• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Fiat Balilla

Moin Holstein

Themenersteller
Den Wagen "kramte" heute mein Nachbar aus seiner Garage und schwupp, war es meiner. Zumindest fotografisch :) Ich finde die Pics super aber das eigene (verblendete) Auge will Fehler nicht sehen...dafür gibt es ja Euch... :D
 
War das die Erfindung des Handschuhfachs?

Schöne Fotos übrigens und ein tolles Auto^^
Ohne jetzt ins Detail zu gehen denke ich ich, du hast es gut umgesetzt. Mir jedenfalls hat es gefallen.
 
Den Wagen "kramte" heute mein Nachbar aus seiner Garage und schwupp, war es meiner. Zumindest fotografisch :) Ich finde die Pics super aber das eigene (verblendete) Auge will Fehler nicht sehen...dafür gibt es ja Euch... :D

Ich denke das Auto hat bessere Aufnahmen verdient.Du hast zwar dem Auto eine ganz besondere Aura (fürchterliche Hallos rund um das Auto)gegeben,aber schön finde ich die nicht.Ich vermute mal du hast die Belichtungsreihe mit irgenteinem Programm zusammenbasteln lassen und dann auf Teufel komm raus an den Lichter/Schattenreglern gedreht.Dadurch entstehen solche "Fehlfarben" und verbrannte Bäume im Hintergrund.TM ist immer sehr behutsam anzuwenden.Versuche mal etwas weniger dick aufzutragen und du wirst sicher noch begeisterter sein,der Wagen und auch sein Besitzer werden es dir danken :D

LG Uwe
 
Ich denke das Auto hat bessere Aufnahmen verdient.Du hast zwar dem Auto eine ganz besondere Aura (fürchterliche Hallos rund um das Auto)gegeben,aber schön finde ich die nicht.Ich vermute mal du hast die Belichtungsreihe mit irgenteinem Programm zusammenbasteln lassen und dann auf Teufel komm raus an den Lichter/Schattenreglern gedreht.Dadurch entstehen solche "Fehlfarben" und verbrannte Bäume im Hintergrund.TM ist immer sehr behutsam anzuwenden.Versuche mal etwas weniger dick aufzutragen und du wirst sicher noch begeisterter sein,der Wagen und auch sein Besitzer werden es dir danken :D

LG Uwe


Zunächst einmal danke ich Dir, lieber Uwe, dass Du was zu diesen Fotos schreibst. Ich finde die Fotos - besonders nach Deinen Dätzen - geiler denn je. Liebe Grüße, Thorsten
 
Hallo Thorsten

Es ist schon in Ordnung,jeder findet seine eigenen Werke gut.Andere Betrachter sehen dann schonmal über den Tellerrand und decken die vermeintlich nicht gesehenen Fehler hemmungslos auf. :D

Wenn du die Bilder mal mit ein wenig Abstand betrachtest und du deine Fähigkeiten erweitert hast, wird dir das auch auffallen.Man wächst an seinen Aufgaben.

Ich weis nur zu gut das Ratschläge immer auch Schläge sind,aber nur so kommt man weiter. :lol:

LG Uwe
 
Zunächst einmal danke ich Dir, lieber Uwe, dass Du was zu diesen Fotos schreibst. Ich finde die Fotos - besonders nach Deinen Dätzen - geiler denn je. Liebe Grüße, Thorsten

Das nenne ich wirklich Beratungsresistent.
Das waren mehr als hilfreiche Tipps - die Kritik durchaus begründet und Berechtigt.
Uwe hat schon Recht mit dem was er da schreibt.
 
Der "old Foto Look" zeigt eigentlich noch am besten, dass die beiden anderen Bearbeitungen zu weit getrieben wurden.

Bei vertiefenden Bearbeitungen ist der innere Abstand zum eigenen Tun ein ganz wesentliches Element. Gerade bei kontraststeigernden Arbeitsschritten besteht die Gefahr, sich schleichend daran zu gewöhnen und so über das Ziel hinaus zu schießen.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten