Crushinator schrieb:
Was hat die AL-Tauglichkeit der Gehäuse mit der Optik zu tun und vor allem warum beschränkst Du all die Vergleiche auf AL? Abgesehen davon, warum hast Du selbst noch keine 5D?
Ich wüßte nicht, wofür ein 2.0 Zoom gut ist ansonsten.
Entweder man will extrem damit freistellen - dann kann man jeden Schärfentiefenrechner bemühen und kommt zu dem Ergebnis, daß 2.0 bei kleinem Sensor so ist wie 2.8 bei großem Sensor - ODER man will bei (wie Guenther völlig korrekt schreibt) "low light" fotografieren.
Wenn man beides nicht braucht, wofür dann ein 2.0 nehmen? Warum kein 2.8 oder 4.0?
Der Vergleich zur 5D ergab sich jetzt einfach nur daher, daß 35-100/2 bei 4/3 eben vom Bildwinkel her ziemlich genau 70-200 ergibt an KB-Format. Bei den 1.5x oder 1.6x Kameras gibt es ja sowas noch nicht in der Form, die 50-150 oder 50-135 mm Objektive z.B. Sigma oder Pentax sind m.E. grad erst frisch angekündigt.
Warum ICH keine 5D hab? Weil mir die Kamera insgesamt nicht gut genug gefällt (strenggenommen gefällt mir fast gar nichts dran außer der Sensor) und ich sie nicht beruflich brauche so wie Guenther H.
Ich finde auch nicht, daß Oly so schlecht dasteht, daß man jetzt so tun muß, daß ein f/2.0 das gleiche wäre wie bei KB-Sensorformat auch. Wäre das so, müßte man ja auch so tun, als wäre eine Panasonic FZ-20 mit durchgehenden f/2.8 bis umgerechnet 420 mm von jeder DSLR unerreicht.
Mir geht es nur darum, daß umgekehrt nicht alle anderen Hersteller schlechter dastehen als Oly, nur weil sie größere Sensoren und daher aus ganz logischen Gründen lichtschwächere Optiken haben.
oder auch, wer darauf pocht, daß f/2.0 gleich f/2.0 gleich f/2.0 ist, der müßte dann auch sagen: 300mm sind 300mm sind 300mm, wenn es um Extremteles geht - und kann nicht einfach behaupten, daß dann 300mm quasi das Gleiche sind wie anderswo 600mm.
Gruß
Thomas