• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Hauch...

kamme111

Themenersteller
... der 50er Jahre :)

Dieses Bild entstand in einem kleinen Fischerdorf nahe Göteborg. Habs leider nicht hinbekommen, das Foto gerade zu schießen, also musste Photoshop herhalten :D Ausgangsmaterial waren die zwei unteren farbigen Bilder und ein wenig Composing, da der Reifen dann auf einmal abgeschnitten war :o

Ich hoffe der s/w-Stil des Fotos gefällt euch :)
 
Wenn ich ehrlich sein soll, gefällt mir der Himmel nicht. Die düstere Stimmung kommt ganz gut, aber die Tonwertabrisse gehen in dieser Form gar nicht.

Wenn ich das richtig gelesen habe, hättest Du Dir die meisten Schritte in der Nachbearbeitung durch etwas mehr Sorgfalt bei der Aufnahme ersparen können.

Digital Art? - eine SW-Umwandlung rechne ich zu den Basistechniken. Und unnötige Fehlerkorrekturen zu den Torheiten, die uns allen mal unterlaufen...:)

LG Steffen
 
Finde die sw Umsetzung noch am besten, die anderen beiden Varianten gefallen mir garnicht. Der Himmel im sw Bild rauscht aber auch kräftig.
 
Wenn ich ehrlich sein soll, gefällt mir der Himmel nicht. Die düstere Stimmung kommt ganz gut, aber die Tonwertabrisse gehen in dieser Form gar nicht.

Wenn ich das richtig gelesen habe, hättest Du Dir die meisten Schritte in der Nachbearbeitung durch etwas mehr Sorgfalt bei der Aufnahme ersparen können.

Digital Art? - eine SW-Umwandlung rechne ich zu den Basistechniken. Und unnötige Fehlerkorrekturen zu den Torheiten, die uns allen mal unterlaufen...:)

LG Steffen

Ja Sorgfalt bei der Aufnahme ging ein wenig unter, begann ca. ne halbe Minute später zu Schütten :rolleyes:
Die Abrisse in den Wolken waren dabei eher unbeabsichtigt, achtete wohl zu viel auf die Stimmung am Haus, als auf den Himmel, ich versuch noch ein wenig die Stärke zu verringern, aber danke für die Kritik.

Finde die sw Umsetzung noch am besten, die anderen beiden Varianten gefallen mir garnicht. Der Himmel im sw Bild rauscht aber auch kräftig.

Die anderen beiden Bilder in Farbe sind eigentlich die Ausgangsbilder, nur als Darstellung der Ausgangssituation, das einzig bearbeitete Bild ist (klar) das s/w Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten