Reinhard7
Themenersteller
Ein herzliches Hallo aus Österreich in die Runde!
Meine Frau hat mir kürzlich verraten, dass sie sich eine Kamera kaufen will.
Sie macht viele Fotos mit dem Handy, möchte aber auch wegen unseren 2 kleinen Mädels (21 Monate und 5 ½ Monate) nicht dauernd das Handy in Händen halten.
Meiner Meinung nach hat sie ein gutes Gespür für die Fotografie und mich würde es freuen, wenn daraus ein echtes Hobby wird.
Weiters ist mir sofort der Gedanke gekommen – super, kann ich ein tolles Weihnachtsgeschenk kaufen und ich habe ja auch selber viel Spaß an der Recherche.
Habe mich jetzt auch lange durch das Forum gelesen, weil mich die Optionen und die Fachmeinungen interessieren. Habe jetzt beschlossen, auch ein Thema aufzumachen.
In der Vergangenheit (schon ein paar Jahre her) hat meine Frau schon regelmäßig mit einer digitalen Spiegelreflexkamera (die von der Schwester fotografiert)
– glaub das war irgendeine Canon EOS mit einem Kit Objektiv und einer Festbrennweite.
Die Kamera soll auch die Bilder relativ zügig auf das Handy übertragen können, zum weiterschicken.
Die Kameras, welche ich mal so recherchiert habe, wären einmal die Fujis, weil ich da allein den Look grandios finde. Weiß aber nicht wie gut das Material,
gerade bei den Silber Modellen belastbar ist, da meine Frau sicher nicht so gut auf technische Geräte achtgibt (wie ich).
Und von den Fuji´s gäbe es natürlich die X100er Serie, wobei ja die VI nicht zu bekommen ist und man nur mit einer Festbrennweite sehr eingeschränkt ist.
Dann sind mir noch die X-S20 oder aber die X-T50, welche mir sehr gut gefällt (von der Größe und in Verbindung mit einem XF 27 oder 35mm Objektiv), untergekommen.
Bei den Fujis wird aber der AF stark kritisiert – aber ob das für ihre Zwecke so ausschlaggebend ist?
Von der Sony A7C habe ich auch immer wieder die Empfehlungen gelesen. Vollformat und preislich im Rahmen (die A7C II ist mir zu teuer).
Die Frage ist ob es da auch gute kompakte „Alltagsobjektive“ gibt die nicht unbedingt über 500 Euro kosten und ob aus der Kamera auch brauchbare JPGs kommen.
Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Alle möglichen Alltagssituationen, Kinder beim Spielen, Familienfotos, Porträts und was einem beim Spazieren durch die Stadt vor die Linse kommt.
Und eventuell die Option für Astrofotografie (das ist weite Zukunftsmusik).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Keine Kamera vorhanden
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 1.800 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Wir waren noch in keinem Fotoladen, obwohl wir in unserer Stadt ein gutes Geschäft haben (Foto Kücher).
Ich befürchte halt, da lass ich mich dann beraten und dann kauf ich eventuell anderswo die Kamera oder gar eine gebrauchte. Auch kein feiner Zug.
Von meinem Internet und Youtube Recherchen hat mir wie schon erwähnt die X-T50 sehr gut gefallen (da sie auch flexibler als die X100VI ist),
aber da dürfte ja der AF ein Problem sein, wenn man die Kinder beim Herumspielen fotografisch einfangen möchte.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
Was sehr wichtig ist – die Kamera soll nicht zu klobig sein, sprich eine Kamera die man schnell mal mitnimmt, in den Kinderwagen oder auch in die größere Handtasche oder Rucksack geben kann, ohne mit einer extra riesigen Fototasche und Objektiven herumlaufen zu müssen.
Das Gewicht der Kamera selbst sollte nicht 550g übersteigen und mit einem Objektiv nicht über 800g kommen.
Maße der Kamera selbst wäre so bei 130mm breite, 90mm Höhe und Tiefe max. 70mm (ohne Objektiv ideal).
Eine Fujifilm X-T50 hätte mit dem Fujifilm XF 27mm Objektiv so um die 70mm Tiefe, was natürlich sehr handlich wäre.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Die JPG Qualität sollte so gut sein, dass man nur bei besonderen Bildern Zeit mit RAW Bearbeitung verbringt. Wobei diese Option natürlich bestehen soll, Bilder auch in RAW bearbeiten zu können. Aber erstmal sollen die JPGs ohne viel Aufwand stimmig sein.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format bis A3)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
Gefällt mir persönlich alles sehr gut
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Eine solide everyday Festbrennweite die Spaß macht ist ein Muss, in weiterer Folge ein gutes, kompaktes Zoom (muss nicht gleich unbedingt gemeinsam gekauft werden).
Es soll im Idealfall eine Kamera sein, die dann nicht als Briefbeschwerer dient, sondern ihr einfach Spaß und Freude macht, damit es wirklich ein Hobby von meiner Frau werden kann.
Danke für Eure Geduld und Hilfe.
Meine Frau hat mir kürzlich verraten, dass sie sich eine Kamera kaufen will.
Sie macht viele Fotos mit dem Handy, möchte aber auch wegen unseren 2 kleinen Mädels (21 Monate und 5 ½ Monate) nicht dauernd das Handy in Händen halten.
Meiner Meinung nach hat sie ein gutes Gespür für die Fotografie und mich würde es freuen, wenn daraus ein echtes Hobby wird.
Weiters ist mir sofort der Gedanke gekommen – super, kann ich ein tolles Weihnachtsgeschenk kaufen und ich habe ja auch selber viel Spaß an der Recherche.
Habe mich jetzt auch lange durch das Forum gelesen, weil mich die Optionen und die Fachmeinungen interessieren. Habe jetzt beschlossen, auch ein Thema aufzumachen.
In der Vergangenheit (schon ein paar Jahre her) hat meine Frau schon regelmäßig mit einer digitalen Spiegelreflexkamera (die von der Schwester fotografiert)
– glaub das war irgendeine Canon EOS mit einem Kit Objektiv und einer Festbrennweite.
Die Kamera soll auch die Bilder relativ zügig auf das Handy übertragen können, zum weiterschicken.
Die Kameras, welche ich mal so recherchiert habe, wären einmal die Fujis, weil ich da allein den Look grandios finde. Weiß aber nicht wie gut das Material,
gerade bei den Silber Modellen belastbar ist, da meine Frau sicher nicht so gut auf technische Geräte achtgibt (wie ich).
Und von den Fuji´s gäbe es natürlich die X100er Serie, wobei ja die VI nicht zu bekommen ist und man nur mit einer Festbrennweite sehr eingeschränkt ist.
Dann sind mir noch die X-S20 oder aber die X-T50, welche mir sehr gut gefällt (von der Größe und in Verbindung mit einem XF 27 oder 35mm Objektiv), untergekommen.
Bei den Fujis wird aber der AF stark kritisiert – aber ob das für ihre Zwecke so ausschlaggebend ist?
Von der Sony A7C habe ich auch immer wieder die Empfehlungen gelesen. Vollformat und preislich im Rahmen (die A7C II ist mir zu teuer).
Die Frage ist ob es da auch gute kompakte „Alltagsobjektive“ gibt die nicht unbedingt über 500 Euro kosten und ob aus der Kamera auch brauchbare JPGs kommen.
Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Alle möglichen Alltagssituationen, Kinder beim Spielen, Familienfotos, Porträts und was einem beim Spazieren durch die Stadt vor die Linse kommt.
Und eventuell die Option für Astrofotografie (das ist weite Zukunftsmusik).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Keine Kamera vorhanden
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 1.800 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Wir waren noch in keinem Fotoladen, obwohl wir in unserer Stadt ein gutes Geschäft haben (Foto Kücher).
Ich befürchte halt, da lass ich mich dann beraten und dann kauf ich eventuell anderswo die Kamera oder gar eine gebrauchte. Auch kein feiner Zug.
Von meinem Internet und Youtube Recherchen hat mir wie schon erwähnt die X-T50 sehr gut gefallen (da sie auch flexibler als die X100VI ist),
aber da dürfte ja der AF ein Problem sein, wenn man die Kinder beim Herumspielen fotografisch einfangen möchte.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
Was sehr wichtig ist – die Kamera soll nicht zu klobig sein, sprich eine Kamera die man schnell mal mitnimmt, in den Kinderwagen oder auch in die größere Handtasche oder Rucksack geben kann, ohne mit einer extra riesigen Fototasche und Objektiven herumlaufen zu müssen.
Das Gewicht der Kamera selbst sollte nicht 550g übersteigen und mit einem Objektiv nicht über 800g kommen.
Maße der Kamera selbst wäre so bei 130mm breite, 90mm Höhe und Tiefe max. 70mm (ohne Objektiv ideal).
Eine Fujifilm X-T50 hätte mit dem Fujifilm XF 27mm Objektiv so um die 70mm Tiefe, was natürlich sehr handlich wäre.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Die JPG Qualität sollte so gut sein, dass man nur bei besonderen Bildern Zeit mit RAW Bearbeitung verbringt. Wobei diese Option natürlich bestehen soll, Bilder auch in RAW bearbeiten zu können. Aber erstmal sollen die JPGs ohne viel Aufwand stimmig sein.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format bis A3)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
Gefällt mir persönlich alles sehr gut
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Eine solide everyday Festbrennweite die Spaß macht ist ein Muss, in weiterer Folge ein gutes, kompaktes Zoom (muss nicht gleich unbedingt gemeinsam gekauft werden).
Es soll im Idealfall eine Kamera sein, die dann nicht als Briefbeschwerer dient, sondern ihr einfach Spaß und Freude macht, damit es wirklich ein Hobby von meiner Frau werden kann.
Danke für Eure Geduld und Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: