• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eigene website gestalten

Pandora89

Themenersteller
Hi ihr lieben,

Ich hBad angefangen mir bei jimdo meine erste eigenene Homepage einzurichten, dort möchte Ich meine Hobbys vorstellen und hautsächlich Bilder von mir präsentieren.
Da Ich über keinerlei programmierkenntnisse verfüge muss Ich erstmal so ein baukastensystem nutzen.

Nun hab Ich zwei Probleme.
Erstens wie kann Ich meine Bilder gegen "Diebstahl" schützen?
Und zweitens ist es omir wichtig das Betrachter mmeiner Seite die Bilder kommentieren können. Kann Ich Das mit jimdo umsetzen oder muss Ich da einen anderen Anbieter nutzen?

Lg Lucie

Meine Seite: www.Pandorapictures.jimdo.com
 
AW: eigene website gestallten

Erstens wie kann Ich meine Bilder gegen "Diebstahl" schützen?
Gar nicht, du kannst lediglich durch Wasserzeichen den Nutzen deiner Bilder minimieren.
Praktisch musst du entweder schlicht akzeptieren, dass deine Bilder im Internet ungeschuetzt sind, oder so mies fotografieren, dass die eh keiner klaut.
Und zweitens ist es omir wichtig das Betrachter mmeiner Seite die Bilder kommentieren können. Kann Ich Das mit jimdo umsetzen oder muss Ich da einen anderen Anbieter nutzen?

Ich kenne jimdo nicht, aber wenn man da die HTML-Templates bearbeiten kann, kannst du den Kommentarservice disqus einbinden.
 
AW: eigene website gestallten

Hi Lucie,
wie kann Ich meine Bilder gegen "Diebstahl" schützen?
Im Prinzip überhaupt nicht. Du kannst zwar z.B. große "Wasserzeichen" oder Logos reinkopieren, die lassen sich aber mit etwas Aufwand auch wieder wegretuschieren oder ausschneiden, und sind zudem dem Bild nicht gerade zuträglich.
Mein Ansatz ist, die Bilder, die mir wichtig sind, in nicht allzugroßer Auflösung ins Netz zu stellen. 1000 Pixel Breite sollten ausreichen, und machen die Bilder für Bilderdiebe meist schon uninteressant.
Wichtig ist v.A., daß Du die originalen RAWs aufbewahrst. Damit könntest Du im Zweifel Deine Urheberschaft beweisen.
 
Hallo,

ich verwendete selber Jimdo:

ich kann nur positiv darüber berichten.

Meine Erfahrung:

Die Gestaltung ist einfach nur mit wenigen Mausklicks lassen sich ansehnliche seiten erstellen. Es wird auch Zugelassen HTML-Codes einzubinden. Die vorgefertigten Designs (achtung bei kostenfrier version sind nicht alle verfügbar) lassen sich farblich noch gestalten. Man kann auch ein Gästebuch einfügen und diesen dann als Kommentarfunktion nutzen! Nachdem man den Baustein eingefügt hat, kann man ihn weiter bearbeiten und da kann man zwischen den Optionen "Gästebuch" und "Kommentar" umschalten, sollte dir das Layout nicht zussagen kannst du auch ein script aus dem WWW kopieren und als HTML-Element einfügen funktioniert 1A mit *

Zur Werbung, also Werbung ist nur auf jeder Seite rechts ein kleineres Fenster (was mich nicht stört). Bei der Kostenpflichtigen Version ist es weg. Und im IMpressum ist ne größere Werbung.

Nachteile:

Website ist sofort online, jede einzelne Änderung; SEO lässt sich nur auf die Startseite anwenden (kostenlose version); Speicher ist begrenzt, aber fürn Anfang ausreichend.

Was ich neu gesehen habe Jimdo für Fotografen, da sind die Templates und Bausteine extra zum Bilderzeigen ausgelegt. Der sonstige Funktionsumfang sollte identisch sein.

Support:
sollte es Probleme geben, hilft dir auch der Support schnell und produktiv weiter!!

(Hinweis: Ich habe mich auf die Jimdo-Free-Version bezogen)

Edit: Bilderschützen, es geht begrenzt, man kann den Head-Bereich bearbeiten und dort einen Code einfügen der den Rechtsklick sperrt hindert aber keinen Bildschirmdruck (snipping tool oder Druck-Taste)

mfg fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Bilderschützen, es geht begrenzt, man kann den Head-Bereich bearbeiten und dort einen Code einfügen der den Rechtsklick sperrt

Sowas macht man aber nicht, zumal vernuenftige Browser das wohl deaktivieren.
Ausserdem ist die Schutzfunktion quasi nicht vorhanden - schon ein einfaches drag-and-drop wuerde genuegen, um das zu umgehen.

Es gibt schlicht keinen wirksamen technischen Schutz, und nichtmal was sinnvolles halb-wirksames. Wer sowas empfiehlt, benutzt auch Sonnencremes, die oefter mal nicht helfen und zusaetzlich allein vom Auftragen regelmaeszig Hautausschlag verursachen.
 
Sowas macht man aber nicht, zumal vernuenftige Browser das wohl deaktivieren.

Genau! Scripte blocken, dann wird die Seite evtl. nicht mehr richtig angezeigt, oder Scripte zulassen und mit Rechtsklickblocker gegängelt werden, so dass man nicht mal "im neuen Fenster öffnen" oder "Bildeigenschaften anzeigen" ausführen kann.

Effektiv schützen kann man die Bilder kaum, aber Betrachter vergraulen kann man recht einfach mit zu viel Script.
 
Rechtsklick sperren hilft eh nur bei Leuten, die kaum PC-Kenntnisse haben. Sobald man minimales HTML lesen kann, ist das vollkommen witzlos.

Den Benutzer nervt es in der Regel auch sehr.
Gibt halt keine Sicherheit vor Bilderdiebstahl...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten