Nicolek
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich auf ein ziemlich waghalsiges Abenteuer eingelassen: nächstes Jahr im September soll es in 10 Tagen einmal den Kilimanjaro hoch und wieder runter gehen. Auf 5892 Metern soll die Luft ziemlich dünn und ziemlich kalt sein. Ich hab mir schon sagen lassen, dass ich in den 10 Tagen meine Kamera mit in den Schlafsack nehmen sollte. Habt ihr noch weitere Tipps wie meine Kamera und auch die Objektive die Tour unbeschadet überleben (vor allem hinsichtlich Kälte, entstehendes Schwitzwasser evtl.?) ?
Natürlich will ich das Abenteuer auch bildlich perfekt festhalten, daher würde ich die Gelegenheit nutzen wollen, endlich ein neues Objektiv zu kaufen. Die Idee ist schon länger da, aber jetzt hab ich auch einen Grund
Zurzeit habe ich das Standard Doppel-Zoom-Kit meiner Oly E-510. Außerdem habe ich mir das Bigma letztes Jahr gekauft (auch für Afrika, scheint meine Bestimmung zu sein
)
Mit einem neuen Objektiv würde ich mich natürlich vor allem bei der Lichtstärke verbessern wollen.
Ich habe auch schon immer mal gegrübelt, ob eine Festbrennweite toll wäre oder ein Objektiv, dass mehr "abdeckt" und das ständige Objektivwechseln weniger wird. Gerade ab 3500 Metern aufwärts ist man wohl dankbar für jede Bewegung, die nicht notwendig ist.
Ihr seht, so richtig weit bin ich bei meinen Überlegungen noch nicht gekommen. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps und Anregungen, damit ich das richtige Objektiv für den Berg und auch danach finde.
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Nicole
ich habe mich auf ein ziemlich waghalsiges Abenteuer eingelassen: nächstes Jahr im September soll es in 10 Tagen einmal den Kilimanjaro hoch und wieder runter gehen. Auf 5892 Metern soll die Luft ziemlich dünn und ziemlich kalt sein. Ich hab mir schon sagen lassen, dass ich in den 10 Tagen meine Kamera mit in den Schlafsack nehmen sollte. Habt ihr noch weitere Tipps wie meine Kamera und auch die Objektive die Tour unbeschadet überleben (vor allem hinsichtlich Kälte, entstehendes Schwitzwasser evtl.?) ?
Natürlich will ich das Abenteuer auch bildlich perfekt festhalten, daher würde ich die Gelegenheit nutzen wollen, endlich ein neues Objektiv zu kaufen. Die Idee ist schon länger da, aber jetzt hab ich auch einen Grund

Zurzeit habe ich das Standard Doppel-Zoom-Kit meiner Oly E-510. Außerdem habe ich mir das Bigma letztes Jahr gekauft (auch für Afrika, scheint meine Bestimmung zu sein

Mit einem neuen Objektiv würde ich mich natürlich vor allem bei der Lichtstärke verbessern wollen.
Ich habe auch schon immer mal gegrübelt, ob eine Festbrennweite toll wäre oder ein Objektiv, dass mehr "abdeckt" und das ständige Objektivwechseln weniger wird. Gerade ab 3500 Metern aufwärts ist man wohl dankbar für jede Bewegung, die nicht notwendig ist.
Ihr seht, so richtig weit bin ich bei meinen Überlegungen noch nicht gekommen. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps und Anregungen, damit ich das richtige Objektiv für den Berg und auch danach finde.
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Nicole