• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein weiteres Tele muss her, nur welches?

Paderborner83

Themenersteller
Hallo Leute,

ich stehe vor einem Problem. ;)
War am Wochenende bei einem Reitturnier und hatte mein 70-200 4L dabei.
Bei bewölktem Himmel musste ich bei meiner 40D schon ISO 640-800 wählen, um bei Offenblende Verschlusszeiten von 1/1000 zu bekommen.
Da ich aber mein Tele nicht hergeben möchte, soll ein weiteres Tele angeschafft werden. Ich hab mir eine Grenze von etwa 1000 € gesetzt.

Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit. ;)
Beim Kitesurfen und Wakeboarden ist mir die Brennweite oft zu kurz um spektakuläre Bilder zu bekommen.
Daher hab ich mir schon mal das Canon 300 4L IS angeschaut, aber mit dem Teil hab ich wieder das o.g. Problem. :rolleyes:

Somit muss ich einen Kompromiss eingehen, Lichtstärke vs. Brennweite....

Meine Favoriten:

Canon 85 1.8
Canon 135 2.0
Canon 200 2.8
Canon 300 4L IS

Gibts Empfehlungen? Wie sieht es mit Konvertern aus? Macht das Sinn, wenn man viel Wert auf Schärfe bei den Bildern legt?
 
Hallo Leute,
...
Beim Kitesurfen und Wakeboarden ist mir die Brennweite oft zu kurz um spektakuläre Bilder zu bekommen.
...

Ähm, hüstel, wenn du Brennweite brauchst, was willst du dann mit einem EF85 oder EF135 :confused:

ich stehe vor einem Problem. ;)

Das sehe ich auch so :ugly: Leider fällt mir jetzt gerade nichts ein, was dein Problem mit den geforderten Rahmenbedingungen lösen könnte. Halt, hier wäre noch was für dich:
sigma_200-500-001.jpg


Aber das ist leider nicht ganz konform mit:

Ich hab mir eine Grenze von etwa 1000 € gesetzt.

:D

Gruß,

Markus.
 
Ganz einfach. Bei fast allen Sportarten die ich sonst fotografiere, komme ich mit den Brennweiten von 70-200 hin. Nur fehlt mir für schlechtes Wetter die Lichtstärke.

Ist nun die Frage, ob ich für 20% der Einsatzbereiche auf mehr Brennweite setze oder ob ich mir für die 80% der Situationen mehr Lichtstärke gönne.
Ich tendiere eher zu mehr Lichtstärke und würde daher zu dem 85er, 135er oder auch vll zum 200er tendieren.

Bringt mich die 2.8er Blende des Canon 200 im Vergleich zu der 4er Blende vom 70-200 wirklich weiter? Oder sind die Unterschiede zu marginal?
 
Verkauf dein 70-200 4L
und kauf ein 70-200 2.8L + Telekonverter und du hast das von dir Beschriebene erreicht.
 
Bei guten Linsen wie dem 135 2,0 kann man sogar mit 2fach Konvertern brauchbare Ergebnisse erzielen. Ansonsten sollte vor allem der 2fach Konverter wirklich als Notlösung betrachtet werden, wenn die Bildqualität zählt.

Bei der Objektivwahl für das o.g. Spektrum wird es schwieriger. Da bräuchtst Du normalerweise 2 Objektive.

Vielleicht kann man bei Aufnahmen von Surfern mit dem 70-200 4L IS und einem 2fach Konverter mal sein Glück versuchen. Wenn man mit Lifeview und Kontrast-AF arbeiten kann, gibt es ganz brauchbare Ergebnisse. Oder man klebt beim Konverter die entsprechenden Kontakte ab, dann findet sogar der AF der 40D noch die Schärfe. Der Ausschuss ist aber naturgemäß deutlich größer. Licht dürfte im Normalfall dafür genug vorhanden sein.
 
Wenn du noch keins hast, kauf dir ein Einbeinstativ.

Ansonsten würd ich das 70-200 gegen die 2.8er Version tauschen. Mit oder ohne IS und ggf. einen Konverter dazu nehmen.
 
Bringt mich die 2.8er Blende des Canon 200 im Vergleich zu der 4er Blende vom 70-200 wirklich weiter? Oder sind die Unterschiede zu marginal?
Unter den von Dir oben genannten Bedingungen auf ISO 320-400. Das ist das Resultat von einer Blende. Mit dem 135/2 kämst Du auf ISO 160-200.

Das 135er kannst Du mit einem 1.4x-Konverter betreiben und hast dann ein immer noch sehr gutes 189/2.8, auch bei Offenblende zu verwenden. Mit dem 2x-Konverter hast Du nominal ein 270/4, was so aber nicht zu gebrauchen ist, sondern um eine Blende abgeblendet werden muß, also mehr ein 270/5.6.

Ist so'ne Sache...

Mit Kontrast-AF (den hat die 40D doch gar nicht?!) kann man jedenfalls nur bei statischen Motiven arbeiten (wenn überhaupt, so grottenlahm wie das ist bin ich manuell schneller); ebenso mit dem Fokus per Live-View und Lupe: das geht sehr genau, dauert aber. Für Sport absolut unbrauchbar.
 
Wenn du noch keins hast, kauf dir ein Einbeinstativ.

Ansonsten würd ich das 70-200 gegen die 2.8er Version tauschen. Mit oder ohne IS und ggf. einen Konverter dazu nehmen.


Auf diese Lösung wird es jetzt wohl hinauslaufen.
Ich habe nur öfters hier gelesen, dass die 2.8er Version nicht so scharf abbilden soll wie die beiden 4er Version mit und ohne IS. Mein 4er NON IS ist nämlich rattenscharf ;)
 
Auf diese Lösung wird es jetzt wohl hinauslaufen.
Ich habe nur öfters hier gelesen, dass die 2.8er Version nicht so scharf abbilden soll wie die beiden 4er Version mit und ohne IS. Mein 4er NON IS ist nämlich rattenscharf ;)
Das kann ich nicht bestätigen. Es brauchte zwar zwei OP-Termine in Willich, aber dann war mein 70-200/2.8 richtig scharf - meinem ehemaligen 4IS ebenbürtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten