karbor
Themenersteller
Schon mal vom größten Digitalfoto gehört?
Irre: Das 2,5-Gigapixel-Foto
TNO (The Netherlands Organization for Applied Scientific Research) hat das nach eigenen Angaben weltweit größte digitale Panorama-Foto produziert.
Seine Pixel-Ausmaße: 2,5 Milliarden. Ausgedruckt würde das Foto eine Fläche von 6,67 mal 2,67 Meter (300 DPI) einnehmen.
Die Monsteraufnahme besteht aus insgesamt rund 600 Einzelbildern, die über einen Zeitraum von 1 Stunde 15 Minuten geknipst wurden. Eine computerkontrollierte so genannte "pan-tilt unit? (siehe Bild) steuerte und richtete die Kamera aus. Für die Schnappschüsse wurde übrigens eine hochwertige aber durchaus noch handelsübliche Consumer-Kamera (in Kombination mit einem 400mm-Tele) eingesetzt.
Danach ging es an die nach Aussage von TNO mühsamste Aufgabe: Das Optimieren und Zusammensetzen des Bildes. "Wir haben alleine 24 Stunden gebraucht, um die sich überlappenden Fotos zu vergleichen und zu optimieren", heißt es in einem Bericht zum Rekord. Für die eigentliche Zusammensetzung des Bildes rechneten anschließend fünf Highend-PCs drei Tage vor sich hin. Heraus kam das 78.797 mal 31.565 Pixel große Foto.
Zu den weiteren Hürden bei der Arbeit an dem 2,5-Gigapixel-Foto zählten nach Aussage des TNO-Teams das Anpassen einiger Tools und Skripte sowie die Entwicklungen bei dem von ihnen verwendeten Bild-Format. Das Panorama-Foto der holländischen Wissenschaftler bringt es immerhin auf 7,5 GB.
Hier gibt es das Bild zum Ansehen:
http://www.tpd.tno.nl/smartsite600.html
Irre: Das 2,5-Gigapixel-Foto
TNO (The Netherlands Organization for Applied Scientific Research) hat das nach eigenen Angaben weltweit größte digitale Panorama-Foto produziert.
Seine Pixel-Ausmaße: 2,5 Milliarden. Ausgedruckt würde das Foto eine Fläche von 6,67 mal 2,67 Meter (300 DPI) einnehmen.
Die Monsteraufnahme besteht aus insgesamt rund 600 Einzelbildern, die über einen Zeitraum von 1 Stunde 15 Minuten geknipst wurden. Eine computerkontrollierte so genannte "pan-tilt unit? (siehe Bild) steuerte und richtete die Kamera aus. Für die Schnappschüsse wurde übrigens eine hochwertige aber durchaus noch handelsübliche Consumer-Kamera (in Kombination mit einem 400mm-Tele) eingesetzt.
Danach ging es an die nach Aussage von TNO mühsamste Aufgabe: Das Optimieren und Zusammensetzen des Bildes. "Wir haben alleine 24 Stunden gebraucht, um die sich überlappenden Fotos zu vergleichen und zu optimieren", heißt es in einem Bericht zum Rekord. Für die eigentliche Zusammensetzung des Bildes rechneten anschließend fünf Highend-PCs drei Tage vor sich hin. Heraus kam das 78.797 mal 31.565 Pixel große Foto.
Zu den weiteren Hürden bei der Arbeit an dem 2,5-Gigapixel-Foto zählten nach Aussage des TNO-Teams das Anpassen einiger Tools und Skripte sowie die Entwicklungen bei dem von ihnen verwendeten Bild-Format. Das Panorama-Foto der holländischen Wissenschaftler bringt es immerhin auf 7,5 GB.
Hier gibt es das Bild zum Ansehen:
http://www.tpd.tno.nl/smartsite600.html