um die 50 euro.
Quelle Hoffmann Group Qualitätswerkzeug. Somit wären 33 bzw 38 immer noch billig.

Gruss
Tobias
 
Hi carosurfer,
versuch doch mal, die alten Alu- Uebergangsschrauben von 1/2" auf 1/4" und umgekehrt zu bekommen, die waren ca 1 cm dick und konnten gut in ein Alurohr jeweils oben und unten eingesetzt (geklebt, geschlagen und/oder von der der Seite mit Schrauben gehalten) werden.
Etwa solche, wenn ausreichend dick (fuer unten Reduziereinsatz nehmen):
http://cgi.ebay.de/Adapter-fuer-grosse-Stativschraube-auf-kleines-Gewinde_W0QQitemZ7614308850QQcategoryZ8319QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Vielleicht hilft Dir auch so ein "Konvolut", leider Plastik:
http://cgi.ebay.de/Stativschrauben-Set-mit-Schiene-7-teilig_W0QQitemZ7614316058QQcategoryZ8319QQtcZphotoQQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die geringste Ahnung, ob das realisierbar ist :rolleyes::
nimm zwei Adapter-Gewinde (1/4" <-> 3/8") und dreh die in ein angenehm gestaltetes Stück Holz ein. Das sieht gut aus und ist billig. Zwar etwas schwerer als Alu aber auch stabiler und kann ggf. auch quer montiert werden. Es sieht dann z. B. wie ein hohes 'T' aus, so wie ich es mir vorstelle und kann bei entsprechender Höhe als Griff oder, wenn niedrig genug, auch als unbequemer Notschemel genutzt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten