• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eigenbau: Mein Intel i5 - System zur Bildbearbeitung

Beaker80

Themenersteller
Ich war vor zwei Wochen gezwungen mir kurzfristig einen neuen PC für die Bildbearbeitung (Adobe Lightroom 2.5, Photoshop CS4, 10 MP RAW-Material der 40D) anzuschaffen, da meine alte Kiste den Geist aufgegeben hat. Wie immer kam nur ein Selbstbau in Frage, was sich anhand der Dringlichkeit schwierig gestaltete. Schließlich sollte man sich vor so einem "Projekt" gut einlesen und up-to-date sein, was aktuelle Hardware angeht.

Jetzt, gut zwei Wochen später, kann ich sagen dass der neue PC super läuft und für alle EBV-Aufgaben bestens geeignet ist! Es ist das reinste Vergnügen mit LR und Photoshop zu arbeiten. Alles läuft stabil, flüssig und ohne nervige Wartezeiten.

Intel hat laut diversen Benchmarks mit den neuen i5 und i7 Prozessoren speziell bei Adobe Software die Nase vorn, weshalb ich mich für einen i5-750 entschieden habe. Ein i7-920 wäre natürlich noch schneller, aber die Mehrleistung von wenigen Prozent erkauft man sich doch recht teuer.

Hier meine Zusammenstellung im Überblick, vielleicht hilft sie dem ein oder anderen der auch vor einem Neukauf steht:

Mainboard: ASUS P7P55D
CPU: Intel Core i5-750 (4 x 2,67 GHz), boxed
8GB Arbeitsspeicher: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333), Dual Channel
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4550 512 MB, passiv
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II (ST3500418AS)
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530 Watt
CPU-Kühler: Scythe Ninja 2 Rev.B
Weiter verwendet habe ich meinen Chieftec CS-601 Midi-Tower sowie einen DVD-Brenner von LG.
Gegen Ende des Jahres wird die Kiste noch um einen Blueray-Brenner, eine HD-fähige Sat-Karte und eine 1 TB Festplatte erweitert. Außerdem ist ein Update auf Windows 7 geplant.

Kosten bis jetzt: 552,68 EUR zzgl. ca. 15 EUR Versandkosten

Bestellt wurden die Komponenten bei den Händlern Alternate und VV-Computer, welche ich hiermit uneingeschränkt empfehlen möchte.

Betriebssystem bis jetzt: Windows Vista Ultimate, 64-Bit

Mir ist natürlich bewusst, dass ein Teil der Komponenten gegen leistungsstärkere ausgetauscht werden kann. Die Grafikkarte z.B. ist für aktuelle 3D-Shooter mit höchsten Details ungeeignet. Für weniger GPU-intensive Spiele aber durchaus brauchbar. Außerdem ist das System sehr sehr leise. Mein Gehäuse ist allerdings auch gedämmt.

Das i7-System hätte übrigens so ausgesehen:

Mainboard: ASUS P7T SE
CPU: Intel Core i7-920
6 GB Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333), Tripple Channel
CPU-Kühler: Scythe Mugen2
Viel Spaß beim Basteln! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten