• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ein Blick aus dem fenster...

blutiger Anfänger

Themenersteller
... und was sieht man? ein Eichhorn. Ich kann nich anders, das putzige Kerlchen muss hier rein, sorry :D.

Hat mir jemand übrigens noch nen tipp, wie ich beim letzten Bild den Streifen rausbekommen könnte? Da war leider un umgänglich eine Wäscheleine im Weg ...
 
schöne bilder, allerdings sieht das gras und der boden bei nr. 2 irgendwie "unwirklich" aus.
der boden wirkt leicht lila und das gras hat eine komische farbe.

kann aber auch sein, dass mein moni nicht richtig eingestellt ist :p
 
Mein Monitor ist dann wohl auch nicht richtig eingestellt. Ich sehe auch lila. Ich denke, da ist ein bischen viel mit EBV nachgeholfen worden.

Gruss Jörn
 
gut, denn werd ich nochmals dran rumbasteln :). Ich denke ihr solltet recht haben, ich versuche gerade RAW und EBV für mich zu entdecken, hab die regler wohl etwas zu weit gedreht :)
 
Zum 5. Bild und dem Streifen von der Wäscheleine. Den Bereich maskieren mit einer ziemlich weichen Auswahlkante. Anschließend die Helligkeit und die Farbe dem grün der nichtbetroffenen Bereiche anpassen. Ist ein bischen Fummelarbeit. Aber man kann das so ziemlich komplett verschwinden lassen. Wir haben das vor geraumer Zeit mal mit einem Luchs von Carsten Bürgel gemacht. Da hatte er Gitter von einem Gehege im Bild, welche deutlicher auffielen als diese Wäscheleine. Das Ergebnis war eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Ich find nur leider im Moment den Beitrag nicht.

mfG
Martin
 
So, das 2. Bild sollte nun besser sein ... hoffe ich.

Das mit der Wäscheleine muss ich noch weiterversuchen, irgendwie krieg ich´s noch nicht gebacken, aber vielen Dank für den Tipp, ich bin wenigstens so weit dass ich ansatzweise glaube zu verstehen wie das ungefähr gehen könnte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten