• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbein mit IS oder ohne??

Michalis

Themenersteller
Hallo,

Ich hab nur kürz eine frage:

Wann hat jemand bessere Chance für ein scharfes Foto??
Einbein mit IS oder Einbein ohne??


Hoffe auf Hilfe, bin für dankbar;)

Michalis
 
Danke Leute,
Ich hab auch gedacht, aber ich war nicht so sicher:rolleyes:
 
Prinzipiell ist es völlig egal, wie der Hersteller den Bildstabilisator nennt. Das Problem, um das sich hier die Frage dreht, ist Hersteller und Marketingnamen unabhängig.
Und deswegen wurde der Thread verschoben.

Dachte nur, das evtl. nicht alle Bildstabilisator-Systeme das gleiche Wirkungsprinzip haben... aber das haben ja nicht mal die von Canon :p
 

War nur die Antwort auf Scorpios Frage. Was das mit Canon zu tun hat. Flugs in Deine Ausrüstung gekuckt und siehe da. Ne Canon und ein IS Objektiv :D

Aber nu mal BTT:
Den IS soll man ja nur auf nem 3-Bein ausschalten. Du hast ja trotz alledem auf nem 1-Bein auch leichte Schwankungen drin (wenn auch weniger wie freihand, aber es wackelt trotzdem a bisserl). Also sollte das Prinzip hier schon aufgehen. Außer Du bist dann wirklich so ruhig, dass der IS versucht was auszugleichen, wo es nichts gibt.
Aber ich würde es so machen wie mit den meisten Sachen. Einfach ausprobieren und dann wirst Du an den Ergebnissen schon sehen wie es besser ist.. :top:
 
Im Zweifelsfall den Stabilisator anlassen. Die Fälle wo er wirklich schadet sind doch irgendwie sehr gesucht...
 
War nur die Antwort auf Scorpios Frage. Was das mit Canon zu tun hat. Flugs in Deine Ausrüstung gekuckt und siehe da. Ne Canon und ein IS Objektiv :D

Aber nu mal BTT:
Den IS soll man ja nur auf nem 3-Bein ausschalten. Du hast ja trotz alledem auf nem 1-Bein auch leichte Schwankungen drin (wenn auch weniger wie freihand, aber es wackelt trotzdem a bisserl). Also sollte das Prinzip hier schon aufgehen. Außer Du bist dann wirklich so ruhig, dass der IS versucht was auszugleichen, wo es nichts gibt.
Aber ich würde es so machen wie mit den meisten Sachen. Einfach ausprobieren und dann wirst Du an den Ergebnissen schon sehen wie es besser ist.. :top:

Alles Klar;)

Aber ich habe auch das Sigma AF 80-400mm 4.5-5.6 EX DG APO RF OS.
OS ist wie IS vom Canon;)
 
Prinzipiell ist es völlig egal, wie der Hersteller den Bildstabilisator nennt. Das Problem, um das sich hier die Frage dreht, ist Hersteller und Marketingnamen unabhängig.
Und deswegen wurde der Thread verschoben.

Und was ist nun, wenn der IS von Canon und der VR von Nikon sich auf dem Einbein deutlich voneinander unterscheiden?

Die Frage ist IMHO hochgradig objektivspezifisch. Die Wirkung des IS/VR/OS/QJ/ZU bei längeren Belichtungszeiten ist abhängig von der Drift des Bewegungssensors (meist Gyro-Sensor). Es gibt eine Grenzbelichtungszeit, bei der er Sensorfehler von 2 bis 3 Pixel liefert und die Bilder zunehmend unschärfer werden.

Die Theorie dazu kann ich bei Bedarf erläutern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten