• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ein Segler beim Landen

dp-fan

Themenersteller
Gestern war wieder mal das perfekte Wetter für unsere Hobbyflieger.
Dort habe ich endlich einmal den Segler beim Landen foten können, der im Verein als einer der Größten gilt.
Es handelt sich dabei um einen Pilatus B4 mit 6m Spannweite und einem Gewicht von 20,9 kg.

Um die Größe besser beurteilen zu können, gibt´s noch ein 2. Bild mit dem Piloten.
 
Hallo Ramona,

bei Bild1 hätte sich doch ein Mitzieher angeboten. So ist das Teil irgendwie in der Luft festgenagelt und die Aufnahme wirkt eher langweilig :(

Aber nach dem Motto "Heute ist nicht alle Tage..." und da der Modellflugverein ja bei Dir um die Ecke liegt, kannst Du das ja sicher bald noch mal versuchen :)

Zu 2, bzw. allgemein: Ist schon krass, was die Modellbauer so alles auf die Reihe bekommen :cool:
 
Colourconcept schrieb:
Hallo Ramona,

bei Bild1 hätte sich doch ein Mitzieher angeboten. So ist das Teil irgendwie in der Luft festgenagelt und die Aufnahme wirkt eher langweilig :(
Damit hast Du Recht. Nur ist das nicht so einfach.
Jedenfalls nicht bei so einem großen Modell.
Aus Sicherheitsgründen gibt es eine Absperrungen, damit man nicht zu Nahe an das Geschehen herankommt.
Ist schon öfter passiert, daß so ein Teil abstürzt. Und dann ist man da leider nicht versichert, wenn man über die Absperrung kommt.
Ich selbst bin nicht im Verein. Nur mein Mann. Deshalb komme ich da nicht so nah ran.
Und um einen Mitzieher zu versuchen, ist der Eingang zur Start- und Landebahn leider zu schmal.
Siehe Beispiel. Das Bild ist zwar krottenschlecht, aber es ist ja auch nur Verdeutlichung des geringen Platzes bestimmt.
Das ist der einzige Zugang zur Start- und Landebahn. Ansonsten kommt da nur ein riesiger Zaun :mad:
 
Häh? Du sollst ja nicht neben dem Segler mitrennen :D

Warum brauchst du für einen Mitzieher so viel Platz?


Gruß,Yannik ;)
 
Runaway schrieb:
Häh? Du sollst ja nicht neben dem Segler mitrennen :D

Warum brauchst du für einen Mitzieher so viel Platz?


Gruß,Yannik ;)
Ganz einfach. Ich benötige vielleicht nicht viel Platz, aber den richtigen Zeitpunkt.
Ich hatte Glück, daß ich dieses Bild gestern machen konnte.
Am Flugplatz sind an so einem Tag zuviele Leute, die Ihre Segler, Motorflugzeuge, Schlepper und was weiß ich rumtragen.
Wenn ich mich auf einen Punkt konzentriere, dann ist das in Ordnung und ich kann in der richtigen Sekunden noch schnell abdrücken.
Bei einem Mitzieher habe ich nicht das Flugzeug, sondern eine Menge netter Menschenrücken auf meinen Bilder :D
Ich müßte da wirklich einen Tag abpassen, bei dem nicht soviel los ist.
Das geht nur unter der Woche und dann müßte man das Glück haben, die richtig Großen zu erwischen (die fliegen ja meißt nur am Wochende, wenn wieder die Hölle los ist).
Außerdem sollte man nicht vergessen, daß solche Teile nicht mit Schrittgeschwindigkeit landen, sonder doch welche dabei sind, die mit 120-200 km/h aufsetzen und erst dann gebremst werden.

Das sind keine Modellautos, für die kein riesiger Zaun nötig ist und bei denen man einen guten Blick auf die Bahn hat.
 
Hallo Ramona,
ich gebe dir Recht, dass das mit dem Mitzieher nicht so einfach ist wenn viele Menschen auf der Piste sind. (obwohl die da nichts zu suchen haben)
Aber die Landegeschwindigkeit überschätzt du doch sehr. Ích fliege selbst die "großen Pötte" und die kommen doch deutlich langsamer zur Landung rein.

Viele Grüße

Torsten

PS.
finde es aber toll, dass du dich für das Hobby deines Mannes begeisterst bzw. es mit deinem kombinierst.
 
extreme schrieb:
Hallo Ramona,
ich gebe dir Recht, dass das mit dem Mitzieher nicht so einfach ist wenn viele Menschen auf der Piste sind. (obwohl die da nichts zu suchen haben)
Aber die Landegeschwindigkeit überschätzt du doch sehr. Ích fliege selbst die "großen Pötte" und die kommen doch deutlich langsamer zur Landung rein.

Viele Grüße

Torsten

PS.
finde es aber toll, dass du dich für das Hobby deines Mannes begeisterst bzw. es mit deinem kombinierst.
Sicher kommen nicht alle so schnell rein, trotz allem ist das teilweise schon zu schnell.

Kombinieren ja. Begeistern nein.
Meine Tochter ist jetzt 5 Jahre alt und lernt es auch gerade. Natürlich aber nur von Papa :rolleyes:
Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt. Mal sehen, ob ich dann wenigstens den irgendwann für Kameras begeistern kann :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten