• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Eigenleben meiner EOS R7 - dem Rätsel auf der Spur

Der Weinviertler

Themenersteller
Ich arbeite seit einem 3/4 Jahr mit meiner EOS R7 und bin begeistert von diesem Gerät. Allerdings hatte ich erst vor wenigen Tagen eine Störung auf dem Gerät, welche mir so gar nicht einleuchtet und aufgrund der Gewährleistungszeit tunlichst geklärt werden sollte: Am Weg zum Aufnahmeort schaltete ich die Kamera ein, um zu prüfen ob alles passte. Gut, etwas verstellt war sie schon, deshalb dachte ich mir wonach es reicht wenn ich am Aufnahmeort die Feineinstellung mache.

Doch leider, da gab es dann ein kleines Hoppala: Auch mit Reserveakku, neuen Speicherkarten (habe immer zwei Sätze in der Tasche mit, war das Ergebnis gleich: Kein Lebenszeichen des Gerätes beim Einschalten, kein übliches Klacken, nichts, einfach mausetot das Gerät. Auch etwas zuwarten brachte nichts mit sich, die Kamera blieb dunkel. Gut, daheim angekommen stellte ich die Tasche in gewohnte Weise ab, wollte aber am Abend nochmals nach dem rechten schauen. Siehe da: Auf einmal liess sich das Gerät einschalten, brachte aber beim mehrmaligen Betätigen des Hauptschalters den Err 06.

Dazu muss ich anmerken, wonach ich (noch) das werksseitig ausgelieferte 08/18 Objektiv oben habe. Gut,etwas darüber eingelesen bin ich mir ad hoc nicht schlüssig ob der Fehler nun vom Body oder doch eher vom Objektiv kommt, denn allzu hochwertig ist es ja nicht (Stichwort Lensflare).

Daher frage ich mal in die Runde, ob andere auch schon ein solches Problem ihrer R7 hatten? Vielen Dank schon mal für Euer Feedback!
 
Err06 ist ein Fehler mit der Sensorreinigung, eigentlich sollte es somit nicht am Objektiv liegen. Um das Objektiv aber sicher auszuschließen, schraub es einfach ab wenn der Fehler erneut auftritt und die Kamera dunkel bleibt. Wenn er dann immer noch auftritt, ist das Objektiv definitiv unschuldig.
Wenn du aber kurz vor Ende der Garantie/Gewährleistung bist, würde ich nicht solange warten, sondern die Kamera zeitig einschicken. Dann ist das Problem zumindest schon mal aktenkundig, auch wenn der Fehler nicht nachvollzogen und repariert werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten