• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein neuer mit einer 50D

EOS_50D

Themenersteller
Hallo,
erstmal muss ich sagen tolles Forum hier, sitze schon seit 2Std. und bin mich am belesen.

Habe gestern eine 50D gekauft (739€ :p ), nur Body und suche nun natürlich ein passendes Objektiv.
Um die Kamera erstmal kennenzulernen und damit zu "spielen" habe ich an das Kit Objektiv Canon EF-S 18-55 mm IS EOS gedacht.
Gibt es ja teilweise bei Ebay für 100€ oder darunter.

Was meint ihr, reicht das für den Anfang?

Später stehen noch folgende auf der Wunschliste:

Canon EF 50mm 1,4
Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM
und ein gutes Zoom 70-200 da lass ich mich gerne beraten
Batteriegriff original oder auch anderer.


Fotos mache ich meist draussen oder mal ein paar Portrait
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Kamera erstmal kennenzulernen und damit zu "spielen" habe ich an das Kit Objektiv Canon EF-S 18-55 mm IS EOS gedacht.
Gibt es ja teilweise bei Ebay für 100€ oder darunter.


Da möchte ich mal wieder das Sigma 18-50 2,8-4,5 DC OS HSM in den Raum werfen (gibts neu für unter 150 Euro). Ergänzend dazu noch das Sigma 50-200 DC OS HSM. Ich habe die Kombi an der 50D und bin sehr zufrieden damit.
Ich hatte vorher die Kombination mit dem 18-55 Kit und em 55-250 IS von Canon.
Die Abbildungsleistung der Sigmas ist dem Canon mindestens ebenbürtig, die Haptik ist um welten wertiger, nicht zu vergessen die Innenfokussierung und er HSM der Sigmas.
 
Hi,

sehe ich auch so. Das 18-55 ist sicher nicht das so dolle.
Für deinen Brennweitenbereich ist meiner Meinung nach
das 17-40 L sehr sinnvoll dazu später das 50 1.4 oder sogar das 85 1.8
für Portrait.

Vorteil beim 17-40 sehe ich darin das sich kaum Schwächen leistet,
und vor allem sehr preisstabil ist. Gebraucht kaufen für ca. € 500-520.-
und wenn Du dich weiterentwickelst kannst Du es (fast) ohne Verlust verkaufen.

Alternativ nach einem "guten" Canon 17-85 USM IS suchen. Ich hatte eines
lange Jahre an der 20ér und 40ér und war sehr zufrieden damit.

Gruss Stefan
 
Da möchte ich mal wieder das Sigma 18-50 2,8-4,5 DC OS HSM in den Raum werfen (gibts neu für unter 150 Euro). Ergänzend dazu noch das Sigma 50-200 DC OS HSM. Ich habe die Kombi an der 50D und bin sehr zufrieden damit.
Ich hatte vorher die Kombination mit dem 18-55 Kit und em 55-250 IS von Canon.
Die Abbildungsleistung der Sigmas ist dem Canon mindestens ebenbürtig, die Haptik ist um welten wertiger, nicht zu vergessen die Innenfokussierung und er HSM der Sigmas.

Hi,
mit dem Sigma 18-50 habe ich auch schon geliebäugelt.
Aber wo hast du den Preis her??

Wäre es das?
http://www.dnet24.de/product_info.php?ref=76&products_id=0000000451915
 
Ich hab auch ne 50D und hab früher immer das Tamron 28-75/2.8 drauf gehabt.

Irgenwann kam ein 24-70/2.8 dazu und wurde gegen ein 24-105 getauscht!

Mit einem 28-75 kann man, wenn man braucht, gut ein UWW (10/11/12-20/22/24) dazu kaufen, gut ein 70-xxx dazu kaufen und kann das ganze nach belieben mit FB´s von 14-800 und/oder Makros "spicken"!

Das Tamron ist schon gut satt, und die Ausgangsbasis nach "unten" und nach "oben" einfach perfekt!
 
Soderle,
ich hab mal eben bei ebay das standard 18-55 für 30euro Neu erstanden :p
Ich denke um die Funktion der D50 kennenzulernen reicht das erstmal aus.
Die hochwertigen kommen dann später :)

Danke
Gruss
Gerd
 
Soderle,
ich hab mal eben bei ebay das standard 18-55 für 30euro Neu erstanden :p
Ich denke um die Funktion der D50 kennenzulernen reicht das erstmal aus.
Die hochwertigen kommen dann später :)

Danke
Gruss
Gerd

na, ich weiß nicht ob das nun ne optimale Kombi ist?

Du kaufst dir ja auch keinen Porsche und hast vor,
erstmal nur im 1. oder 2. Gang zu fahren? oder (nur Spass)
Mein Tip wäre: wenn schon das 18-55 dann nur mit IS,
zum Probieren allemal besser als die alte unstabile Kitscherbe für ca 30 Euro.
Steht mM im krassen Verhältnis zu einer 50D.
Die optimale Einstiegs-Kombi zur 50D ist mM das 17-55, oder das 15-85.
 
Jetzt hat ers aber und 30,- sind jetzt nicht soooooooooo schlimm!
Zugegeben, hätte sicher niemand gekauft, aber zu spät!
Immerhin will der TO einfach mal auslösen, und besser als irgendeine Kombi im Flächenmarkt für einen Aufpreis X ist es allemal, denn den Regalbestand können andere auch leeren!
 
Jetzt hat ers aber und 30,- sind jetzt nicht soooooooooo schlimm!
Zugegeben, hätte sicher niemand gekauft, aber zu spät!
Immerhin will der TO einfach mal auslösen, und besser als irgendeine Kombi im Flächenmarkt für einen Aufpreis X ist es allemal, denn den Regalbestand können andere auch leeren!

also nochmal: wenn der TO nur mal so "auslösen" will und sich über das "Klicken" ergötzen will tut es auch eine 300D.
Wenn der TO aber ca. 800 Euronen locker macht und sich über die durchaus vorhandene Leistungsfähigkeit seiner neuen hochwertigen Kamera erfreuen soll, ist das veraltete 18-55 völlig obsolet. (nur meine Meinung)
 
Er hats aber nun mal gekauft für 30,- und die Kombi ist immer noch besser, als ein tamron 18-200 zur 50D für gute 200,-!
Klar kommt der TO nächsten Donnerstag, wenn die Linsa da ist ins Krübeln!
Aber er grübelt über 30,- und nicht über 200,-!
Mir ist auch klar, das der TO am Samstag um die Ecken zieht, und ein Tamron 17-50, Tamron 28-75, oder weis der geier was kauft!

Oder gleich hier im Forum die Augen offen hält!
30,- lassen sich aber eher verkraften, als schnell noch ne 200,-Linse für wenigstens 180,- um die Ecke bringen zu müssen!
 
Leutchen nicht streiten :eek:

Ich will nur mal ne Woche oder 2 Zuhause oder im Garten mal auslösen können....

Danach kommt dann zum Porsche das Maybach Objektiv :lol:


Und ja ich weiß das es nicht das optimale ist..BilderQuali ist erstmal zweitrangig es geht darum die Kamera kennenzulernen.

Gruss
Gerd
 
Für das Geld was du bezahlt hast für das Objektiv nehme ich dir das wieder ab,zzgl Versand, dann hab ich eins zum beilegen wenn ich meine verkaufen will. Ist doch n Vorschlag oder? Kannst dich gerne per PM melden wenn du es wieder verkaufen willst, derweil viel Spass beim üben. Hatte die 50 D auch schon paar Mal in den Händen im MM. Mit dem 24 - 105 L wäre das für mich das nonplusultra. Viel Spass mit der neuen Errungenschaft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten