• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Problem mit Photoshop CS5

AlfredS

Themenersteller
Hallo Kenner von CS5,
normalerweise benutze ich die farbige Darstellung des Pinsels, weil das bequem ist. Aber dabei muss OpenGL aktiviert sein. Nun entdeckte ich, dass Farbe fehlt und OpenGL unaktiv ist. Neuinstallation von Grafiktreiber (NVIDIA) von der InstallationsCD hat nichts geändert.
Vielleicht weiß jemand, wo die Ursache noch liegen kann? Wie kann ich OpenGL aktivisieren?
 
@ Franz1 Danke für die Antwort.
Wie ich schon geschrieben habe, ich arbeitete immer mit "farbigen" Pinseln.
Das heißt, das meine Graka untestützte (bis vor kurzem) OpenGL. In deinem Link empfielt man Grafiktreiber zu aktualisieren. Aber dazu muß ich wissen, was für GK ich habe. In diesem Link steht , das dies kann ich direkt aus Photoshop (Hilfe/Systeminformationen) erfahren. Aber dort finde ich nichts dergleichen, auch im Handbuch für motherboard steht nur, dass chipset ist nVidia MCP68PV.
InstallationsCD, das ich erwähnt habe, ist CD mit den Treibern für board.
Soweit kann ich nicht weiter.
 
Das sollte ein nVidia nForce630a mit GeForce 7050 sein.
Passenden Treiber bekommst du hier
http://www.nvidia.com/Download/index.aspx?lang=de
 
In diesem Link steht , das dies kann ich direkt aus Photoshop (Hilfe/Systeminformationen) erfahren. Aber dort finde ich nichts dergleichen, auch im Handbuch für motherboard steht nur, dass chipset ist nVidia MCP68PV.
InstallationsCD, das ich erwähnt habe, ist CD mit den Treibern für board.
Soweit kann ich nicht weiter.
Hallo,
wenn ich in CS6 die Hilfe-Systeminformationen aufrufe, finde in dem aufklappendem Fenster folgendes:

"Grafikkarten-Renderer: GeForce GTX 660/PCIe/SSE2
Anzeige: 1
Anzeigebegrenzungen:= oben: 0, links: 0, unten: 1200, rechts: 1920
Grafikkartennummer: 1
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660"

Das müßte bei CS5 so ähnlich auch angegeben sein.
Du schreibst "..im Handbuch für motherboard steht nur, dass chipset ist nVidia MCP68PV....". Hast Du evtl. eine Onboard-Grafikeinheit?
Den Punkt Option2: Nvidia Treiber automatisch suchen lassen (Link von doc_evil) mal probiert? CS5 mal zurückgesetzt (Vorsicht, dabei gehen persönliche Einstellungsänderungen verloren, vorher sichern)
mfg
Franz
 
Danke an alle für Besprechung.

@doc_evil: fast dasselbe habe ich endlich in Nvidia cotrol panel beim Rechtsklick auf Bildschirm gefunden: GeForce 7050 PV/NVIDIA nForce 630A

@franz1: in CS5 Hilfe-Systeminformationen sehe ich keine Erwähnung von GK.
Wieso, verstehe ich nicht.
"Hast Du evtl. eine Onboard-Grafikeinheit?"- ich verstehe nicht, was du meinst. Ja, GK ist integriert im board.


@doc_evil: ich habe diese Seite von Nvidia gesehen. Nvidia.jpg . Ich sehe nicht, wo ist hier meine GK?
 
@doc_evil: fast dasselbe habe ich endlich in Nvidia cotrol panel beim Rechtsklick auf Bildschirm gefunden: GeForce 7050 PV/NVIDIA nForce 630A

Hallo,
das scheint eine etwas ältere Grafikeinheit zu sein.
Ich denke wir können Dir besser helfen, wenn Du noch folgende Angaben machst:
welches Computer-Betriebssystem,
genaue Bezeichnung des Boards (Hauptplatine), Prozessor,
PC oder Laptop,

Ich habe da einen Treiber passend zu Deinen Angaben
http://www.nvidia.de/object/nforce_winxp_20.08_de.html
Aber der ist von 2008. Deshalb meine Fragen.

Hast Du CS5 mal auf "Werkseinstellung" zurückgesetzt?
mfg
Franz
 
@franz1:
Ja, auf Werkeinstellungen habe ich zurückgesetzt. Hat nichts gebracht.

Ausserdem habe ich mainboard mit Driver Tuner von Nvidia gechekt. Unbenannt-3.jpg . (Das ist screenshot, zusammengestellt von drei einzelnen Aufnahmen). Wenn ich richtig verstehe, hat dieser Test keine Beanstandungen bezüglich GK, und drei defekte Treiber haben nichts mit meinem Problem zu tun. Belasse ich so, wie es ist, um so mehr, dass dieser Spass 30€ kostet.

"Ich habe da einen Treiber passend zu Deinen Angaben " - woraus folgt, dass dieser Treiber passend ist? Ich habe Angst, noch etwas zu ruinieren.
 
wie es ist, um so mehr, dass dieser Spass 30€ kostet.
"Ich habe da einen Treiber passend zu Deinen Angaben " - woraus folgt, dass dieser Treiber passend ist? Ich habe Angst, noch etwas zu ruinieren.
Hallo,
seit wann sind Treiberupdates für Grafikkarten im Konsumerbereich kostenpflichtig? Das ist ja was mir völlig unbekanntes.

Meinem verlinkten Treiber nicht installieren!!!

Mach endlich mal ein paar Angaben zu: PC oder Laptop, genaue Bezeichnung des Mainboards, Prozessor, Betriebssystem usw. dann kann man weiter helfen.
Wenn man Deinem Driver Tuner glauben kann sind alle Treiber deines Computer veraltet.
Übrigens sollte man sich bei Treibern nicht auf solche Tuner verlassen. Die passenden Treiber gibt es kostenlos auf der Homepage der Hardware-Hersteller.
mfg
Franz
 
Hallo,
nach ein wenig suchen im Netz habe ich jetzt einiges über den sagenhaften Driver Tuner gefunden und verstehe auch Deine Aussage "dass dieser Spass 30€ kostet".
Mit solchen Tunern soll dem unbedarften Nutzer das Geld aus der Tasche gezogen werden. Der Tuner wird solange alte Treiber finden, bis du das Geld abgedrückt hast.
Manchmal stammen solche Tuner auch von zweifelhaften I-Net-Seiten und richten mehr Schaden als Nutzen an.
Ich an Deiner Stelle würde solchen Tuner-Müll erst garnicht installieren/sofort deinstallieren.
Bitte verwechsle jetzt diese Driver Tuner nicht mit den automatischen Treiber-Updates von manchen Herstellern z.B. hier http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de bei Option 2
mfg
Franz
 
@franz1
ich stehe jetzt auf dem Schlauch. Vielleicht endgültig. Aber der Reihe nach.
- PC,
- mainboard MS-7349 (V1.X) K9NGM3 Series,
- GK GeForce 7050 PV/NVIDIA nForce 630A,
- Prozessor AMD Athlon 64/64x2,
- WinXP, SP3
- Speicher DDR2 4GB
- was ist noch wichtig?

Von mir genannter Tuner stammt von der Seite MSI http://www.official-drivers.com/installer/?seed=Msi&gclid=CKaSg7nN3LoCFYmN3godJDcA5w
Um einen (oder einige)Treiber zu installieren, muß man dort erst Msi Driver Installer downloaden, Computer checken, dann bezahlen und nur danach Treiber runterladen.

Automatisches Treiber-Updates von Nvidia habe ich gesehen (s.Screenshot im Post Nr.6). Dort sehe ich meine GK nicht. Oder verstehe etwas nicht...
 
Ganz wichtig!!!
Wirf den Sch*** von deinem Rechner runter. Das ist ein reines Programm um Leute abzuzocken und hat absolut nichts mit MSI zu tun. Das ist einfach nur Bauernfängerei in der Hoffnung das jemand drauf reinfällt!
Also tue dir selber den Gefallen und lösche es so schnell du kannst. ;)

Auf der offiziellen MSI Seite bekommst du das Programm "Live Update 5" (runter scrollen) welches dir wahrscheinlich helfen wird deine Treiber auf den aktuellen Stand zu bekommen.
http://de.msi.com/product/mb/K9NGM3.html#/?div=BIOS
 
Wirf den Sch*** von deinem Rechner runter. Das ist ein reines Programm um Leute abzuzocken und hat absolut nichts mit MSI zu tun. Das ist einfach nur Bauernfängerei in der Hoffnung das jemand drauf reinfällt!
Also tue dir selber den Gefallen und lösche es so schnell du kannst.

Hallo,
meine VOLLE Zustimmung.:top:
mfg
Franz
 
@franz1
Ich habe von dir angegebenen Treiber installiert. Und wie ich befürchtete, das hat mein Problem nicht gelöst. Im Gegenteil - verschwand vom Bildschirm "nVidia Control Panel", nützliches Zeug für Monitorkalibrierung. Ich habe das System wiederhergestellt, wie es vorher war. Die Lösung meines Problem liegt bestimmt irgendwo anders.
Auf jeden Fall danke an alle für eure Ratschläge, mindestens habe ich etwas dazugelernt. (Nur nicht wie man richtige (Treiber)seite von der falschen unterscheidet.:rolleyes:)
 
Mein Problem mit OpenGL habe ich "gelöst": mit der Systemwiederherstellung nahm ich ein Wiederherstellungspunkt aus der Mitte Oktober, als alles noch gut lief. Aber jetzt komischerweise funzt Firefox nicht, sagt mir nur,dass er "coudnt load XPCOM". O, weh.. Vielleich weiß jemand ein Mittel gegen dieses Wewechen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten