• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eigenes Studio

blinkyth

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich meinen Onlineshop an den Nagel gehängt habe, da man sich immer mehr mit Abmahnungen ect. rum schlagen muss. Bin ich gerade dabei doch in der Fotografie bissel mehr ins Detail zu gehen. Und es mehr Nebenberuflich machen.

Jetzt würde sich die Möglichkeit bieten, da unsere Untermieterin auszieht, ob ich da ein richtiges Studio einrichte.

Fraglich ist natürlich, es muss mind. Mal die Ursprüngliche Miete im Monat rein kommen? Ist denke so ein gewagtes Spiel. Vielleicht kann mich ja jemand bissel aufbauen zur Entscheidungsfindung.

Und natürlich ob die Räumlichkeiten so geeignet sind. Hab dazu mal eine Zeichnung der Wohnung angehängt.

Das „Wohnzimmer „soll dabei die tragende Rolle spielen.

Gruß
Markus
 
Ganz ehrlich?
Wenn Du es vor allem als Hobby siehst, dann solltest Du es machen. Wenn Du jetzt mit der Fotografie noch nicht die Miete fürs Studio verdienst, dann ist es mehr als fraglich, ob Du das in nächster Zeit schaffen wirst....
 
hatte s vorher inmeinem kleinen Büro. aber da ist es einfach zu eng, und es liegt dort noch so viel von der ganzen Familie rum.
Anfragen hab ich ja, aber muss sie ablehnen wegen dem Platz.

so 350€ im monat sollte denke zu schaffen sein (hoffe ich)
 
Fraglich ist natürlich, es muss mind. Mal die Ursprüngliche Miete im Monat rein kommen? Ist denke so ein gewagtes Spiel. Vielleicht kann mich ja jemand bissel aufbauen zur Entscheidungsfindung.

Also bevor ich mir den Kopf wegen einem Studio machen würde, würde ich mir erstmal darüber Gedanken machen, in welchem Bereich ich nebenberuflich Fotografieren will und auch überhaupt kann,... bevr ich mir Fixkosten ans Bein klebe. Vor allem, das habe ich jetzt mal beim ersten Posting von Dir herausgelesen, nachdem Du bereits mit einer anderen gewerblichen Tätigkeit Schiffbruch erlitten hast.
 
Also es soll sich im bereich Portrait, aber dann gff. auch Produktfotografie handeln!

Schriffbruch hab ich nicht erlitten, habe dies gewerbe 7 jahre lang mit erfolg betrieben, aber Nebenberuflich viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt und sich mit so viel §§ ect. rum ärgern muss. Was hier dann nicht der fall wäre! Und es gehört nicht hier her!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast als Studio rund 4,5 X 7m zur Verfügung. Die allermeisten Studios die ich kenne sind kleiner.

Sofern du hinsichtlich des Mietausfalles nicht auf der letzten Rille fährst würde ich es auf jeden Fall probieren.
Schaff ein nettes Ambiente und mach ordentlich Werbung. Fürn Anfang 350 Euro im Monat sollten wirklich nicht das Problem sein.
Du kannst ja auch zusätzlich deine Fläche als Mietstudio anbieten. So wird der Nutzungsgrad deutlich erhöht.

VG und viel Glück
ALbin
 
Du hast als Studio rund 4,5 X 7m zur Verfügung. Die allermeisten Studios die ich kenne sind kleiner.

Sofern du hinsichtlich des Mietausfalles nicht auf der letzten Rille fährst würde ich es auf jeden Fall probieren.
Schaff ein nettes Ambiente und mach ordentlich Werbung. Fürn Anfang 350 Euro im Monat sollten wirklich nicht das Problem sein.
Du kannst ja auch zusätzlich deine Fläche als Mietstudio anbieten. So wird der Nutzungsgrad deutlich erhöht.

VG und viel Glück
ALbin

Aus der letzten Rille werde ich nicht fallen, und an die Sache mit dem Mietstudio hab ich auch schon gedacht!

Jetzt mal eher ins Detail.

Zur Zeit sind Fliesen drinnen ( die bleiben natürlich). Hab mir überlegt so etwas mit billig Laminat die hälfte zu belegen. Hintergrund über die große Fensterfront.

Welche Wandfarbe wählt man?
 
Wie hoch ist denn der Raum?
Ich habe mir ähnliches überlegt, wäre schon schön wenn sich so ein teures Hobby selbst tragen würde... habe aber (nach einigem Erfahrung sammeln in professionellen Studios) aufgrund der zu geringen Raumhöhe von 2,70m von dem Vorhaben abgesehen.
Wenn, dann lieber was richtiges anmieten mit mindestens 5x7 meter und 4 meter hoch, vielleicht im Rahmen irgendeiner Künstler- oder Fotografenvereinigung.
Just my 2cts.

LG,
FLiszt
 
Also es soll sich im bereich Portrait, aber dann gff. auch Produktfotografie handeln!

Schriffbruch hab ich nicht erlitten, habe dies gewerbe 7 jahre lang mit erfolg betrieben, aber Nebenberuflich viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt und sich mit so viel §§ ect. rum ärgern muss. Was hier dann nicht der fall wäre! Und es gehört nicht hier her!

Naja, wenn Du meinst, dass es nicht hierher gehört, im Fototalk haben wir laufend solche Fragen, den auch bei Fotostudios sind Abmahnungen und Ärger mit den Handwerkskollegen an der Tagesordnung. Also gewerbliches Studio, mit den vorgeschriebenen Fluchtwegen, Feuerlöschern, usw, usw,... Stolperfallen Hoch 10, wollte ich nur, auch wenn es ja überhaupt nicht hierher gehört nur mal so beiläufig anmerken.
 
Naja, wenn Du meinst, dass es nicht hierher gehört, im Fototalk haben wir laufend solche Fragen, den auch bei Fotostudios sind Abmahnungen und Ärger mit den Handwerkskollegen an der Tagesordnung. Also gewerbliches Studio, mit den vorgeschriebenen Fluchtwegen, Feuerlöschern, usw, usw,... Stolperfallen Hoch 10, wollte ich nur, auch wenn es ja überhaupt nicht hierher gehört nur mal so beiläufig anmerken.

Kein Ding, hast ja auch recht. Meinte nur das es kein Schiffbruch war! Da ich Sicherheitsbeauftragter bin kenne ich so manche Vorschriften was man machen muss. Oder lass sie mir von unserem ingenieur geben ;)
 
ICh hab ebenfalls noch kein Fotostudio von irgendeinem ortsansässigen Fotografen gesehen, der einen Notausgang gehabt hätte.
Da du ja hinten offensichtlich sogar eine Tür ins freie hast, liegt dein "Notausgang" ja sogar optimal für die zu fotografierende Person hinter dem Hintergrund. :-)

Die Raumhöhe ist sicher ein begrenzender Faktor. Ich weiss das nur zu gut, weil ich deutlich weniger als 2.80 habe. Bei mir hat es auch als Nebenhobby mit Kleingewerbecharakter angefangen. Das war vor 11 Jahren.
Gewisse Dinge funktionieren halt nicht, aber wenns gut läuft einfach die Wohnung wieder vermieten un din ein grösseres Studio ziehen :-)
(Ich bin übrigens immer noch im gleichen Studio, obwohl ich mir ab und an schon was grosses wünsche)

VG
Albin
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh hab ebenfalls noch kein Fotostudio von irgendeinem ortsansässigen Fotografen gesehen, der einen Notausgang gehabt hätte.
Da du ja hinten offensichtlich sogar eine Tür ins freie hast, liegt dein "Notausgang" ja sogar optimal für die zu fotografierende Person hinter dem Hintergrund. :-)

Die Raumhöhe ist sicher ein begrenzender Faktor. Ich weiss das nur zu gut, weil ich deutlich weniger als 2.80 habe. Bei mir hat es auch als Nebenhobby mit Kleingewerbecharakter angefangen. Das war vor 11 Jahren.
Gewisse Dinge funktionieren halt nicht, aber wenns gut läuft einfach die Wohnung wieder vermieten un din ein grösseres Studio ziehen :-)
(Ich bin übrigens immer noch im gleichen Studio, obwohl ich mir ab und an schon was grosses wünsche)

VG
Albin

Na das macht mir doch Mut!

Wer kann denn was zur Einrichtugn sagen ( Keine Ausrüstung), also Wandfarbe echt. Hab auch schon gedacht den Boden komplett bis zur kleine Abtrennung Müche Belag/ Boden oben auf die Fliesen und zusätzlich in die diese Ecke dann eine Hohlkehle machen, zusätzlich zum Hintergrund beim Fenster
 
Also auf die Deckenhöhe würde ich nicht so wertlegen alles was höher ist als 2,3m ist schonmal gut.
Zur einrichtung würd ich mir überlegen das Studio mit Laminat oder ähnlichem zu verlegen damit der Boden nicht so kalt ist, Wandfarbe je nach Einrichtung farblich oder weiß. Ich denke du planst dann sicher Tauschhintergründe. (Weiss, Grau, Schwarz).

Hast du iwo ein Portfolio? Würd gern mal deine Bilder anschauen.

Ich spiele auch mit dem Gedanken iwann ein studio zu haben so in der größe einer Einzimmer Wohnung mit ca 35m² Wohnzimmer damit halt sanitäre anlagen für modelle und mich selbst, da es ja auch als Büro genutz werden würde.
 
Moin

man kann sich alles schönreden :p

aus der Zeichnung kann ich KEINE 4x7 Meter rauslesen...
es sei denn du haust die kleine Küche weg :D

und egal ob es nun 4 oder 4,50 sind....eng bleibt es trotzdem
und die Deckenhöhe blendest du einfach aus....:D

damit kannst die Personenfotografie ...komplett vergessen
was machst du wenn eien Familie kommt mit 4 Personen :confused:

Produkte....klar hört sich immer leicht an...ist es nur nicht,
solange die KEINE Produkte nennst :evil:

z.B Fahrräder sind nun auch nicht besonders groß...
würdest du in diesem Raum aber nicht hinbekommen :angel:

den größten Fehler aber ist deine Milchmädchenrechnung....
350,-...ist was :rolleyes: Nettomiete also Gewinn :confused:

und du hast ja weitere Kosten...um 350 Netto-Gewinn erwirtschaften zu können...
müssen Brutto schon min 1.000,- reinkommen>>> jeden Monat :top:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten