• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ein subjektiv statt objektiv für den ft-anschluß !

mycube

Themenersteller
hallo,

rein subjektiv als alternativen vorschlag - ich habe mich allerdings noch nicht objektiv mit dem teil beschäftigt.

http://www.monochrom.com/cc/monoc/shop/rmiArt003.asp?artnum=00028213

gruß
...
 
Prima! Ich freu mich schon auf den ersten Thread: "Hilfe - mein Subjektiv ist dezentriert" oder "Frontfokusproblem bei Subjektiv".

Aber ganz im Ernst: dieses Ding führt einem doch wieder mal schön vor Augen, dass Fotografie gar nicht der technischen Perfektion bedarf, die hier so sehr verehrt wird ;-)
 
Es ist im Prinzip eine Lochkamera-Objektiv.
Öffnung 1:180 bei 0,26mm und ca 60mm vor der Sensorebene, was bei FT schon fast Tele ist.
Wer sich schöne Weitwinkellandschaften damit verspricht, wird enttäuscht sein.
Wird die kleine Lochblende (0,25mm) durch die möglichen Einzellinsen ersetzt, hat es die Wirkung eines unvergüteten Objektivs, alles wird noch milchiger oder nebelig überstrahlt. In S/W wird es kontrastreicher, aber nicht schärfer.

Und 199,- statt 149,- wie für alle anderen Bajonette, ist schon sehr dreist.


Bei dem Preis kauft man sich besser eine 35/3,5 Makro, und eine billiges UV Filter und schmiert etwas Nivea darauf.
Manuell abblenden kann man ja, wie man Zeit in das Bild stecken mag ;)

MfG


Edit:
Lochkamera, mit Objektivdeckel und Blenden aus altem Objektiv

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2705316&postcount=23
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

sehe ich ähnlich wie Du.

statt nivea oder florena gehts auch mit vaseline.

gruß

...

ps: @phhesse - selten so gelacht - extraprima !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde 200€ für so ne Spielerei einfach unangemessen, da würd ich dann auch leiber das mit nivea machen, und hab dann nen gutes objektiv wenn ich mal normal fotografiern will
 
Die Idee ist ja lustig, und den Namen find ich klasse :lol:

.... aber €149 dafür is natürlich stolz, sowas kann man sich irgendwie aus ner alten Linse ja auch selbst basteln.

Warum aber das 4/3 Bajonett €50 extra kostet, will mir auch nicht so recht in den Kopf.
 
Hallo,

ich kann mich für das Teil überhaupt nicht begeistern.

Ansonsten kann man auch die OM-Version nehmen und dann den FT-Adapter dazwischenklemmen.

Gruß
Daniel
 
Eins muß man sagen:

schönes durchgängiges BOKEH :lol: !

FLORIAN

164.gif
57.gif
 
Im Prinzip ist die Idee eines "Spaß-Objektives" ja sehr interessant.
Das wäre zu analog Zeiten, wo Bilder noch auf Film belichtet wurden, sinnvoll gewesen.
Aber im digitalen Zeitalter, wo jederman ein wenig EBV beherrscht, sind solche Ausgaben sinnlos.
Manchmal mache ich selber auch ähnliche Bilder, wie sie dort gezeigt wurden.
Dafür ist lediglich die vorhandene Kamera und ein wenig EBV von nöten.
Und man hat die Möglichkeit, ein Bild nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Trotzdem finde ich es sehr Mutig von den "Subjektiv" Herstellern, solch eine Linse anzubieten.

Das Einzige, was man aber trotz EBV heutzutage nicht im PC simulieren kann sind:
Polfilter, IR-Filter, Tilt-Shift-Objektive und evtl. das Spaß-Objektiv "Lensbaby" (gehört ja irgendwie auch zu den T-S-Objektiven)

Mein Fazit:
Lieber von vorneherein technisch gute Bilder machen und sie anschliesend nach eigenem Ermessen nachbearbeiten.... aber nur wenn es sinnvoll erscheint.....

Grüße :)
 
Jetzt gibt es hierzu auch eine Meldung auf digitalkamera.de:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/_Subjektive_von_Novoflex_bei_Monochrom/5269.aspx

Die tun so, als sei das jetzt was Neues. Der Thread hier ist ja aber schon ein bisschen älter. Nun ja, ...

"...ergibt sich eine impressionistische Bildwirkung..."

Ich würde eher sagen, es ergeben sich alle nur denkbaren Objektivfehler, die man sonst bekommt, wenn man eines aus 2 Meter Höhe fallen lässt :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten