• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Schloss

sgt_chris

Themenersteller
Schloss Schönbrunn in Wien



9126584803_115e9bd19f_h.jpg


9128812396_fa3501cc15_h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schloss Schönbrunn ist aber noch breiter - wenn ich ich recht erinnere. :) Wirkt etwas weich - und Du hattest kein gutes Licht.

Da standest Du schön zentral. Was passiert, wenn der Standpunkt nicht gut gewählt ist, siehst Du am zweiten Bild. Es kippt.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja eigentlich ist es noch breiter :angel: beim nächsten mal versuch ich das ganze draufzupacken.

Das weiche könnte ich noch wie umgehen? Kontraste/Sättigungen?
Bildbearbeitung ist für mich noch mehr Neuland als wie Fotografie an sich

Beim 2. Bild
Das kippen könnte man rein theoretisch durch EBV noch gerade biegen?
Leider hab ich in meiner Cam keine Hifsmittel ( ausser vl den Fokusmessfeldern) die mir das Ausrichten erleichtern würden und für freihändiges Ausrichten durch den Sucher bin ich glaub ich nicht geboren .. :(
 
Je weiter Du in den Weitwinkelbereich kommst, umso schwerer wird eine nachträgliche Korrektur. Ich habe da erst jüngst wieder Lehrgeld zahlen müssen...

Nichts ist so gut wie ein sorgfältig gewählter Standort auf der Achse der Zentralperspektive.

Ich habe mir eine Gittermattscheibe einbauen lassen - das erleichtert das Ausrichten schon sehr. Aber ich kenne auch solche Momente, wo Du schnell abdrückst, damit Dir ja keiner ins Bild läuft - und wo Du erst hinterher feststellst, dass doch noch nicht alles im Lot war. So ist das Leben... :)

Das mit dem weichen Eindruck bezog sich mehr auf die Schattenpartien an der Fassade, die die Farben noch etwas gedeckter wirken lassen. Die Lichtrichtung hat auch nicht wirklich für eine bessere Kontrastierung des Pflasters gesorgt.

Gehst Du wegen der Breite des Schlosses noch etwas zurück, kommst Du auf so eine Art Kieseloberfläche - die schafft bei entsprechendem Licht einen schönen Kontrast. Aber eine andere Zeit (und Lichtrichtung) kann auch schon viel helfen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal herzlichen Dank für deine Ratschläge werde ich beim nächsten mal sicherlich berücksichtigen.


Ich habe mir eine Gittermattscheibe einbauen lassen - das erleichtert das Ausrichten schon sehr. Aber ich kenne auch solche Momente, wo Du schnell abdrückst, damit Dir ja keiner ins Bild läuft - und wo Du erst hinterher feststellst, dass doch noch nicht alles im Lot war. So ist das Leben... :)


Ist das auch bei der 3100 möglich und mit welchen Kosten wäre das denn verbunden? :)
 
Ich habe zwar eine Nikon Mattscheibe E Gitter gefunden - aber wie es scheint, ist sie nur für analoge und höherwertige Bodys verfügbar.

Vielleicht kann Dir jemand aus dem Nikon-Lager konkrete Auskunft geben.

LG Steffen
 
Ist das auch bei der 3100 möglich und mit welchen Kosten wäre das denn verbunden? :)
bei der D3000 kann man sich über eine IF Gitterlinien einblenden lassen. Das sollte bei der 3100 auch gehen. Nicht so gut wie eine Gittermattscheibe, aber immerhin...


update: geht bei der 3100 anscheinend nur bei LiveView am Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten