• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EILT: Hochzeitsfotos bei Regen...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_108416
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    regen

Gast_108416

Guest
Hallo zusammen!

Hochzeiten mag ich eigentlich nicht fotografieren. Aber ein oder zweimal im Jahr kann ich mich einfach nicht wehren.

Problemstellung heute: Die Hochzeitsportraits werden wohl im Regen entstehen müssen.

Die Situation hatte ich noch nicht. Profotos "Cutie" in den Regen mitzunehmen, scheidet wohl aus. Ein Plan wären CLS-Blitze und Schirme. Da wäre im Zweifel der finanzielle Verlust nicht so hoch.

Viel schlimmer ist aber die Entscheidung, was und wie man fotografiert. Die Bäume rund um das Schloss werden tropfen, dafür kam schon genug Regen herunter. Die bieten also auch keinen Schutz.

Was kann man also tun?
 
Remise, Halle, Saal, Scheune scheidet alles aus?

Die Hochzeiten im Trausaal sind ja eng durchgeplant. Daher scheidet es im Trausaal (siehe Datum) wohl aus. Die Location ist ein Schloss, welches allerdings in vielen Bereichen nicht frei zugänglich ist. Mir fällt nur derzeit ein Gebäude mit einem vorstehenden Dach dort ein (Scheune), aber der Weg dahin ist nass und lang. Das lange Brautkleid wäre ruiniert, wenn man die Braut nicht in Müllsäcke packen will... :(

Auf Blitz verzichten? Ich blitze eher selten bei Hochzeitsportraits.

Naja, ich habe keinen Kleinbild-Sensor. Und blitzen ist eigentlich toll, dass kann ich grundsätzlich.
Schlimmer ist die Fotoidee. Was mache ich mit einem Brautpaar bei Regen?
 
einen Regenschirm mitnehmen ;)

da kommen bestimmt tolle, originelle Fotos raus

am besten einen schönen Schirm oder mehrere
 

Echt schick. Ich muss da mal gucken. Das ist dann die Fallback-Lösung.

Blitze in einen Regenschirm einbauen, Spiegelungen in Pfützen etc. nutzen, Einkaufscenter mit Glasdach...

Blitze in Regenschirm einbauen? Kannst Du das etwas erklären. Im Moment scheint das meine Phantasie zu übersteigen.

Einkaufscenter - das Schloss ist zu weit raus.
 
Blitze in einen Regenschirm einbauen, Spiegelungen in Pfützen etc. nutzen, Einkaufscenter mit Glasdach...

einen Regenschirm mitnehmen ;)

da kommen bestimmt tolle, originelle Fotos raus

am besten einen schönen Schirm oder mehrere

Ich nutze da immer gerne meine Blitzschirme, die sind 90cm und haben mir den Regen noch nie übel genommen.
Blitzen würde cih, vielleicht je nach Regen auch mal die Tropfen anblitzen, witzige Idee, Bräutigam trägt Braut über große Pfütze, sie hat Regenschirm in der Hand, mit 2 Blitzen von hinten seitlich, einem frontal und einem im/am Schrim...

Regen ist klasse!
 
Wo ist das Problem? Du hast schönstes "wrapping light".

Gegen Kontraste mußt Du schonmal nicht anblitzen. Wenn Du Akzente setzen willst, schnapp Dir jemanden, der einen SB800 trocken halten und nach Anweisung richten kann. Assis gibt es wohl genug.

Und wenn es zu schlimm wird, machst Du trash-the-dress gleich mit...



Carlsson
 
Ich nutze da immer gerne meine Blitzschirme, die sind 90cm und haben mir den Regen noch nie übel genommen.

Ich überlege auch schon gerade, ob ich meine Durchlichtschirme opfere oder vieleicht den ganz großen mit 1,80 nehme. Die sind zwar nicht so schön wie echte Schirme...

Blitzen würde cih, vielleicht je nach Regen auch mal die Tropfen anblitzen, witzige Idee, Bräutigam trägt Braut über große Pfütze, sie hat Regenschirm in der Hand, mit 2 Blitzen von hinten seitlich, einem frontal und einem im/am Schrim...

Die ist gut. Mal schauen, was ich machen kann. Wie schützt Du denn die Blitze (in meinem Fall SB800 und SB900) gegen Regen. Strom und Wasser gefällt mir nie gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten