• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ehrliche Meinung & konstruktive Kritik sind erwünscht

hobbyknipsa

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

ich würde gerne mal Eure Meinung zu ein paar Bildern von mir hören. Ich glaube sogar, das sind die ersten Bilder von mir die ich hier hochlade... :)
Dennoch bitte ich um ehrliche Meinungen. Hoffe, das mit den Links klappt und ist erlaubt!

http://1.bp.blogspot.com/-mvY4usHF_...AAJAQ/j3uq7Ae_jAI/s1600/g_Venedig-JB-5-85.jpg

http://2.bp.blogspot.com/-uQsOLoLSs..._g/R6AoIy0f4AI/s1600/g_Burano+II-JB-6-108.jpg

http://2.bp.blogspot.com/-_gtx3FjbT.../9xo5LUwK5Ak/s1600/Wattwanderung+-JB-+064.jpg

Viele Grüße aus München
hobbyknipsa
 
Hey, #1 und #2 gefallen mir gut, #3 weniger.

In Bild #1 hätte ich versucht mehr Ruhe reinzubringen. Ich hätte bspw. den Kran und andere Baustellenelemente wegretuschiert. Vielleicht das Eine und das Andere Detail rausretuschiert. Sonst passt das.

Bild #2 strahlt eine schöne Ruhe und Wärme aus. Die Blickführung harmoniert auch. Ich hätte einen Touch mehr Kontrast in den Himmel gesetzt.

Bild #3 passt mir gar nicht. Den Ausschnitt finde ich nicht schön, das Motiv auch nicht. Der Himmel wirkt irgendwie detaillos und totgeweichzeichnet. Außerdem ist er zu stark abgedunkelt, das dominiert zu sehr.

Weiter so.
 
Moin,

Bild Nr. 1 finde ich gut gelungen. Die Stimmung, die Farben, einfach alles, mit Ausnahme des bereits von Hektor122 erwähnten Krans. Den würde ich als einziges wegretuschieren.

Bild Nr. 2 gefällt mir auch, aber nicht so gut wie Nr. 1. Die Linienführung finde ich gelungen, die von der Sonne angeleuchteten Häuser lassen das Bild strahlen. Der Himmel ist allerdings etwas flau. Was mir nicht so gut gefällt, ist der leere Raum im Vordergrund links. Da sitzt zwar ne Taube. Aber der Bereich wirkt trotzdem irgendwie leer mit den grauen Wegesteinen.

Bild Nr. 3 finde ich nicht so ansprechend. Der Himmel ist mir zu dunkelgrau und hat zu viel Gewicht. Die Linienführung der Mole ins Wasser ist zwar ganz gut, aber das Bild ist mir rechts zu eng beschnitten. Mir hätte es wahrscheinlich in Querformat besser gefallen, wenn die Weite des Wassers sichtbar gewesen wäre. Oder ein Detailausschnitt quer. Aber wenn auf dem Original rechts nicht mehr Bild vorhanden ist, dann nützt das auch nichts.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.

Mich würde interessieren, was dich zu deinen Bildern inspiriert hat. Was gefällt dir selbst, womit bis du selbst nicht so zufrieden. Du hast deine Bilder in den Bereich Bildgestaltung eingestellt. Da wirst du vermutlich bestimmte Fragen zur Bildgestaltung dieser drei Bilder haben. Wäre schon gut, wenn man die kennen würde, damit es nicht zu einem "Bilder nur mal zeigen" wird.
 
Guten Morgen,

vielen Dank für eure Meinung und Anregungen. Ich werde das mit der Retuschen und dem Himmel mal probieren.

Viele Grüße
hobbyknipsa
 
Mich würde interessieren, was dich zu deinen Bildern inspiriert hat. Was gefällt dir selbst, womit bis du selbst nicht so zufrieden. Du hast deine Bilder in den Bereich Bildgestaltung eingestellt. Da wirst du vermutlich bestimmte Fragen zur Bildgestaltung dieser drei Bilder haben. Wäre schon gut, wenn man die kennen würde, damit es nicht zu einem "Bilder nur mal zeigen" wird.

Was mich inspiriert hat? Puh, gar nicht so einfach...
Also #1 war von einem Boot aus und ich fand das Motiv mit den Fahrrinnenmarkierungen im Vordergrund einfach ansprechend. Zuerst dachte ich, dass da eh nur Schnappschüsse bei rauskommen. Beim Sichten hab ich dann gesehen, dass es (zumindest für meine Level) kein Schnappschuss sondern ein ganz gutes Foto ist.
#2 wurde morgens um 7 sowas auf Burano aufgenommen. Ich war am Vortag schon nachmittags da, aber da liefen natürlich überall Touristen rum. Da ich am folgenden Tag schon um 6 wach war habe ich kurzentschlossen das Boot um halb 7 genommen und habe es nicht bereut. Kaum Leute auf der Insel, und ich habe mitbekommen wie langsam überall die Leute wach wurden und ihre Fenster aufgeklappt haben um mit einem ersten Blick den neuen Tag zu checken. Diese Stimmung war fantastisch und ich wollte sie festhalten.
#3 Wattwanderung Sylt Oktober 2012
Es war kalt, windig und man hatte das Gefühl, dass jeden Moment der Regen losgeht. Man hat sich also schon kurz nachdem die Führung losging wieder auf die warme Stube und Tee mit Schuss gefreut. Bei dem Motiv hat mich zum einen die ins Meer führende Linie aber auch die Schnecken auf dem Holz interessiert. Das Bild hängt im Bad und man kann es von der Badewanne aus sehen. Das macht das Baden noch entspannter. Ich dachte mir schon, dass es an sich etwas zu dunkel geraten ist. Sollte so ein bisschen die raue Natur darstellen. Aber wie gesagt, berechtigte Kritik- so wie auch beim Beschnitt.
 
Mir gefällt das zweite sehr gut. Und mich stört der "leere" Raum nicht. Bei der Kritik daran war mein spontanter Gedanke: "Leg jetzt da bloß keinen dekorativen alten Ast gewollt zufällig hin"

Ich finde es braucht diesen Raum um ins Bild zu kommen - da ist nichts außer Platz.
 
Mir gefällt das zweite sehr gut. Und mich stört der "leere" Raum nicht. Bei der Kritik daran war mein spontanter Gedanke: "Leg jetzt da bloß keinen dekorativen alten Ast gewollt zufällig hin"

Ich finde es braucht diesen Raum um ins Bild zu kommen - da ist nichts außer Platz.

Meine Kritik an dem leeren Raum im Vordergrund war nicht so gemeint, dass man da künstlich etwas hinpacken müsste. Damit wäre der leere Raum nämlich immer noch leer. Die Leere bezieht sich nicht auf Gegenstände, die darin herumliegen, sondern darauf, dass dieser Raum nun mal da ist, weil die Häuser zur Linken weiter zurückliegen und der Kanal zur rechten nach rechts weicht. Wären diese beiden Faktoren nicht so, wäre der leere Raum nicht vorhanden. Allerdings wäre dann die Bildwirkung auch eine völlig andere. Möglicherweise würde sich das gar nicht positiv auf das Bild auswirken. Das ist ein Dilemma, dem ich häufiger begegne. Manche Aufnahmen sind anders gar nicht machbar. Ich finde einfach nur, dass die Fläche des leeren Raums verhältnismäßig groß ist. Ansonsten gefällt mir das Bild ja.
 
Was mich inspiriert hat? Puh, gar nicht so einfach...

#3 Wattwanderung Sylt Oktober 2012
Es war kalt, windig und man hatte das Gefühl, dass jeden Moment der Regen losgeht. Man hat sich also schon kurz nachdem die Führung losging wieder auf die warme Stube und Tee mit Schuss gefreut. Bei dem Motiv hat mich zum einen die ins Meer führende Linie aber auch die Schnecken auf dem Holz interessiert. Das Bild hängt im Bad und man kann es von der Badewanne aus sehen. Das macht das Baden noch entspannter. Ich dachte mir schon, dass es an sich etwas zu dunkel geraten ist. Sollte so ein bisschen die raue Natur darstellen. Aber wie gesagt, berechtigte Kritik- so wie auch beim Beschnitt.

Schön, dass du deine Gedanken zu deinem Bild geschrieben hast. Ich finde das sehr wichtig, wenn ich mich zu einem Bild äußere, auch die Idee desjenigen zu kennen, der es gemacht hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das Bild im Badezimmer gut macht. Schöne Idee es dort aufzuhängen. An meiner Kritik zu dem Bild ändert das allerdings nichts. :)
Ist das Bild eigentlich ein Zuschnitt oder hast du es exakt so aufgenoemmen?
 
Ist das nicht einfach nur ein typischer UWW-Effekt?
Ich hab mal ein Raster rübergelegt und einiges gefunden, das in die eine oder andere Richtung kippt, wenn auch nur ganz geringfügig. Das liegt meines Erachtens an mehreren Faktoren. Zum einen stehen die Häuser wohl nicht ganz gerade bzw. sind nicht gerade gebaut. Manche Häuser kippen nach hinten und manche nach vorn. Merkt man spätestens, wenn man versucht, das ganze zu begradigen, dann kippen plötzlich vorher gerade Häuser. Zum andern hat aber wohl auch das WW-Objektiv etwas verzerrt, denn der Vordergrund der linken Bildhälfte fällt nach links unten in die Ecke. Man könnte natürlich mit Software alles entzerren, aber ich bezweifel, ob sich das positiv auf das Bild auswirkt, denn momentan zieht einen der WW-Effekt in das Bild hinein und das würde damit verloren gehen.
 
Dann geb ich mal auch noch meinen Senf dazu ;)

#1
Gut finde ich das Motiv und das Licht. Die große Kirche (?) steht mMn schön im Kontrast zu den verhältnismäßig kleinen, dicht gedrängten Häusern auf der rechten Seite. Auch das Wasser im Vordergrund finde ich sehr passend, da es gut die Nähe zwischen Wasser und Stadt zeigt. Die Pfähle lockern, die ansonsten eher eintönige Wasserfläche mMn gut auf. Der Kran wurde ja schon mehrmals angesprochen. Außerdem ist für mich etwas viel Himmel auf dem Bild, den hätte ich entweder etwas reduziert oder gewartet bis Wolken vorbeiziehen, die ihn spannender machen (vom Boot aus wahrscheinlich nicht möglich). Insgesamt finde ich das Bild aber gut gelungen.
#2
Das Licht gefällt mir und spielt gut mit den warmen Farben der Häuser zusammen. Auch die Linien des Kanals und der Häuser führen mMn gut ins Bild hinein, auf die Brücke zu. Die Häuser links sind mir etwas zu grell/hell, stört aber nicht besonders. Was schon eher stört ist der leere Platz unten links, der trägt mMn nichts zum Bild bei. Ich hätte vll. eine Standpunkt weiter rechts und somit näher am Kanal und eine allgemein etwas tiefere Perspektive gewählt, so dass mehr von den Booten und dem Kanal zu sehen gewesen wäre.
#3
Die Pfähle mit den Schnecken im Vordergrund sind mMn ein gutes Motiv und auch den dunklen, wolkigen Himmel finde ich interessant. Dass gleich ein Schauer kommen könnte, kommt gut rüber. Die ins Meer führende Linie passt auch gut, allerdings hätte ich sie (wie makoko auch schon geschrieben hat) rechts nicht abgeschnitten, sondern mehr auslaufen lassen. Ich finde tatsächlich nicht, dass das Bild zu dunkel ist, sondern dass das gut zu der Stimmung des aufziehenden Regens passt. Die Schnecken kommen allerdings für mich nicht richtig als Motiv rüber, da sie dafür zu klein sind. Vll. hättest du etwas näher an eine Schnecke rangehen und die Linie trotzdem nach hinten ins Wasser führen lassen können ... Die Stimmung überträgt sich auf mich sehr gut und ich kann nachvollziehen wieso du es dir beim Baden gern anschaust :)

Insgesamt finde ich Bild #1 am besten, aber auch die anderen beiden können sich sehen lassen.
 
Danke euch für eure Zeit & euer Feedback. Ich werde mich mal daran versuchen und dann wieder neue Bilder-im richtigen Unterforum- einstellen.

Viele Grüße
hobbyknipsa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten