daniel kuhne
Themenersteller
Moin zusammen.
Für hochauflösende Repros liebäugel ich mit der DP2M.
Ein paar Fragen hätte ich noch, bevor ich denn wirklich zuschlage (Testkaufen und zurückschicken finde ich halt asi):
Brennweite und Konverter-Tauglichkeit
ich habe bewusst die mittlere Version ausgeguckt, weil ich mir einbilde, dass ein TCon ohne Weiteres und ein Wcon mit Einschränkungen funktionieren könnte. Soweit korrekt, oder ist die DP2 eine Diva in dieser Hinsicht / wirken sich Vorsatz-Konverter extrem negativ auf das Ergebnis aus? Zur Not würde ich halt ohne arbeiten.
Wie sieht es mit der Verzeichnung der Linse aus?
Sinngemäß stelle ich mir vor, dass die DP1 am deutlichsten verzeichnet, da Weitwinkel, oder?
Blitz und anderes Licht aus der Konserve
Einen Blitzschuh hat sie ja, deswegen gehe ich davon aus, dass der Foveon das Blitzlicht gut verdaut. Soweit korrekt? Irgendwelche Studio-Fotografen anwesend?
Dauerlicht wäre nicht so das Thema und Mischlicht wollte ich eh weitestgehend vermeiden. Sind bei Letzterem größeren Anfälligkeiten von schlecht korrigierbaren Farbstichen bekannt (falls es sich doch einmal nicht vermeiden lässt)?
RAW-Entwicklung
Ich dümpel hier noch mit Lightroom 3.6 rum... ein Update stünde also höchstwahrscheinlich an. Unterstützen LR und ACR die nativen Sigma RAWs (DNGs fallen bauartbedingt bestimmt flach)? Wäre halt nett, wenn ich den Workflow nicht unnötig ausweiten müsste.
Sofern unterstützt: wie gut interpretiert die Adobe-Engine die RAWs? Ist das auch so eine Grütze wie mit den SuperCCD-Bildern der Fujis (nach meinem letzten Kenntnisstand)?
Arbeitsgeschwindigkeit
Ich suche definitiv keine Sportkamera. Dauerfeuer steht auch nicht auf der Agenda. Dennoch aus reinem Interesse die Frage nach der Geschwindigkeit. Wie lange braucht die DP2, um ein Bild zu speichern, bzw. läuft der Buffer schnell voll und kommt es zu Verzögerungen?
Wie sieht es mit dem Autofokus aus? Geschwindigkeit / Zuverlässigkeit?
Manuelles Fokussieren... geht das mittels Bildschirmlupe?
Das wären erstmal die wichtigsten Fragen
Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Erfahrungswerte teilen könnte.
Gruß,
Daniel
Für hochauflösende Repros liebäugel ich mit der DP2M.
Ein paar Fragen hätte ich noch, bevor ich denn wirklich zuschlage (Testkaufen und zurückschicken finde ich halt asi):
Brennweite und Konverter-Tauglichkeit
ich habe bewusst die mittlere Version ausgeguckt, weil ich mir einbilde, dass ein TCon ohne Weiteres und ein Wcon mit Einschränkungen funktionieren könnte. Soweit korrekt, oder ist die DP2 eine Diva in dieser Hinsicht / wirken sich Vorsatz-Konverter extrem negativ auf das Ergebnis aus? Zur Not würde ich halt ohne arbeiten.
Wie sieht es mit der Verzeichnung der Linse aus?
Sinngemäß stelle ich mir vor, dass die DP1 am deutlichsten verzeichnet, da Weitwinkel, oder?
Blitz und anderes Licht aus der Konserve
Einen Blitzschuh hat sie ja, deswegen gehe ich davon aus, dass der Foveon das Blitzlicht gut verdaut. Soweit korrekt? Irgendwelche Studio-Fotografen anwesend?

Dauerlicht wäre nicht so das Thema und Mischlicht wollte ich eh weitestgehend vermeiden. Sind bei Letzterem größeren Anfälligkeiten von schlecht korrigierbaren Farbstichen bekannt (falls es sich doch einmal nicht vermeiden lässt)?
RAW-Entwicklung
Ich dümpel hier noch mit Lightroom 3.6 rum... ein Update stünde also höchstwahrscheinlich an. Unterstützen LR und ACR die nativen Sigma RAWs (DNGs fallen bauartbedingt bestimmt flach)? Wäre halt nett, wenn ich den Workflow nicht unnötig ausweiten müsste.
Sofern unterstützt: wie gut interpretiert die Adobe-Engine die RAWs? Ist das auch so eine Grütze wie mit den SuperCCD-Bildern der Fujis (nach meinem letzten Kenntnisstand)?
Arbeitsgeschwindigkeit
Ich suche definitiv keine Sportkamera. Dauerfeuer steht auch nicht auf der Agenda. Dennoch aus reinem Interesse die Frage nach der Geschwindigkeit. Wie lange braucht die DP2, um ein Bild zu speichern, bzw. läuft der Buffer schnell voll und kommt es zu Verzögerungen?
Wie sieht es mit dem Autofokus aus? Geschwindigkeit / Zuverlässigkeit?
Manuelles Fokussieren... geht das mittels Bildschirmlupe?
Das wären erstmal die wichtigsten Fragen

Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Erfahrungswerte teilen könnte.
Gruß,
Daniel
Zuletzt bearbeitet: