• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Glas Wasser

mabe38

Themenersteller
wasser_glas_small.jpg
 
Hallo Martin, es gefällt mir ganz gut - ich kann aber mit Bildern ohne jede EXIFs einfach nichts anfangen. Sorry, so ist es nun mal.
 
Hallo Martin, es gefällt mir ganz gut - ich kann aber mit Bildern ohne jede EXIFs einfach nichts anfangen. Sorry, so ist es nun mal.
, dass

Ok. sorry

50mm; F/18 (geht aber auch nur mit dieser Macrolinse) Canon 50mm Maco Compact Lens (an Crop-Kamera - entspricht einer Bildbetrachtung von 80mm; weiß schon, dass 50mm immer 50mm bleiben), 1/125 Sek. WB auf Tungsten (3.500 K)(sorgt für den blauen Ton). Blitz so eingestellt, dass nicht ausbrennt. Es kam nur ein Blitz zum Einsatz. Ich finde das Objektiv immer wieder einfach gut und kostet gebraucht nur sehr wenig.

Hier eine Beschreibung oder ein kleines Tutorial http://www.martin-behrsing.de/2015/10/19/ein-glas-wasser-stilllife-mit-einfachen-mitteln.html

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin, es gefällt mir ganz gut - ich kann aber mit Bildern ohne jede EXIFs einfach nichts anfangen. Sorry, so ist es nun mal.

Schade um die ganzen analogen Bilder, die dir dadurch entgehen - und alle anderen professionellen Aufnahmen :rolleyes:

@Mabe: Schön umgesetzt, gefällt mir gut - ganz perfekt wäre es gewesen, wenn die dunklen Bereiche an beiden Glaswandungen gleich groß gewesen wären, ich vermute aber, dass du dafür dann 2 Blitze benötigt hättest :)
 
onTopic:
gute Umsetzung IMHO. Im Hintergrund seh ich leichte Tonwertabstufungen, allerdings ist der Monitor mit dem ich das grad betrachte nicht das gelbe vom Ei.

offTopic:
@JensLPZ
Betrachtest du Exifs oder Bilder?
 
Das Glas ist rechts dunkler, weil der Shine hinter dem Glas nach rechts versetzt ist. Bei einem gefüllten Glaskörper wirkt sich das dann eben spiegelbildlich aus. Durch den Lupeneffekt wird das dann noch verstärkt.

Tonwertabriss sehe ich auch, wobei ich vermute, dass die dem JPG zu verdanken sind.

Da bei solchen Arbeiten nicht die Kamera sondern der Fotograf mit seiner Arbeit im Set die entscheidenden Parameter setzt sind die Exifdaten völlig belanglos.

Ein gut gemachter Klassiker und auch ein Set, das leicht und ohne viel Equipment nachzumachen ist. Wobei die f16 und die 50mm nicht den Ausschlag geben.

Grüße vom Raben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten