• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Tag im Leben von: Pfandsammler - Pietro

Kiez-Kind

Themenersteller
Pietro ist 72 Jahre alt und von Beruf Rentner / Pfandsammler. Er stammt ursprünglich aus Palermo in Italien, lebt schon "viele Jahrzehnte in Deutschland" und war bis zu einer schweren Krankheit Koch. Nach seiner Krankheit konnte er jedoch nur schwer wieder Fuß fassen und hatte zusätzlich "private Probleme". Nun, als Rentner, reichen seine Bezüge nicht mehr aus, um den ganzen Monat zu überleben und so sammelt er Pfandflaschen, da er niemanden um Almosen anbetteln möchte. Pietro ist begeisterter Fan des AC Mailand und der Meinung, dass die Bayern das Champions League Finale zu unrecht gegen Dortmund gewonnen haben (Nicht nur deshalb: Guter Mann!). Trotz allem hat er nie den Glauben in Gott verloren, wie er selbst sagt. So kreuzigte er sich auch vor der Mahlzeit, die wir später gemeinsam einnahmen. "Gott sieht alles - auch, dass manche Menschen keine Respekt haben."

Als seine Taschen bis zum Rand gefüllt waren, suchten wir den nächstgelegenen REWE auf, an dessen Tür er abgewiesen wurde, da der Pfandautomat kaputt sein. "Das machen die extra. Nicht wollen Menschen wie mich". So fuhren wir zum nächsten REWE, wo er zwar mehr Glück hatte, es aber auch nicht komplett ohne Fragen ablief. Auch ich musste gefühlten 22 Mitarbeitern erklären, dass ich nicht vom Express bin und nur den Herren begleite, ohne Fotos von anderen Menschen oder Waren zu machen. Zum Schluß wurde mir das Fotografieren dann aber doch noch verboten. Da hatte ich aber schon lange, was ich brauchte...

Anschließend lud ich Pietro zu seinem Lieblingsitaliener ein, wo er mir mehr aus seinem Leben erzählte. Von seinen zwei großen Balkonen, auf denen er alle möglichen Gewürze anbaut, weil er Pflanzen so gern hat und frische Gewürze das Beste zum Kochen sind. Dem Kochen ist er übrigens noch immer treu und wann immer es seine finanzielle Lage erlaubt, gönnt er sich gutes Fleisch, Fisch und die passenden Beilagen. Ich fand die Zeit mit Pietro sehr spannend und habe viel über einen Menschen erfahren, der von vielen leider nicht mit dem nötigen Respekt behandelt wird. Vor allem war ich erstaunt von seinem guten Auge. Mir sagen so oft Menschen, dass ich Dinge sehe, die sie niemals gesehen hätten. Genauso ging es mir mit Pietro. Immer wieder war er kurz ab vom Weg, um weitere Flaschen und Dosen einzusammeln, die er an den unmöglichsten Stellen schon weit im Voraus gesehen hatte. Dadurch weiß ich jetzt endlich auch mal, wie es sich anfühlen muss, mit mir durch eine Stadt zu laufen...

Nachfoldend ein Teil der Bilder...Alle Bilder gibt es auf dem Blog.

Danke für alles!


L1028877.jpg


L1028897.jpg


L1028910.jpg


L1028925.jpg


L1028940.jpg


L1028949.jpg


L1028966.jpg


L1029027.jpg


L1029048.jpg


L1029087.jpg


L1029097.jpg


L1029114.jpg


L1029131.jpg


L1029168.jpg


L1029238.jpg
 
Weder cool, noch grandios...
Einfach nur ergreifend. Es macht wütend und traurig gleichzeitig. Ich sehe täglich alte Männer und Frauen die so "ihr Geld" verdienen.
Da draus müsste man was ganz großes machen um denen den Spiegel vorzuhalten denen man sowas zu verdanken hat. Wenn man die Geschichten (nicht nur diese) dieser Menschen sich mal anhört dann erfährt man vor allem eines. Ein Leben voller Dankbarkeit, Arbeit, Familie und Entbehrungen. Zum Dank für ihrer Hände Arbeit hätten sie sich einen schöneren Lebensabend verdient.

Man mag hier Bilder mit Super, Toll oder sonstwas loben.
Hier hab ich echt Tränen in den Augen. Das geht mir sehr nah. Mein Gedanke wenn ich die Sammler sehe:
"Stell dir vor es wäre dein Opa!"
 
Gelungene Serie.

Erstaunlich finde ich, dass hier so einige scheinbar erschreckt aufhorchen, dass es auch Menschen gibt, die weniger Geld haben.
 
Erstaunlich finde ich, dass hier so einige scheinbar erschreckt aufhorchen, dass es auch Menschen gibt, die weniger Geld haben.


Wo liest Du das ?
Ich habe hier nur Kommentare gesehen, in denen Lob ausgesprochen und sich für den guten (bewegenden, wertvollen, einfühlsamen …) Beitrag bedankt wird.
 
Großes Lob für jemand, der die Welt und die Menschen sieht und zeigt "wie´et is".


Leute wie der Kumpel da sind mir da draußen tausendmal lieber als die Horde Selfies-verschickender "Du, ich komm 5 Minuten später, die Bahn hat/is..." Schnatterienchen. Bei ihm sieht man die innere Würde, den lebendigen Geist. Und... die Welt isn Dorf; bin mir ziemlich sicher, ihn mal im Dezember in einer rappelvollen Regionalbahn gesehen zu haben, wie er sich mit eben diesem inneren Frieden in den Augen mit Wägelchen und ner großen Tüte Flaschen durch die Leute durchbugsierte und auf den letzten freien erste-Klasse-Sitz niederließ. Das giftige Gezische der neidischen "darf der nich!" Steher kommentierte er grinsend in meine Richtung: "ich fahre eh schwarz, das kostet das gleiche in allen Klassen."

Das sind Momente, die im Kopf bleiben.

Ich hoffe, Du erreichst wenigstens bei einigen Menschen daß sie sich bewußt werden, daß hinter all den Masken, Uniformen und Verkleidungen des täglichen Lebens eben doch Menschen stecken.

Außer vielleicht bei den Rewe- Konzernzombies und ähnlichen Verbote-Aufpasser. Die sind schon tot.

Danke nochmals für den objektiven Einblick in eine Welt von vielen. Hey, was ein vielschichtiger Satz.
 
Das ganze Leben geschuftet und als Renter zu wenig um zu überleben, vielen Dank an das Lohndumping!!!! Gut, dass du solche Schicksale zeigst!
 
Als ich den Titel las dacht ich zuerst "Lombardi?" :evil:

Wurde aber angenehm überrascht, sehr schöne Serie!
Besonders #6 hat's mir angetan :top:
 
Danke, Danke, Danke!

Ich mag Serien und vorallen Serien die sich mit Themen auseinandersetzen wo die Gesellschaft gerne wegschaut. Ich finde Die Bilder einfach spitze! Auch Deine Geschichte dazu ist sehr bewegend und finde ich einfach grandios.

Der Rest wurde ja schon gesagt.....

Super Serie!!! Danke!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten