• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein kleines Problem mit Photomerge (Photoshop und Bridge CC)

Georg Beyer

Themenersteller
Hallo zusammen!

vor einiger Zeit hatte ich mich, nachdem ich das Capetownvideo von Calvin Hollywood gesehen hatte, auch an den Panoramas versucht. Ich ab in die Stadt, Mehrere Fotos in Reihe geschossen und es hatte an sich gut geklappt.

Heute bin ich wieder ab in die Stadt und habe an mehreren Punkten ebenfalls Aufnahmen in Reihe mit leichten Überlappungen gemacht. Hier ein Foto aus meiner Bridge.

20004445uy.jpg


Gemäß dem Tutorial von Calvin habe die Fotos markiert, und dann über Werkzeuge-Photoshop-Photomerge die Funktion gestartet und als Layout "Auto" gewählt sowie die drei Häckchen bei "Bilder zusammen überblenden", "Vignettierungsentfernung" und Korrektur der geometrischen Verzerrung gesetzt.

Voller Vorfreude komme ich vom Kaffee holen zurück und sehe folgendes Ergebnis: :mad::mad::mad:^

20004446ci.jpg

20004444cr.jpg


Kann es sein, dass ich zu wenig Bilder habe oder das ich beim Anklicken der Bilder in der Bridge einen Fehler mache? Iwie komme ich gerade nicht weiter. Danke für Eure Hilfe
 
Da sind fast schon Lücken. Die Aufnahmen sollten sich wenigstens um ein Viertel (ein Drittel ist sicherer) überlappen. Das ist hier nicht der Fall.
Oft funktionieren 3 Bilder besser als 4 weil die beiden Äußeren entsprechend verzerrt werden können.
An diese Verung noch ein 4. anzuhängen wird schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genügend Überlappung (ich tendiere auch zu 1/3tel) ist das Eine. Der Stitcher braucht in den überlappenden Bereichen auch entsprechende Strukturen um Bezugspunkte für die Verbindung zu finden. Sind reichlich statische(!) Bezugspunkte vorhanden gehts auch mit weniger als 1/3tel Überlappung.

Problematisch wirds dann ohne Strukturen. Wenn die zu stitchenden Bildkanten, wie bei den ersten Bildern, quasi nur aus strukturlosen Wasserflächen bestehen, dann kann das fast nur in die Hose gehen. Der Stitcher findet dann keine Bezugspunkte. Da hilft dann meist nur eine aufwändige manuelle Montage.

Alternativ kann man auch mal andere Stitcher, wie AutoPano, ausprobieren. Die können zwar auch nicht hexen, man kann aber nach der Bildanalyse vor dem eigentlichen Stitchen die Bezugspunkte noch bearbeiten.
 
Ich danke Euch an dieser Stelle für Eure Hilfe. Ich habe die letzte Zeit fleissig geübt. Wenn ich die Verzerrungen noch bisschen in den Griff bekomme bin ich zufrieden.

21580060bt.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten