• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ein weiterer Neueinsteiger sucht Beratung - Einsteiger DSLR o. Evil

mattuhimself

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 750,- €] Euro insgesamt [lieber 500,- bis 600,- €], davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar: D3100, D5100, 600D, Alpha57, irgendeine Nex
[X] Mir hat am besten gefallen: D5100, A57 & direkt dahinter die 600D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Surfen, also Wellenreiten])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Fotoalben oder Bilderrahmen auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] unentschlossen
[ ] wichtig
[ ] unwichtig

Hallo,

erst mal ein großes Dankeschön an alle, die sich die Mühe machen das hier zu lesen und mich zu beraten!! :top:
Meine Erfahrung beläuft sich bisher nur auf Megazoom-Kompaktkameras welche ich häufig im manuellen oder im halbmanuellen Modus bedient habe. Im Fragebogen seht ihr ja, welche Kameras ich bisher in der Hand hatte. Das sind die, die ich denke, dass sie auch für mich in Frage kommen. Leider habe ich zu der Zeit als ich im Geschäft war noch keine Evil-Kameras in Erwägung gezogen. Ich hatte nur mal eine Nex in der Hand - aber eher zum Vergleich.. Nun habe ich mich etwas mehr über die Sony Nex Kameras informiert und finde das Konzept, und vor allem die kleineren Maße, irgendwie doch sehr interessant. Vor allem seitdem ich gesehen habe, dass ich die bald erscheinende Nex-5r als Student im Sonystore für 599,- € mit Kitobjektiv bekommen könnte. Gleiches gilt für die Alpha 57, welche für 679,- € zu haben ist. Ich wäre zwar bereit bis ca. 750,- € auszugeben, aber etwas im Bereich 500,- bis 600,- € wäre mir lieber. Am Anfang möchte ich auch erstmal nur mit einem Objektiv durchstarten und später je nach Bedarf aufrüsten. Übrigens habe ich auch nichts gegen einen Gebrauchtkauf über das Forum.

Ich bin mir leider sehr unsicher welches System ich nehmen sollte - auch vom Preis/Leistungsverhältnis gesehen. Vor allem weiß ich aber nicht wie sich die beiden Sonys im Vergleich mit den alten Hasen von Nikon und Canon schlagen. Leider hat es die Sony Marketingabteilung geschafft mir in den Kopf zu setzen, dass die Sonys - und vor allem die Nex - irgendwie besser, schöner & moderner sind.
Ich möchte zwar viel zuhause bzw. in der Heimat fotografieren, und trotzdem will ich meine neue Kamera vor allem im Urlaub und auf Reisen benutzen. Ich denke es ist eine tolle Möglichkeit bestimmte Orte auch mal auf eine neue Art und Weise zu entdecken und dieses dann mit der Kamera festzuhalten. Die Nex kommt mir wegen ihrer kleineren Abmessungen daher auch sinnvoller vor. Ich kann leider nicht genau beschreiben wieso, aber die kleineren Abmessungen gefallen mir einfach!! Das sie aber nicht in die Hosentasche passt ist mir auch klar ;)

Bei den Motiven sind mir Landschaftsaufnahmen bei Tag und Nacht am wichtigsten. Danach kommt Architektur (auch eher bei Nacht). Ganz wichtig ist mir außerdem Surffotografie!! Dazu komme ich aber nur ein bis zweimal im Jahr (nur im Urlaub). Ich lese, dass man mindestens 400mm Brennweite für Surffotografie haben sollte. Die Objektive in dem Bereich sind mir aber definitiv erstmal viel zu teuer! Daher denke ich auch, dass es später Sinn machen würde, meine Ausrüstung als erstes mit einem Tamron 70-300mm zu erweitern.
Bei der Videofunktion bin ich mir noch unsicher. Es reizt mich aufjedenfall im Urlaub mal ein Erinnerungsvideo mit den Higlights aufzunehmen. Außerdem könnte ich die Funktionen auch benutzen, damit ich mich mal zur Kontrolle beim Surfen filmen könnte. Deshalb würde ich mich freuen wenn die Kamera eine gute und einfache Videofunktion hat. Richtige Filme werde ich aber nicht produzieren und daher ist Video doch eher zu vernachlässigen.

Ich freue mich auf Einschätzungen, Ideen, Ratschläge oder Alternativen. Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
zunächst einmal die Sony 57 ist den Konkurenzmodellen in der gleichen Preisklasse mindestens ebenbürtig und schlägt sich auch eine Klasse höher nicht schlecht. Bei den Nexen hast du im Grunde Einschränkungen bei Serienbildgeschwindigkeit, Puffergröße und Autofokus (wobei ich nicht weiß inwieweit der neue AF-Sensor der NEX 5r das Problem verbessert). dafür erhält man kompaktere Ausmaße und macht nicht den Eindruck eines Profis ;), kann aber auch nützlich sein, denn wenn man mit einer fetten Kamera rumläuft und ein Foto machen will drehen sich Leute oft weg und man wird komisch angeschaut mit einer Profikamera:lol:

Wegen der besseren Verfügbarkeit von Teleobjektiven, Autofokus, Burstrate, etc
rate ich dir bei deinem Einsatzgebiet trotzdem zur A57

MFG Marcurion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten