Undertable
Themenersteller
Hi,
zur Konstruktion eines Nodalpunktadapters (für Kugelpanos) stellte sich mir heute folgende Problematik: Die Aussenkante meines Schwenklagers, das die Kamera (EOS 400D) mit einem 15°-Raster in der Vertikalen schwenkt und die senkrechte Halterung dazu überragen den Nodalpunkt (oder besser Eintritts-/Einfallspunkt am Objektiv) um ca. 30mm nach vorne hin und befinden sich z.B. beim Peleng bereits im sichtabren Bereich. Auf dem Stativ mit querliegender Mittelsäule ermittelte ich anhand eines povisorischen Pappmodells mit dem gleichen Überstand einen seitlichen Mindestabstand zur Objektivachse von ca. 320mm bis im Sucher nichts mer vom Pappkarton zu sehen ist.
Darf im Sichtbereich (Sucherausschnitt) wirklich nichts auftauchen, oder vermag die Software (Hugin u. Konsorten) durch die Überlappung einzelner Bilder solche Dinge im Randbereich weg zu kriegen?
Bislang sah meine Konstruktion einen Abstand von 94mm (ab Anbindungsfläche des horizontalen Schwenkarms) zum Objektivzentrum hin vor und das auf Umschlag. Welchen sinnvollen Mindestabstand schlagt ihr vor?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Schöne Grüsse
Undertable
zur Konstruktion eines Nodalpunktadapters (für Kugelpanos) stellte sich mir heute folgende Problematik: Die Aussenkante meines Schwenklagers, das die Kamera (EOS 400D) mit einem 15°-Raster in der Vertikalen schwenkt und die senkrechte Halterung dazu überragen den Nodalpunkt (oder besser Eintritts-/Einfallspunkt am Objektiv) um ca. 30mm nach vorne hin und befinden sich z.B. beim Peleng bereits im sichtabren Bereich. Auf dem Stativ mit querliegender Mittelsäule ermittelte ich anhand eines povisorischen Pappmodells mit dem gleichen Überstand einen seitlichen Mindestabstand zur Objektivachse von ca. 320mm bis im Sucher nichts mer vom Pappkarton zu sehen ist.
Darf im Sichtbereich (Sucherausschnitt) wirklich nichts auftauchen, oder vermag die Software (Hugin u. Konsorten) durch die Überlappung einzelner Bilder solche Dinge im Randbereich weg zu kriegen?
Bislang sah meine Konstruktion einen Abstand von 94mm (ab Anbindungsfläche des horizontalen Schwenkarms) zum Objektivzentrum hin vor und das auf Umschlag. Welchen sinnvollen Mindestabstand schlagt ihr vor?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Schöne Grüsse
Undertable