• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Bild "düster" machen

Nicome

Themenersteller
Dem Bild im Anhang hätte ich gerne eine düstere Stimmung verliehen,
Könnt ihr mir da bitter weiterhelfen und ein paar Tips geben kann,
wie ich das machen könnte.
Ich arbeite mit CS3 bin aber sehr unerfahren mit dem Programm.

LG
Michael
 
Hallo,

bin auch weit weg von einem Profi, wollte mich dennoch mal versuchen. :)

Alles quick,dirty und übertrieben, damit mans sieht. ;)

Als erstes das Wasser in eine zweite Ebene kopiert und per Helligkeit/Kontrast abgedunkelt.

Den Rest des Bildes mit einem Blaufilter behandelt und ebenso leicht abgedunkelt.

Dann mit einem Beleuchtungseffekt eine dunkle Randzone geschaffen.


Ist finde ich nur ein Behelf, richtige düstere Stimmungen ohne vernünftige Bewölkung geht imho eigentlich nicht.
 
-> EBV & Software
 
ich hab auch mal ein wenig gespielt - kann dir wenn du willst das PSD mit den ebenen schicken...


EDIT: sitz hier grad nur an meinem kleinem und überhaupt nicht kalibriertem laptop - kann also sein, dass die farben etwas komisch sind...
 
ich hab auch mal ein wenig gespielt - kann dir wenn du willst das PSD mit den ebenen schicken...


EDIT: sitz hier grad nur an meinem kleinem und überhaupt nicht kalibriertem laptop - kann also sein, dass die farben etwas komisch sind...


Das sieht doch schon Spitze aus.
Es wäre sehr nett wenn Du mir das psd senden könntest.

Hier meine eMail Adresse:
info@Tay-Sachs.de

Vielen Dank
 
da der TO scheinbar nichts dagegen hat, dass sein Bild bearbeitet wieder eingestellt wird hier mal meine Version...
 
Ebene gedoppelt und in SW umgewandelt, dann mit Deckkraft 50% auf Hintergrundebene reduziert. * Das Ergebnis mit Lucisart Exposure (20%) und Lucisart Sculpture (20%) bearbeitet, dann mit Verzerrungsfilter->Objektivkorrektur leicht vignettiert. Jetzt noch ein sehr leichtes Bleach Bypass (ohne Grain!). Dank Lucisart und Bleach war das Ergebnis etwas überschärft, also am Ende Weichzeichnungsfilter->Weichzeichnen. So, das müsste es gewesen sein, glaube ich.

* Edit: Hier bitte die Gradationskurve etwas kräftig nach unten ziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Bild im Anhang hätte ich gerne eine düstere Stimmung verliehen, ...

Du fragst nach dem "wie", dem Weg -- mich würde aber eher das "was" interessieren: Was ist für Dich ein düsteres Bild? Was willst Du konkret erreichen?

  • Ist s/w oder eingefärbt eine Option?
  • Ist dunkler = düster?
  • Sind die Lichter auf dem Wasser das, was Dich stört?
Die hier eingestellten Versuche würde ich bis auf Fatal Failures Version nicht als düstere Bilder bezeichnen, eher als mehr oder weniger passende Effekte.

-Frank
 
Du fragst nach dem "wie", dem Weg -- mich würde aber eher das "was" interessieren: Was ist für Dich ein düsteres Bild? Was willst Du konkret erreichen?

Diese Frage stellte ich mir auch.

Die hier eingestellten Versuche würde ich bis auf Fatal Failures Version nicht als düstere Bilder bezeichnen, eher als mehr oder weniger passende Effekte.

Sehe ich auch so. Fatal Failures Version ist a) die beste und b) die einzige, bei der ich auch sofort die Assoziation "düster" hatte.
 
Wie könnt ihr nur den Schnitt so schrecklich langweilig lassen?! :grumble: ;)

Für meinen Geschmack (fast ;)) der einzig mögliche Schnitt an diesem Motiv: Siehe Anhang. Plus eine grobe Schnellvorschau für eine mögliche Bearbeitung (Tiefen/Lichter, Kanalmixer, Kurven, Lichtstrahlen mit Verlauf, Unscharf maskieren).

Als düster empfinde ich persönlich jetzt was anders als dieses und die bisher gezeigten Varianten. Aber wer weiß schon, was gemeint sein könnte ... ;)
 
Sieht super aus, Olaf. :top:

Hat aber auch noch nicht das düstere, macht mehr einen verträumten Eindruck, durch das recht weiche Licht.
 
Für meinen Geschmack (fast ;)) der einzig mögliche Schnitt an diesem Motiv: Siehe Anhang. Plus eine grobe Schnellvorschau für eine mögliche Bearbeitung (Tiefen/Lichter, Kanalmixer, Kurven, Lichtstrahlen mit Verlauf, Unscharf maskieren).

Oh ja, das gefällt mir auch, besonders die Mondlichtstrahlen. Thumbs up.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten