• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbau-Kartenleser für CF Express

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Guten Morgen,

Bin auf der Suche nach einem Multifunktionskartenleser mit Unterstützung für CF Express, SD und CF, für den Einbau in 3,5"- oder 5,25"-Schacht im PC.

Den Geräten die ich finde fehlt aber immer der Slot für CF Express - hat da hier vielleicht jemand einen Tipp?

Schöne Grüße, Robert
 
sowas sucht er. Aber mit CFexpress drinnen drinne.

Genau - so ein Einbauteil, aber mit CF Express. Konnte bis jetzt nichts entsprechendes finden.
 
Spielt eh keine Rolle, so wie es aussieht, gibt es so ein Einbauteil nicht. Ich habe jetzt Amazon "leer gesucht" (und auch gegoogelt, auch mit idealo usw.).

Aus irgendeinem Grund gibt es so etwas nicht, die CFExpress Reader sind alles externe Geräte.
 
Ich weiß nicht, ob die meisten (Fotografen!) heutzutage einen Laptop nutzen bei den großen Dateien der jüngeren Kamera-Generationen. Laptops sind ja von der Leistung her doch etwas begrenzt durch die Kapazitäten der Lüfter und preislich auch nicht so attraktiv im Vergleich zu einem (zumal selbst gebauten) Desktop, wenn Tastatur, Maus, Bildschirm etc. weitergenutzt werden.
Für das gleiche Geld kriegt man ja doch einen erheblich potenteren Desktop-PC.

Mir fällt aber beim CF-Express-Kartenleser (Type B, Hersteller SanDisk) auf, dass er beim Import ziemlich heiß wird, bei größeren Datenmengen (300GB+) so heiß, dass man ihn kaum anfassen mag. Im PC würde ich den nur verbauen wollen, wenn an der entsprechenden Stelle etwas Platz ist, dass die Wärme irgendwo hin kann.

Abgesehen davon geht der Import derart schnell, selbst bei so großen Datenmengen, dass ich schlichtweg nicht die Notwendigkeit empfinde, den anders anzubinden. Wenn es natürlich statt 300GB dann 3TB sind oder noch mehr, sieht das wieder anders aus. Aber solche Datenmengen bewege ich nicht, bzw. nehme bei Video dann ohnehin auf SSDs auf.
 
... Mir fällt aber beim CF-Express-Kartenleser (Type B, Hersteller SanDisk) auf, dass er beim Import ziemlich heiß wird, bei größeren Datenmengen (300GB+) so heiß, dass man ihn kaum anfassen mag. Im PC würde ich den nur verbauen wollen, wenn an der entsprechenden Stelle etwas Platz ist, dass die Wärme irgendwo hin kann. .

Gerade Cfexpress Karten mit mehreren parallelen PCIe Kanälen (also alle die, die eine dauerhafte Schreibrate von mehr als 1 GByte pro Sekunde garantieren), sind schneller als die meisten in PCs und Notebooks verbauten SSDs. Und brauchen dafür auch ordentlich Strom. Das erzeugt Hitze.

Im externen Cardreader kann nichts kühlen, daher werden die auch zum Teil recht heiß. Mein Prograde Cfexpress Reader (der auch SD UHS-II drin hat) wird aber heißer, als der reine Cfexpress Reader von Angelbird. (Letzteren kaufte ich mir übrigens nur, um meinen beiden schnellen 1 TB Angelbird Cfexpress eine neue Firmware spendieren zu können.)

Davon abgesehen, finde ich die externen Reader deutlich universeller als ein eingebauter. Man schließt die per USB-C oder Thunderbolt an - schneller geht's nicht.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten